Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Interview

Captain Walker in Spec Ops The Line (Bild: 2K Games) (2K Games)

Gamedesign: Fiese Typen in Spielen

GDC 2015 Ob die Soldaten in Call of Duty oder der Meuchelmörder in Assassin's Creed: Viele Spiele setzen auf Helden, die nicht einfach nur "gut" sind. Golem.de hat mit dem Designer Dan Nagler über moralisch zwiespältige Figuren in Spielen gesprochen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Sind aktuelle Smartwatches schon so, wie sie sich der Nutzer vorstellt? (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de) (Tobias Költzsch/Golem.de)

Smartwatches und Wearables: "Ich darf nicht blöd damit aussehen"

Smartwatches gibt es bereits seit einigen Jahren - seit sich die großen Hersteller mit den Geräten beschäftigen, hat das Thema jedoch zusätzlichen Schub erhalten. Aber sind aktuelle Smartwatches wirklich die Wearables, die wir benutzen wollen? Über Alternativen hat sich Golem.de mit dem Programmierer Ronan Schwarz unterhalten.
90 Kommentare / Von Tobias Költzsch
Artwork von X Rebirth (Bild: Egosoft) (Egosoft)

X Rebirth: "Wir wollen GTA in Space"

In sieben Jahren hat Egosoft ein Universum erschaffen: X Rebirth bietet enorme Handlungsfreiheit, simulierte statt gespielter Wirtschaftskreisläufe, begehbare Stationen und spektakuläre Grafik. Golem.de hat mit Bernd Lehahn, dem Chef des Entwicklerstudios, über das fast fertige Projekt gesprochen.
Fifa 14 (Bild: EA Sports) (EA Sports)

Fifa 14 angespielt: Pressing im Ultimate Team

Sinnvolle Neuerungen für Fifa Ultimate Team und eine überarbeitete KI: Fifa 14 hat beim Anspielen einige frische Facetten gezeigt. Im Videointerview mit Golem.de hat Producer Marcel Kuhn über die Entwicklung der Fußballsimulation und die Next-Gen-Version gesprochen.
Watch Dogs (Bild: Ubisoft) (Ubisoft)

Watch Dogs: Der Sysadmin-Alptraum

E3 2013 Er hackt Stadtnetze, kapert vom Smartphone bis zum Rechenzentrum jedes fremde System in Sekundenbruchteilen - aber der Held in Watch Dogs kann auch jederzeit zum Opfer anderer Spieler werden. Golem.de hat mit den Entwicklern über Hacker, die Technik und über das Überwachungsprogramm Prism gesprochen.
Linda Breitlauch, Mediadesign Hochschule Düsseldorf (Bild: Golem.de) (Golem.de)

Serious Games: Bloß nicht zu ernst

Lernen per Computerspiel könnte Spaß machen - tut es aber oft nicht. Golem.de hat mit der Wissenschaftlerin Linda Breitlauch im Videointerview über Assassin's Creed und Need for Speed als virtuelle Fahrschule gesprochen.