IT-Systemhaus der Bundeswehr: Vom "Admin für alles" zum Spezialisten

Nach einem typischen Admin-Job arbeitet IT-Experte Stephan Raaf nun für das IT-Systemhaus der Bundeswehr - mit mehr Fokus bei der BWI.

Artikel von veröffentlicht am
Der Weg vom Generalisten zum Spezialisten ist oft nicht allzu weit. (Symbolbild)
Der Weg vom Generalisten zum Spezialisten ist oft nicht allzu weit. (Symbolbild) (Bild: Oliver Nickel/Golem.de)

Vom Systemadministrator zum System Engineer: Berufe in der IT sind vielseitig mit stets neuen Herausforderungen. Die Bundesgesellschaft BWI GmbH als IT-Dienstleister für Bundeswehr und Bund ist für System Engineer Stephan Raaf ein interessanter Arbeitgeber. Dabei ist es nicht immer einfach, sind Kunden wie die Bundeswehr in ihren Anforderungen doch recht speziell.


Weitere Golem-Plus-Artikel
Microsoft: Was ist neu in der dritten Preview von .NET 8?
Microsoft: Was ist neu in der dritten Preview von .NET 8?

Seit Ende Februar folgen im Monatsrhythmus neue Previews von Version 8 des .NET Frameworks. Wir werfen einen genauen Blick auf die Neuerungen der dritten Vorschauversion.
Von Fabian Deitelhoff


Spieleklassiker: Snake programmieren mit Lua und Löve
Spieleklassiker: Snake programmieren mit Lua und Löve

Mit der Open-Source-Sprache Lua und der Bibliothek Löve lassen sich einfach 2D-Spiele programmieren. Wir haben das mit dem Spieleklassiker Snake gemacht.
Von Julian Thome und Sören Leonardy


Massenentlassungen in der Techbranche: Ich wurde gefeuert, was jetzt?
Massenentlassungen in der Techbranche: Ich wurde gefeuert, was jetzt?

Mittlerweile sind auch deutsche Arbeitnehmer vom Stellenabbau der Techbranche betroffen. Arbeitsrechtler Ole Bödeker gibt Tipps, um auf den Ernstfall vorbereitet zu sein.
Ein Ratgebertext von Daniel Ziegener


    •  /