Lego-kompatibel

Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont

Der kleine, Lego-kompatible Klemmbaustein hat ein kleines Display eingebaut, auf dem ein funktionierender künstlicher Horizont läuft.

15 Kommentare Artikel merken
Lego-kompatibel: Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont

Artikel

  1. MediaTek: Ericsson erreicht durch Frequenzbündelung 4,36 GBit/s

    MediaTek

    Ericsson erreicht durch Frequenzbündelung 4,36 GBit/s

    Viel C-Band und 1.695 bis 2.200 MHz haben Ericsson und Mediatek gebündelt. Damit könnte FWA verbessert werden.

    1 Kommentar Artikel merken
  2. BUND: Kritik an THG-Quote und kostenlosen E-Parkplätzen

    BUND

    Kritik an THG-Quote und kostenlosen E-Parkplätzen

    Nach Ansicht von Umweltschützern ist die THG-Prämie kontraproduktiv. Und kostenlose Parkplätze für Elektroautos schafften falsche Anreize.

    8 Kommentare Artikel merken
  3. Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche

    Gegen Handelsblockade

    Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche

    China fehlt der Chip-Nachschub aus Taiwan, mit mehr Freiheit für heimische Hersteller will die Regierung gegensteuern. Ein Manager hat seine Freiheit aber offenbar verloren.
    Eine Analyse von Johannes Hiltscher

    0 Kommentare Artikel merken
  4. Konkurrenz zu ChatGPT: Google startet Experimentierphase von Chatbot Bard

    Konkurrenz zu ChatGPT

    Google startet Experimentierphase von Chatbot Bard

    Der Suchmaschinenkonzern Google hat eine Testversion seines Chatprogramms Bard freigeschaltet. Doch vorerst nur für zwei Länder.

    1 Kommentar Artikel merken
  5. E-Fuels: Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?

    E-Fuels

    Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?

    Offenbar will die EU-Kommission der FDP in Sachen E-Fuels entgegenkommen. Künftig könnten Autos bei falsch getanktem Sprit stehenbleiben.

    92 Kommentare Artikel merken
Stellenmarkt
  1. SAP IT Consultant SucessFactors (m/w/d)
    BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH, Weiherhammer
  2. Projekt- und Datenmanagerin / -manager (w/m/d) automatische Zählsysteme im ÖPNV
    Münchner Verkehrs- und Tarifverbund GmbH (MVV), München
  3. Java Entwickler (m/w/d)
    VPV Versicherungen, Stuttgart
  4. IT-Infrastrukturadministrator (m/w/d) - Schwerpunkt Security- und Netzwerktechnik
    Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH, Stuttgart

Detailsuche



  1. Offener Brief an Sundar Pichai: Alphabet-Angestellte bitten ihren Chef, nichts Böses zu tun

    Offener Brief an Sundar Pichai

    Alphabet-Angestellte bitten ihren Chef, nichts Böses zu tun

    "Don't Be Evil" war lange das Motto von Google. Mit diesen Worten endet auch ein offener Brief von Angestellten an ihren CEO Sundar Pichai.

    37 Kommentare Artikel merken
  2. Elektro-SUV Ford Explorer angesehen: Blechkleid aus Köln, Unterwäsche aus Wolfsburg

    Elektro-SUV Ford Explorer angesehen

    Blechkleid aus Köln, Unterwäsche aus Wolfsburg

    Mit dem Explorer bringt Ford ein Elektroauto für den Massenmarkt heraus. Dass es auf einer VW-Plattform basiert, versucht Ford möglichst zu verbergen.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

    25 Kommentare Video Artikel merken
  3. Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee

    Altersdiskriminierung in der IT

    Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee

    Altersdiskriminierung betrifft in der IT nicht nur ältere, sondern auch junge Mitarbeiter. Ob bei Stellenausschreibung oder im Job - wann es lohnt, dafür vor Gericht zu ziehen.
    Von Harald Büring

    12 Kommentare Artikel merken
  4. Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • MindStar: Ryzen 9 7900X3D 625€ • Amazon Coupon-Party • Gainward RTX 3090 1.206€ • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Bosch Professional [Werbung]
  5. Vodafone: Köln bekommt ein drittes Glasfasernetz

    Vodafone

    Köln bekommt ein drittes Glasfasernetz

    Ausgerechnet in Köln, wo traditionell Netcologne der Betreiber ist, will nun Vodafone FTTH errichten. Auch die Telekom ist dort bereits aktiv. Es dürfte weiteren Überbau geben.

    11 Kommentare Artikel merken
  6. Beta angespielt: Diablo 4 bereitet Vorfreude und Kopfschmerzen zugleich

    Beta angespielt

    Diablo 4 bereitet Vorfreude und Kopfschmerzen zugleich

    Spielerisch und optisch hat Diablo 4 das Potenzial zum bisher besten Diablo-Spiel. Blizzards Monetarisierung kann das aber zerstören.
    Ein Hands-on von Oliver Nickel

    104 Kommentare Video Artikel merken
  1. Testmonkey: Sony Santa Monica freut sich auch über einen falschen Pixel

    Testmonkey

    Sony Santa Monica freut sich auch über einen falschen Pixel

    GDC 2023 Ein Pixel ist falsch? Prima, dann wurde vielleicht ein grundlegendes Problem gefunden - erkärt Ben Hines von Santa Monica Studio.

    1 Kommentar Video Artikel merken
  2. Apple iPad Pro mit 530 Euro Rabatt bei Amazon

     

    Apple iPad Pro mit 530 Euro Rabatt bei Amazon

    Einige Produkte von Apple sind bei Amazon derzeit im Angebot. Neben verschiedenen Macbooks ist ein iPad Pro besonders deutlich reduziert.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  3. Kollaboration: Nextcloud integriert Open-Source-KI-Funktionen

    Kollaboration

    Nextcloud integriert Open-Source-KI-Funktionen

    Mit dem Nextcloud Hub 4 sollen KI-Modelle direkt mit dem Kollaborationsserver ausgeführt werden. Die Tables-App soll Sharepoint angreifen.

    1 Kommentar Artikel merken
  4. Seminar | Virtuell, 22.-26.05.2023
    CEH Certified Ethical Hacker v12: virtueller Fünf-Tage-Workshop
  5. DIY: RFID-Tags für eigene Projekte nutzen

    DIY

    RFID-Tags für eigene Projekte nutzen

    Für wenige Euro lassen sich mit einem RFID-Reader Projekte einfach steuern und schalten. Wir erklären, was dafür nötig ist und wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Johannes Hiltscher

    1 Kommentar Artikel merken
  6. HDDs: Ältere Festplatten sind zuverlässiger als neue

    HDDs

    Ältere Festplatten sind zuverlässiger als neue

    In einer Analyse hat sich herausgestellt, dass HDDs im Schnitt zudem etwas weniger als drei Jahre durchhalten.

    53 Kommentare Artikel merken
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de


Anzeige
Top-Angebote
  1. (u. a. Crucial P3 SSD 1TB für 57,99€ statt 122,96€, Be Quiet Dark Power 12 PC-Netzteil für...
  2. 1.205,94€ (Tiefstpreis. Vergleichspreis 1.641€)
  3. täglich neue Black Deals
  4. (u. a. Ryzen 9 7900X3D für 625€ statt 645€, Palit RTX 4070 Ti für 879€ statt 992€)


  1. Smartphone-Tarife: O2-Prepaid bekommt Weitersurf-Garantie und wird teurer

    Smartphone-Tarife

    O2-Prepaid bekommt Weitersurf-Garantie und wird teurer

    Die neuen Prepaid-Tarife von Telefónica greifen eine Funktion der alten O2-Free-Tarife auf: In der Drosselung gibt es mehr Geschwindigkeit als üblich.

    0 Kommentare Artikel merken
  2. Autonome Inventarisierung: Ikea nutzt 100 Drohnen zum Prüfen der Lagerbestände

    Autonome Inventarisierung

    Ikea nutzt 100 Drohnen zum Prüfen der Lagerbestände

    Das Möbelhaus setzt auch in Deutschland Drohnen ein, die nach Filialschluss eigenständig Lager scannen.

    19 Kommentare Artikel merken
  3. Jabras neue Bluetooth-Hörstöpsel: Elite 4 kosten mit ANC und Bluetooth-Multipoint 100 Euro

    Jabras neue Bluetooth-Hörstöpsel

    Elite 4 kosten mit ANC und Bluetooth-Multipoint 100 Euro

    Das Nachfolgemodell der Jabra Elite 3 hat eine bessere technische Ausstattung - bei einer vergleichsweise geringen Preiserhöhung.

    3 Kommentare Artikel merken
  4. Agile Verwirrung: Wir machen zweimal die Woche Dailies

    Agile Verwirrung

    "Wir machen zweimal die Woche Dailies"

    Scrum nach Lehrbuch oder rein pragmatisch? Wo in der Praxis heftig diskutiert wird, hilft ein Blick auf die eigenen Wertvorstellungen. Manchmal reichen auch schon neue Begriffe.
    Von Emanuel Kessler

    29 Kommentare Artikel merken
  1. Mehr RAM: AMD arbeitet an Unterstützung für nicht-binären Speicher

    Mehr RAM

    AMD arbeitet an Unterstützung für nicht-binären Speicher

    Mit vier 48 GByte RAM-Modulen lassen sich 192 GByte in ein Desktop-System packen. Bislang unterstützt die aber nur Intel, AMD zieht nach.

    28 Kommentare Artikel merken
  2. Solarstrom: Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an

    Solarstrom

    Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an

    Die Balkonkraftwerke von Greenakku sind ab sofort auch in Sets mit einem Akku verfügbar. So wird überschüssige Energie gespeichert.

    69 Kommentare Artikel merken
  3. Zero-1-to-3: Forscher erstellen 3D-Objekte aus generierten 2D-Bildern

    Zero-1-to-3

    Forscher erstellen 3D-Objekte aus generierten 2D-Bildern

    Mit Diffusionsmodellen lassen sich überzeugende KI-Bilder generieren. Forscher nutzen nun die Modelldetails für 3D-Ansichten.

    1 Kommentar Artikel merken

Golem Chefs von Devs Newsletter

  1. Schneller als SSDs: Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde

    Schneller als SSDs

    Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde

    Schneller als SSDs und unendlich oft beschreibbar: Das verspricht ein Speichermedium, das RAM-Chips nutzt, aber über NVMe angesprochen wird.

    122 Kommentare Artikel merken
  2. ÖPNV: Hamburg will ab 2025 autonome Shuttle-Busse zulassen

    ÖPNV

    Hamburg will ab 2025 autonome Shuttle-Busse zulassen

    Bis 2025 soll eine Flotte aus 20 autonom gesteuerten Minibussen in Hamburg-Harburg verkehren. Der Bund fördert das Projekt mit 18 Millionen Euro.

    4 Kommentare Artikel merken
  3. Elektrovan: Renault präsentiert Kangoo E-Tech Electric

    Elektrovan

    Renault präsentiert Kangoo E-Tech Electric

    Der neue Kangoo E-Tech Electric von Renault bietet Platz für bis zu fünf Personen, 1.730 Liter Ladevolumen und bis zu 285 km Reichweite.

    81 Kommentare Artikel merken
  1. Kundendaten erbeutet: Cybercrime bei Ferrari könnte zu Phishing führen

    Kundendaten erbeutet

    Cybercrime bei Ferrari könnte zu Phishing führen

    Ferrari warnt seine Kunden vor einem Cyberangriff, bei dem persönliche Daten erbeutet wurden.

    8 Kommentare Artikel merken
  2. Führungskraft in Elternzeit: Vom Head of Data zum Familien-Teamleiter

    Führungskraft in Elternzeit

    Vom Head of Data zum Familien-Teamleiter

    Mario Meir-Huber stellt seine Karriere hinten an, um sich um seinen Sohn zu kümmern. Dabei genießt er jede Minute und hat sogar Zeit für etwas Programmieren nebenbei.
    Von Daniel Ziegener

    7 Kommentare Artikel merken
  3. Spionage-Risiko: Russische Beamte sollen auf iPhones verzichten

    Spionage-Risiko

    Russische Beamte sollen auf iPhones verzichten

    Die russische Regierung hat einige Beamte aufgefordert, ihre iPhones nicht mehr zu benutzen, da sie für westliche Geheimdienste anfällig sein könnten.

    23 Kommentare Artikel merken
  1. Zeichentrick-Serie: Southpark-Folge teilweise mit ChatGPT geschrieben

    Zeichentrick-Serie

    Southpark-Folge teilweise mit ChatGPT geschrieben

    In der neuesten Folge von South Park haben sich die Schöpfer der Serie mit ChatGPT beschäftigt - und mit der Frage, ob ihr eigener Job noch sicher ist.

    22 Kommentare Artikel merken
  2. Apple Macbook Pro bei Amazon mit 460 Euro Rabatt

     

    Apple Macbook Pro bei Amazon mit 460 Euro Rabatt

    Apples aktuelles Premium-Notebook ist bei Amazon deutlich im Preis gesenkt. Bis zu 460 Euro lassen sich auf das Macbook Pro mit M2 Pro sparen.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  3. Streaming: Paramount+ ist für LGs Smart-TVs verfügbar

    Streaming

    Paramount+ ist für LGs Smart-TVs verfügbar

    Paramount hat in Deutschland eine App für Paramount+ für LGs Smart-TVs mit WebOS 4.0 veröffentlicht. Auf anderen Geräten fehlt Paramount+ weiterhin.

    8 Kommentare Artikel merken
  1. Gegen Netflix: Die ARD braucht nicht mehr Technik, sondern andere Inhalte!

    Gegen Netflix

    Die ARD braucht nicht mehr Technik, sondern andere Inhalte!

    Der ARD-Vorsitzende will hunderte Millionen für Streaming-Technik ausgeben - von Inhalten ist keine Rede. Dabei braucht es die, um neue Zielgruppen zu gewinnen.
    Ein IMHO von Tobias Költzsch und Sebastian Grüner

    124 Kommentare Artikel merken
  2. 5G: Huawei-Infos bald in Geheimschutzstelle des Bundestags

    5G

    Huawei-Infos bald in Geheimschutzstelle des Bundestags

    Laut der Abgeordneten Anke Domscheit-Berg kommen die Informationen in die Geheimschutzstelle des Bundestags. "Was läuft, ist keine technische Prüfung" von Huawei-Komponenten.

    2 Kommentare Artikel merken
  3. Codon: Python-Compiler verspricht 10- bis 100-fache Leistung

    Codon

    Python-Compiler verspricht 10- bis 100-fache Leistung

    Eine native Kompilierung von Python soll eine Programmgeschwindigkeit wie bei C und C++ ermöglichen.

    25 Kommentare Artikel merken
  4. Phil Spencer: Microsoft will einen eigenen Appstore für iOS

    Phil Spencer

    Microsoft will einen eigenen Appstore für iOS

    Der Digital Markets Act der EU könnte es Microsoft erlauben, Apples App-Store-Gebühren mit Call of Duty und Diablo Immortal zu umgehen.

    17 Kommentare Artikel merken
  5. Arbeit: Wenn Programmierer die Verwaltungsaufgaben übernehmen

    Arbeit

    Wenn Programmierer die Verwaltungsaufgaben übernehmen

    Stressfrei arbeiten Ewig lange Entscheidungswege, Überlastung, Orgakram statt Inhalte: Stress kommt oft aus den Strukturen. Wir zeigen, wie Führungskräfte umdenken können.
    Von Andreas Schulte

    0 Kommentare Artikel merken
  6. Apple Silicon: Asahi-Linux soll Vulkan und Steam unterstützen

    Apple Silicon

    Asahi-Linux soll Vulkan und Steam unterstützen

    Der Linux-Treiber für Apple-GPUs macht große Fortschritte. Demnächst will das Asahi-Linux-Team gar die Spiele-Platform Steam unterstützen.

    1 Kommentar Artikel merken
  7. Treibstoffe: Die Suche nach dem E-Fuels-Phantom

    Treibstoffe

    Die Suche nach dem E-Fuels-Phantom

    Ein CDU-Politiker denkt, dass in Nachbarländern E-Fuels getankt werden können und ein Öllobbyist glaubt, dass E-Fuels-Fabriken weltweit im Industriemaßstab gebaut werden. Nichts davon stimmt.
    Eine Analyse von Hanno Böck

    190 Kommentare Artikel merken
  8. PODCAST BESSER WISSEN: Geld aus der Menge - Crowdfunding

    PODCAST BESSER WISSEN

    Geld aus der Menge - Crowdfunding

    Wofür Golem.de-Redakteure auf Kickstarter Geld ausgeben und was wir davon bereut haben, erzählen wir im Podcast.

    0 Kommentare Artikel merken
  9. Gaming: Wie werde ich E-Sportler?

    Gaming

    Wie werde ich E-Sportler?

    Besser spielen als alle anderen: Wer das kann, hat das Zeug zum E-Sportler. Golem.de erklärt, wie man Profi wird - und als Amateur Spaß hat.
    Von Peter Steinlechner

    0 Kommentare Video Artikel merken
  10. Tinker V: Asus bringt kleinen Einplatinenrechner mit RISC-V

    Tinker V

    Asus bringt kleinen Einplatinenrechner mit RISC-V

    Das Tinker V von Asus hat genug Anschlüsse und Schnittstellen, um bei Bastelprojekten oder im IoT-Bereich auszuhelfen.

    4 Kommentare Artikel merken
  11. Vishay: 370 Millionen Euro für neue Chipfabrik in Itzehoe

    Vishay

    370 Millionen Euro für neue Chipfabrik in Itzehoe

    Vishay baut seinen Standort in Schleswig-Holstein aus. Das Unternehmen will die Produktion von 200- auf 300-Millimeter-Wafer aufrüsten.

    11 Kommentare Artikel merken
  12. Morris Chang: TSMC-Gründer erklärt Globalisierung im Chipsektor für tot

    Morris Chang

    TSMC-Gründer erklärt Globalisierung im Chipsektor für tot

    Der ehemalige CEO des Halbleiterproduzenten TSMC geht davon aus, dass die Preise dadurch steigen werden. Taiwan steht vor einem Dilemma.

    72 Kommentare Artikel merken
  13. Gotham Knights: Superhelden versus die Fertigmacherin

    Gotham Knights

    Superhelden versus die "Fertigmacherin"

    GDC 2023 Auf die letzten Monate kommt es an: Fleur Marty von WB Games Montreal stellt den immer wichtigeren Job des Closers vor.

    5 Kommentare Video Artikel merken
  14. ChatGPT, Bard und Co: Bullshit, der (e)skaliert

    ChatGPT, Bard und Co

    Bullshit, der (e)skaliert

    ChatGPT und andere populäre KI-Systeme werden uns weder alle arbeitslos machen noch das Denken und Handeln abnehmen. Sie werden aber unsere Gesellschaft verändern - nicht zum Guten.
    Ein Essay von Jürgen Geuter

    100 Kommentare Artikel merken
  15. Elektro-SUV: So soll der Kia EV5 aussehen

    Elektro-SUV

    So soll der Kia EV5 aussehen

    Kia hat das Konzept des Elektro-SUV EV5 gezeigt, das sich durch drehbare Hintersitze und Portaltüren auszeichnet.

    16 Kommentare Artikel merken
  16. Probefahrt mit Hyundai Ioniq 6: Wenig Luftwiderstand, viel Ladeleistung

    Probefahrt mit Hyundai Ioniq 6

    Wenig Luftwiderstand, viel Ladeleistung

    Hyundai setzt beim Ioniq 6 auf eine stromlinienförmige Limousine. Die Optik mit dem markanten Heckspoiler ist gewöhnungsbedürftig, doch bei einer Proberunde in Madrid zeigt sich ein großer Vorteil.
    Ein Bericht von Dirk Kunde

    185 Kommentare Artikel merken
  17. God of War Ragnarök: Kriegsgott Kratos wird barrierefrei

    God of War Ragnarök

    Kriegsgott Kratos wird barrierefrei

    GDC 2023 Sehr viel mehr als ein paar Optionen: Sue Pacete von Sony erklärt, wie Barrierefreiheit in God of War Ragnarök getestet wurde.
    Ein Bericht von Peter Steinlechner

    0 Kommentare Artikel merken
  18. Pornhub-Doku Money Shot: Zu viele ungestellte Fragen

    Pornhub-Doku Money Shot

    Zu viele ungestellte Fragen

    In der Netflix-Doku Money Shot geht es nicht nur um den Aufstieg von Pornhub, sondern auch um die Personen, die darunter gelitten haben. Leider bleibt die Doku zu sehr an der Oberfläche.
    Von Peter Osteried

    28 Kommentare Artikel merken
  19. Ebii: Acer stellt E-Bike mit Powerbank vor

    Ebii

    Acer stellt E-Bike mit Powerbank vor

    Acer hat sein erstes E-Bike Ebii vorgestellt. Es steht auf 20-Zoll-Reifen, verfügt über einen abnehmbaren Akku und wiegt 16 kg.

    4 Kommentare Artikel merken
  20. KI und Urheberrecht: Informationen als solche sind nicht geschützt

    KI und Urheberrecht

    "Informationen als solche sind nicht geschützt"

    Können Prompts in Sprach-KIs urheberrechtlich geschützt werden? Und wie sieht es generell mit KI-generierten Inhalten - und ihren Trainingsdaten - aus? Wir haben darüber mit einer Rechtsprofessorin gesprochen.
    Ein Interview von Christiane Schulzki-Haddouti

    2 Kommentare Artikel merken
  21. Entlassungen: Amazon wirft weitere 9.000 Mitarbeiter raus

    Entlassungen

    Amazon wirft weitere 9.000 Mitarbeiter raus

    Mit der neuen Entlassungswelle hat Amazon nun 27.000 Mitarbeiter weniger.

    31 Kommentare Artikel merken
  22. Huawei Watch Buds im Test: Smartwatch für die Ohren

    Huawei Watch Buds im Test

    Smartwatch für die Ohren

    Drahtlose Kopfhörer in einer Smartwatch? Was nach einer Schnapsidee klingt, funktioniert im Alltag überraschend gut - was vor allem am guten Klang liegt.
    Ein Test von Tobias Költzsch

    2 Kommentare Artikel merken

Festplatten: Das macht NVMe anders (und besser) als Sata
Festplatten
Das macht NVMe anders (und besser) als Sata

Wir erklären, wie Prozessor und Speichermedien Daten austauschen, was NVMe anders macht als Sata und warum es für SSDs besser geeignet ist.
Von Johannes Hiltscher

  1. Speichermarkt Server sollen Smartphones bei Speichernachfrage überholen
  2. Ecoflow River 2 Pro Mobile LiFePO4-Akkustation hat Kapazität von 768 Wh
  3. Joule statt Watt Ein faires Verfahren zur Leistungsmessung

Steer by Wire: Die Steuerung der Zukunft
Steer by Wire
Die Steuerung der Zukunft

Als Tesla sein neues Yoke-Lenkrad vorstellte, hielten das viele für einen Joke. Mit dem rein elektronischen Steer by Wire kommt die Lenkradform aber aus dem Status eines Designgags raus - nur erstmal nicht bei Tesla.
Ein Bericht von Stefan Grundhoff

  1. Tiefgarage elektrifiziert Zwei Jahre und 30.000 Euro später
  2. Stromnetz Nach der Reichweitenangst kommt die Abschaltangst
  3. Akkutechnik Hina stellt erstes Auto mit Natrium-Ionen-Akku vor

Asus ROG Chakram X im Test: Die modulare Maus zum Selbstbasteln und Drahtlosladen
Asus ROG Chakram X im Test
Die modulare Maus zum Selbstbasteln und Drahtlosladen

Bei der Asus ROG Chakram X lassen sich diverse Dinge ohne Löten und Schrauben austauschen, selbst die Mausschalter.
Ein Test von Oliver Nickel

  1. Gaming-Displays Asus baut den ersten 540-Hz-Monitor
  2. Zenbook Asus stellt weltweit erstes 17-Zoll-Foldable vor
  3. PG42UQ und PG48UQ Asus bringt 42 und 48 Zoll große Monitore mit OLED-Panel

Urheberrecht: Gibt es bald eine Privatkopie-Abgabe für die Cloud?
Urheberrecht
Gibt es bald eine Privatkopie-Abgabe für die Cloud?

Die Zentralstelle für private Überspielungsrechte (ZPÜ) macht mobil. Sie möchte eine Urheberabgabe auch für Privatkopien in Cloud-Diensten.
Ein Bericht von Erik Bärwaldt

  1. Urheberrechtsverstöße Anti-Piraterie-Koalition schließt illegales Portal Streamz
  2. "Gefahr für Entwickler" Github und EFF unterstützen Youtube-Ripper vor Gericht
  3. Urheberrecht EU setzt Mega wegen fehlendem Uploadfilter auf Piracy-Liste

ChatGPT, Stable Diffusion, Dall-E: Die Crux mit dem Opt-out aus Text- und Data-Mining
ChatGPT, Stable Diffusion, Dall-E
Die Crux mit dem Opt-out aus Text- und Data-Mining

Wer nicht will, dass seine Werke im Netz für das Training von Text- und Bildgeneratoren genutzt werden, muss dem in maschinenlesbarer Form widersprechen. Das kann bisher nur recht pauschal erfolgen.
Ein Bericht von Stefan Krempl

  1. Urheberrechtsverletzung US-Marine muss Strafe an deutsche Firma bezahlen
  2. CIA-Handbuch "Arbeiten Sie so langsam wie möglich"
  3. Urheberrecht Google hat fast 6 Milliarden Links gelöscht

Vertrauensbruch: Frust bei EU-Partnern über Blockade von Verbrenner-Aus
"Vertrauensbruch"
Frust bei EU-Partnern über Blockade von Verbrenner-Aus

Das Vorgehen der FDP beim Verbrenner-Aus stößt in anderen EU-Ländern auf Unverständnis. Der späte Zeitpunkt der Blockade verärgert die Partner.
Von Michael Winde und Marek Majewsky

  1. ADAC-Pannenstatistik Elektroautos schwächeln weiter bei der Starterbatterie
  2. Elektroautos VW baut Batteriezellfabrik in Kanada
  3. Elektroauto-Preiskampf in China BMW und Volkswagen senken Preise für E-Autos

Halbleiter: Weniger Energieverluste durch Siliziumkarbid
Halbleiter
Weniger Energieverluste durch Siliziumkarbid

Siliziumkarbid (SiC) verträgt höhere Spannungen als Silizium, was Halbleiter auf SiC-Basis viel effizienter macht. Für die Elektromobilität könnten sie bald mehr Reichweite, leichtere Akkus und schnelleres Laden ermöglichen.
Ein Bericht von Daniel Hautmann

  1. Stromnetze für Energiewende Tennet sieht Investitionsbedarf von 111 Milliarden Euro
  2. Photovoltaik-Strategie Politik will Balkonkraftwerke deutlich stärken
  3. Nach Corona Elektromobilität und Homeoffice beeinflussen Benzinnachfrage

ChatGPT an Hochschulen: Ein Verbot kann nicht die Antwort sein
ChatGPT an Hochschulen
"Ein Verbot kann nicht die Antwort sein"

Wollen wir so tun, als gäbe es ChatGPT nicht - oder einen verantwortungsvollen Umgang mit dem KI-System fördern? Die Hertie School hat sich für Letzteres entschieden. Dekanin Thurid Hustedt erklärt im Golem.de-Interview, warum.
Ein Interview von Werner Pluta

  1. Wearable ChatGPT in selbstgebauter Smartwatch für den Unterarm
  2. Mehr Kreativität und Bild-Input ChatGPT-4 steht zum Testen bereit
  3. Microsoft Visual ChatGPT erstellt und verändert Bilder nach Userwunsch

Kaufberatung: Unsere Ohren verdienen das passende Headset
Kaufberatung
Unsere Ohren verdienen das passende Headset

Tausende Headsets stehen zur Auswahl, eines soll es sein: Golem.de hilft bei der Auswahl dieses unterschätzten und wichtigen Produktes.
Von Oliver Nickel

  1. Reality Pro Apples Mixed-Reality-Headset soll iOS-Oberfläche bekommen

Cariad: Warum VW.OS mehr als ein Betriebssystem ist
Cariad
Warum VW.OS mehr als ein Betriebssystem ist

Der Erfolg von Volkswagen ist stark von der Software-Tochter Cariad abhängig. Software-Entwickler Thomas Fleischmann erläutert das Konzept hinter dem Betriebssystem VW.OS.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

  1. Cariad VW lässt Teile von VW.OS 2.0 in neuen Fahrzeugen laufen
  2. Cariad IG Metall mahnt zu Realismus bei VW-Software
  3. Autonomes Fahren VW-Chef Blume streicht offenbar Audi-Projekt Artemis

Era 300 im Hands On: Sonos zeigt neuen Raumklang-Lautsprecher
Era 300 im Hands On
Sonos zeigt neuen Raumklang-Lautsprecher

Mit dem Era 300 erweitert Sonos das Sortiment smarter Lautsprecher um ein Modell mit Raumklang-Fähigkeiten. Neben einer neuen Steuerung gibt es weitere Verbesserungen.
Ein Hands-on von Ingo Pakalski

  1. WLAN-Lautsprecher Sonos verspricht länger Updates für eigene Produkte
  2. Era 100 im Hands-On Nachfolger des Sonos One hat Bluetooth und nur noch Alexa
  3. Era 100 und Era 300 Alle Details der neuen Sonos-Lautsprecher enthüllt

Ein Jahr Valves Handheld: Eine Ode an das Steam Deck
Ein Jahr Valves Handheld
Eine Ode an das Steam Deck

In einem Jahr hat das Steam Deck vor allem in der Linux-Gaming-Community und DIY-Szene für Begeisterung gesorgt. Der Erfolg ist verdient.
Eine Analyse von Oliver Nickel

  1. Erstmalig mit Rabatt Valves Steam Deck ist Teil des Steam-Spring-Sales
  2. Steam Deck Van-Gogh-SoC ist nichts für den Desktop
  3. WD SN740 M.2-2230 Framework verkauft kurze 2-TByte-SSD fürs Steam Deck