Quo Vadis 2015

Quo Vadis 2015

Deutschlands Entwickler von Computer- und Videospielen treffen sich einmal im Jahr in Berlin zur Branchentagung "Quo Vadis - Die Entwicklerkonferenz". Unter den Referenten sind Vertreter fast aller namhafter Studios.

Aktuelles zu Quo Vadis 2015

  1. Hand-Tracking: Spieler schleudern virtuell Feuerbälle auf Geister

    Hand-Tracking: Spieler schleudern virtuell Feuerbälle auf Geister

    Quo Vadis 2015 Razers Hacker Dev Kit ist das erste Head-mounted Display, das per Leap-Motion-Erweiterung die Hände des Spielers trackt. Die Steuerung klappt intuitiv, unterliegt aber logischen Beschränkungen.

    29.04.20159 KommentareVideo
  2. Dragon Age Inquisition: 200 Stunden, 15.840 Handlungspfade und Zehntausende von Bugs

    Dragon Age Inquisition: 200 Stunden, 15.840 Handlungspfade und Zehntausende von Bugs

    Quo Vadis 2015 Dragon Age Inquisition ist ohne größere Programmfehler erschienen - obwohl es davor zeitweise Zehntausende von Bugs hatte. Golem.de hat mit der aus Deutschland stammenden Tulay McNally von Bioware über die Quality Assurance (QA) gesprochen.

    28.04.201574 KommentareVideo
  3. Teut Weidemann: Die Tricks der Free-to-Play-Betreiber

    Teut Weidemann: Die Tricks der Free-to-Play-Betreiber

    Quo Vadis 2015 Es gibt faire Free-to-Play-Spiele wie Hearthstone, und es gibt nicht so faire. Im Videointerview mit Golem.de spricht Teut Weidemann über die Monetarisierungmethoden der Hersteller - und worauf sich Hardcorespieler langfristig einstellen müssen.

    24.04.2015147 KommentareVideo
  4. Simplygon: "Assets machen 70 Prozent eines Spiele-Budgets aus"

    23.04.201516 Kommentare
  5. Call of Duty: "Was erzählt der Reifen für eine Geschichte?"

    23.04.201524 Kommentare
  6. Don Daglow: "Das Geschäftsmodell 'bessere Grafik' steht vor dem Ende"

    22.04.2015290 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Software-Entwickler/in Full-Stack (w/m/d)
    Stadt NÜRNBERG, Nürnberg
  2. Mitarbeiter:in (m/w/d) IT Service Desk
    terranets bw GmbH, Stuttgart
  3. Wirtschaftsinformatiker als ERP-Testmanager (m/w/d)
    hagebau IT GmbH, Soltau
  4. Produktmanager Open Source (w/m/d)
    Dataport, verschiedene Standorte

Detailsuche



Meistgelesen zu Quo Vadis 2015

  1. Teut Weidemann: Die Tricks der Free-to-Play-Betreiber

    Teut Weidemann: Die Tricks der Free-to-Play-Betreiber

    Quo Vadis 2015 Es gibt faire Free-to-Play-Spiele wie Hearthstone, und es gibt nicht so faire. Im Videointerview mit Golem.de spricht Teut Weidemann über die Monetarisierungmethoden der Hersteller - und worauf sich Hardcorespieler langfristig einstellen müssen.

    24.04.2015147 KommentareVideo
  2. Dragon Age Inquisition: 200 Stunden, 15.840 Handlungspfade und Zehntausende von Bugs

    Dragon Age Inquisition: 200 Stunden, 15.840 Handlungspfade und Zehntausende von Bugs

    Quo Vadis 2015 Dragon Age Inquisition ist ohne größere Programmfehler erschienen - obwohl es davor zeitweise Zehntausende von Bugs hatte. Golem.de hat mit der aus Deutschland stammenden Tulay McNally von Bioware über die Quality Assurance (QA) gesprochen.

    28.04.201574 KommentareVideo
  3. Don Daglow: "Das Geschäftsmodell 'bessere Grafik' steht vor dem Ende"

    Don Daglow: "Das Geschäftsmodell 'bessere Grafik' steht vor dem Ende"

    Quo Vadis 2015 Die Spielebranche hat ihre Kunden falsch erzogen: Das jahrzehntelange Versprechen von immer schönerer Grafik funktioniere kaum noch, sagt Entwicklerlegende Don Daglow. Neue Geschäftsideen müssten her.

    22.04.2015290 KommentareVideo
  4. Entwicklerstudios: Cloud, Git und die Bierliste

    22.04.201537 Kommentare
  5. Simplygon: "Assets machen 70 Prozent eines Spiele-Budgets aus"

    23.04.201516 Kommentare
  6. Game Development: "Bei Procedural Content Generation geht mir das Herz auf"

    13.04.20150 Kommentare
  7. Call of Duty: "Was erzählt der Reifen für eine Geschichte?"

    23.04.201524 Kommentare
  8. Hand-Tracking: Spieler schleudern virtuell Feuerbälle auf Geister

    29.04.20159 Kommentare

Meistkommentiert zu Quo Vadis 2015

  1. Don Daglow: "Das Geschäftsmodell 'bessere Grafik' steht vor dem Ende"

    Don Daglow: "Das Geschäftsmodell 'bessere Grafik' steht vor dem Ende"

    Quo Vadis 2015 Die Spielebranche hat ihre Kunden falsch erzogen: Das jahrzehntelange Versprechen von immer schönerer Grafik funktioniere kaum noch, sagt Entwicklerlegende Don Daglow. Neue Geschäftsideen müssten her.

    22.04.2015290 KommentareVideo
  2. Teut Weidemann: Die Tricks der Free-to-Play-Betreiber

    Teut Weidemann: Die Tricks der Free-to-Play-Betreiber

    Quo Vadis 2015 Es gibt faire Free-to-Play-Spiele wie Hearthstone, und es gibt nicht so faire. Im Videointerview mit Golem.de spricht Teut Weidemann über die Monetarisierungmethoden der Hersteller - und worauf sich Hardcorespieler langfristig einstellen müssen.

    24.04.2015147 KommentareVideo
  3. Dragon Age Inquisition: 200 Stunden, 15.840 Handlungspfade und Zehntausende von Bugs

    Dragon Age Inquisition: 200 Stunden, 15.840 Handlungspfade und Zehntausende von Bugs

    Quo Vadis 2015 Dragon Age Inquisition ist ohne größere Programmfehler erschienen - obwohl es davor zeitweise Zehntausende von Bugs hatte. Golem.de hat mit der aus Deutschland stammenden Tulay McNally von Bioware über die Quality Assurance (QA) gesprochen.

    28.04.201574 KommentareVideo
  4. Entwicklerstudios: Cloud, Git und die Bierliste

    22.04.201537 Kommentare
  5. Call of Duty: "Was erzählt der Reifen für eine Geschichte?"

    23.04.201524 Kommentare
  6. Simplygon: "Assets machen 70 Prozent eines Spiele-Budgets aus"

    23.04.201516 Kommentare
  7. Hand-Tracking: Spieler schleudern virtuell Feuerbälle auf Geister

    29.04.20159 Kommentare
  8. Virtual Reality: Lineare Inhalte sollen VR massentauglich machen

    22.04.20155 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de




  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #