Eine Switchblade-Drohne hat offenbar einen russischen Panzer getroffen. Dessen Besatzung soll sich auf dem Turm mit Alkohol vergnügt haben.
Die Medienaufseher in Deutschland wollen das Pornoportal xHamster dazu verpflichten, ihren Angeboten eine wirksame Altersverifikation vorzuschalten.
Heimnetze sind Inseln mit einer schmalen und einsamen Anbindung zum Internet. Warum eine Öffnung dieser strengen Isolation sinnvoll ist.
Von Jochen Demmer
Die bundesweite Störung am Kartenzahlungsterminal eines Typs dauert an. Bei Aldi, Rossmann und Co. kann weder mit Girokarte noch mit Kreditkarte bezahlt werden.
So einfach ist es dann noch nicht: Das 9-Euro-Ticket gilt nicht in allen Zügen, die mit einem Nahverkehrsticket genutzt werden können.
Das Tape-Archiv eines BBS mit Schwarzkopien aus den 90ern lädt Google-Entwickler Tavis Ormandy zum Retro-Hacking ein.
Die US-Regierung sieht Twitter als Wiederholungstäter bei Datenschutzverstößen und Elon Musk will sich das Geld für die Übernahme nun anders besorgen.
Weil Western Digital einige NAS-Festplatten ohne Hinweis mit SMR-Technik verkauft hatte, muss der Hersteller dafür geradestehen.
Damit Tesla wirklich einen Güterbahnhof und weitere Lagerflächen für seine Gigafactory Berlin bekommt, muss der Bebauungsplan angepasst werden.
Per Phishing-Angriff ist dem Schauspieler sein Bored-Ape-NFT entwendet worden. Das bringt seine neue Serie in Gefahr.
Das Steam Deck könnte für einige der erste Desktop-Rechner sein und kommt mit der Linux-Distribution SteamOS. Taugt das für den Einstieg?
Ein Hands-on von Sebastian Grüner
Kommentare: 162 | letzter Beitrag 00:17 Uhr
Kommentare: 137 | letzter Beitrag 02:02 Uhr
Kommentare: 118 | letzter Beitrag 08:20 Uhr
Kommentare: 118 | letzter Beitrag 26.05. 18:09
Kommentare: 102 | letzter Beitrag 08:17 Uhr
Mehrere Universitäten wollen die Auswirkungen des 9-Euro-Tickets erforschen. Erste Befragungen laufen bereits.
Die neue MX Master 3S hat leiser arbeitende Tasten als das Vorgängermodell und Logitech hat in die neue Maus einen Sensor mit 8.000 dpi eingebaut.
Trotz Zuwachs blieben 2021 viele IT- und Elektro-Arbeitsplätze unbesetzt. Bundesländer im Osten sind besonders stark betroffen.
Es ist die wohl größte Sammelklage in der britischen Geschichte, die Volkswagen nun mit mehr als 200 Millionen Euro abwendet.
Tesla ist die Nummer eins unter den Elektroautoherstellern. Nicht mehr lange, sagt VW-Chef Herbert Diess.
Als erster Standort in Europa hat das Leibniz-Rechenzentrum (LRZ) ein CS-2-System mit Cerebras' WSE-2 gekauft, welches effizient und schnell ist.
Das Strøm City M 2.0 ist ein E-Bike, das wegen seiner schlichten Linienführung auffällt und über Indiegogo für 1.095 Euro angeboten wird.
Das Recht auf Vergessenwerden gilt auch für Raubmörder. Google muss einen Link auf einen Online-Artikel entfernen.
In den 1960er Jahren schockten die Sowjets den Westen mit dem Kaspischen Seemonster. Die Darpa will ein eigenes, besseres Bodeneffektfahrzeug bauen.
Sonst noch was? Was am 25. Mai 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Zurzeit gibt es bei Amazon günstige Apple Macbooks. Außerdem reduziert: 4K-Fernseher von Sony und Samsung, eine Tastatur und vieles mehr.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Bevor ein neuer Smart-Home-Hub auf den Markt kommt, hat Ikea den Preis für das Trådfri-Gateway angehoben.
Ohne Scrum wäre das nicht passiert, heißt es oft, wenn etwas schiefgeht. Dabei ist es umgekehrt: Ohne agiles Arbeiten geht es nicht mehr. Doch es gibt drei fundamentale Missverständnisse.
Von Frank Heckel
Erst Einschränkungen beim 128-Spieler-Modus, nun keine Weiterentwicklung von Hazard Zone: Dice will Battlefield 2042 gesundschrumpfen.
Was geht mit einem Elektroauto? Der britische Abenteurer Chris Ramsey will es auf einer Tour von Pol zu Pol ausprobieren.
Der Bundesdatenschutzbeauftragte Ulrich Kelber hat vor einem Jahr ein Elektroauto bei VW bestellt. Und seitdem nichts mehr davon gehört.
Mit einer Optimierung des Kurzzeitgedächtnisses machen österreichische Forscher die Verarbeitung von Datensequenzen effizienter.
In den kommenden fünf Jahren will der Konzern 332 Milliarden Euro investieren. Mit Stellantis und Red Hat entstehen neue Kooperationen.
Nach einem Spyware-Vorwurf nimmt der Entwickler von Fairemail die Arbeit an dem Mail-Client wieder auf. Zuvor hatte Google die App im Play Store gesperrt.
Kein Studio, Probleme mit dem Skript, harte Dreharbeiten: Über Jahre verfolgte George Lucas seine Vision, bis im Mai 1977 endlich Star Wars in die Kinos kam.
Von Peter Osteried
Der Linux-Entwickler und Sicherheitsforscher Alexander Popov hat sich die Sicherheit von Googles Fuchsia vorgenommen und ist fündig geworden.
Sowohl die normale Tastatur MX Mechanical als auch die Mini-Variante von Logitech gibt es jeweils mit drei unterschiedlichen Switches.
Gesperrt - aber warum? Bislang erklärt Twitch das nur schlecht. Künftig erhalten Streamer möglicherweise ein Video ihres Fehlverhaltens.
Build 2022 In Teams soll nicht mehr nur der Bildschirm geteilt werden, Teilnehmer sollen wirklich gemeinsam in einer Anwendung arbeiten können.
Wenn man bestimmte Anzeigen in Kleinanzeigenportalen aufgibt, hat man sofort einen Betrüger an der Backe. Die Polizei kann kaum etwas dagegen tun.
Ein Bericht von Friedhelm Greis
In vielen Geschäften lässt sich derzeit nur bar bezahlen. Ursache ist wohl ein Softwarefehler in Kartenzahlungsterminals für Giro- und Kreditkarten.
Der Kleinstwagen City Transformer verkleinert sich zum Parken automatisch. Eine erfolgreiche Finanzierungsrunde macht die Serienproduktion möglich.
Die Berliner Datenschutzbeauftragte ist "erstaunt" von den Tests zu den digitalen Zeugnissen. Der Blockchain-Einsatz wird hinterfragt.
Amazon streicht in Kürze auf fünf älteren Kindle-Modellen alle Funktionen, die mit Amazons E-Book-Store zusammenhängen.
Mit 1080p30-Webcam, Elgato-Software und Touchbar: Das Voyager a1600 ist Corsairs erstes Notebook, es richtet sich an Gamer und Streamer.
Unter dem Namen Campfire arbeitet Niantic an einem sozialen Netzwerk, in dem sich die Spieler von Pokémon Go treffen können.
Angeblich ist Nancy Faeser Bundesinnenministerin geworden, um sich für den hessischen Landtagswahlkampf zu profilieren. Das merkt man leider.
Ein IMHO von Friedhelm Greis
Build 2022 Das plattformübergreifende UI-Framework .Net Maui soll einheitliche Apps in C# und .Net ermöglichen. Auch die Integration in Web-Apps ist möglich.
Nach drei Jahrzehnten DECT zieht DECT-2020 NR alias NR+ als vierte Radiotechnologie in den 5G-Standard/IMT-2020 ein.
Von Karl-Heinz Müller
Strange New Worlds kehrt zu episodenhaften Geschichten zurück und will damit Star-Trek-Fans alter Schule abholen. Das gelingt mit Bravour. Achtung, Spoiler!
Eine Rezension von Oliver Nickel
Nach dem heutigen Beschluss der EU-Innenminister gilt im Juni das neue Europol-Gesetz. Die Polizeiagentur erhält damit neue Aufgabenbereiche und Befugnisse.
Eine Analyse von Matthias Monroy
Die Deutsche Post begann im Februar 2021, Briefmarken mit Matrixcode zu verkaufen. Nun wurden bereits eine Milliarde Stück verkauft.
Wer sicher im Internet unterwegs sein will, braucht ein VPN - oder doch nicht? Viele Anbieter kommen jedenfalls gar nicht erst in Frage.
Von Moritz Tremmel
Eine günstige Sportuhr mit gutem GPS-Modul - das wäre was! Leider hat die Watch S1 Active von Xiaomi zu viele Schwächen, um Spaß zu machen.
Von Peter Steinlechner
Frontex und Europol wollen für alle Reisenden eine Datei anlegen und mit verschiedenen Datenbanken abgleichen. Die Auswertung soll mit KI erfolgen.
Von Matthias Monroy
Zwei Techniken sollen 2027 mit Satelliten fliegen, ein Fusionsreaktor und eine Radioisotopenbatterie. Nur eine davon ist glaubwürdig.
Von Frank Wunderlich-Pfeiffer
Der Straftatbestand Kinderpornografie umfasst auch Sexting unter Jugendlichen und betrifft ganze Schülerchats. Offenbar wissen viele gar nicht, wann sie strafbar handeln.
Um sicher zu kommunizieren, halten die Landstreitkräfte in NATO-Missionen angeblich ihre Panzer an und verabreden sich "von Turm zu Turm".
Ein Bericht von Matthias Monroy
Endlich wird das schreckliche Mail-Programm in Windows 10 und 11 ersetzt. One Outlook ist zudem mehr, als nur Outlook im Browser.
Ein Hands-on von Oliver Nickel
Der Krieg in der Ukraine unterbricht die Lieferkette bei den Kabelbäumen. Jetzt suchen Autohersteller nach neuen Produktionswegen.
Von Wolfgang Gomoll
In Prosperous Universe treiben wir Handel im Universum und in Crowz kämpfen wir als Soldaten: Golem.de stellt neue Free-to-Play-Spiele vor.
Von Rainer Sigl