Eigentlich hat das altehrwürdige FTP zu seinem 50. Jubiläum längst ausgedient. Das wollen aber immer noch nicht alle wahrhaben.
Ein IMHO von Sebastian Grüner
Amazon steht wegen schlechter Arbeitsbedingungen oft in der Kritik. Eine Gehaltsliste zeigt nun, dass auch die Bezahlung schwach ausfällt.
Beim Mobilfunkbetreiber KPN hätte Huawei Telefongespräche abhören können. Das geht aus einer internen Untersuchung hervor. Huawei widerspricht.
Schlechte Vorbereitung, Desinteresse, Druck: Wenn schon das Bewerbungsgespräch so läuft, ist der Job selbst womöglich auch nicht so toll.
Von Uduak Obong-Eren
Ubisoft hat den dritten DLC für Immortals Fenyx Rising vorgestellt. Der bringt nicht nur einen neuen Helden, er verändert auch das Gameplay.
Anders als sonst üblich, läuft die HBO-Serie nicht bei Sky, sondern bei Amazons Streamingabo Prime Video.
Der vom Marsrover Perseverance abgesetzte Helikopter Ingenuity ist zum ersten Mal abgehoben. Der Flug war erfolgreich und dauerte 40 Sekunden.
EU-Bürger können sich einer Massenklage anschließen, wenn sie vom Facebook-Datenleck betroffen sind. Dabei geht es nicht nur um Entschädigung.
Zwei Männer sind in der Nähe von Houston gestorben, als ihr Tesla gegen einen Baum prallte. Am Steuer soll niemand gesessen haben.
Einige weitere Satellitenstarts und mehrere große Software-Upgrades stehen noch aus. Dann kommt Starlink in den Regelbetrieb.
Dafür gibt es ein Gehäuse, das sich fürs künftige Aufrüsten eignet. Standardmäßig sind Comet-Lake-CPU und Geforce GTX 1660 Super verbaut.
Sechs Warnsignale bei Bewerbungsgesprächen
Tesla kracht wohl fahrerlos gegen Baum
Whatsapp verrät Online-Status an Stalker
HBO-Serie mit Star aus The Big Bang Theory bei Prime Video
Qualmendes Bürgermeister-Elektroauto im Wassertank gelöscht
Kommentare: 449 | letzter Beitrag 14:41 Uhr
Kommentare: 252 | letzter Beitrag 15:42 Uhr
Kommentare: 165 | letzter Beitrag 14:13 Uhr
Kommentare: 139 | letzter Beitrag 15:27 Uhr
Kommentare: 93 | letzter Beitrag 09:07 Uhr
Der BMW i3 des Bürgermeisters von Alpen hat nur noch Schrottwert. Weil der Akku qualmte, versenkte die Feuerwehr das Elektroauto in einem Tank.
Google erhält für seine neue Art des Trackings viel Kritik. Wordpress will die Technik gar technisch verhindern - für einen Großteil des Webs.
Weg von MIPS: Loongson setzt künftig auf eine selbst entworfene ISA um CPUs zu bauen; eine erste hat ihr Tape-out bereits hinter sich.
Der Audi A6 E-Tron Concept soll beim Laden Computerspiele mit seinen Matrix-LED-Scheinwerfern auf Wände projizieren.
Das HP Envy 14 ist mit Tiger-Lake-SoC und Nvidia-GPU schnell und ausdauernd. Es fällt schwer, an der guten Kombination etwas zu bemängeln.
Ein Test von Oliver Nickel
Für die erste Staffel von Herr der Ringe veranschlagt Amazon Produktionskosten von fast 500 Millionen US-Dollar.
Eine App mit dezentraler Informationsspeicherung soll beim Fliegen als Corona-Impf- oder Testnachweis gelten und den Reisepass ersetzen.
Ein simples Kommando in Windows 10 hat das NTFS-Dateisystem als beschädigt markiert. Es wurde gern von Internettrollen genutzt - nun nicht mehr.
Ein Software-Entwickler hat viel Geld mit Bitcoin verdient und eine Million Euro davon an die Grünen gespendet. Im Golem.de-Interview erzählt er, warum.
Ein Interview von Friedhelm Greis
Nach Army of the Dead geht es im Sommer bei Netflix mit Resident Evil zombiemäßig weiter.
Neben einem 14-Zoll-Notebook mit AMD-Hardware bietet Aldi auch einen Gaming-PC mit sechs Intel-Kernen und Geforce GTX 1660 Super an.
Dell bewirbt die Alienware-PCs mit AMD-Hardware anders als die Intel-Pendants, etwa mit langsamerer Grafikkarte oder weniger RAM.
Nach langen Experimenten aktiviert der Firefox-Browser nun Quic und HTTP/3 in der Vorabversion. Stabiler Support folgt in wenigen Wochen.
Gary Bowser und Team Xecuter haben laut Nintendo illegale Mods für die Switch verkauft. Nun sollen sie 2.500 US-Dollar pro Board zahlen.
Der Verband der Automobilindustrie fordert von der EU-Kommission, beim europäischen Ladenetz für E-Autos endlich zu liefern.
In Sindelfingen entsteht ein Software-Entwicklungszentrum für Daimlers Betriebssystem MBOS. 1.000 Software-Entwickler sollen dort agil tätig werden.
In drei Städten wird das UMTS-Netz früher als angekündigt komplett abgeschaltet. Vodafone LTE wird dadurch erheblich besser.
Mercedes hat mit dem EQB ein elektrisches SUV mit bis zu sieben Sitzplätzen präsentiert, der noch 2021 nach Europa kommt.
Am Freitag ist mit Charles "Chuck" Geschke einer der Gründer von Adobe und Mitentwickler des PDF-Formats mit 81 Jahren gestorben.
Die Streaming-Suchmaschine Justwatch bietet Zusatzfunktionen gegen Zahlung einer Abogebühr. Die Basisversion der App zeigt nun Werbung.
Ein weiterer Rückschlag für die Computerspiele-Abteilung von Amazon.
Volkswagen hat das vollelektrische SUV auf der Auto Shanghai 2021 vorgestellt. Es basiert auf der gleichen Plattform wie der ID.3 und der ID.4.
Autonome Taxis könnten bald ganz normal werden, wenn die Regierung mitspielt.
Eigentlich ist die Sache einfach. Das Starship von SpaceX war das technisch beste Angebot und hatte den mit Abstand niedrigsten Preis. Dennoch wurde die Wahl zur politischen Mutprobe.
Eine Analyse von Frank Wunderlich-Pfeiffer
Gereinigtes Kühlwasser aus Fukushima Daiichi soll in den Pazifik entlassen werden. Aber Warnungen vor einer angeblichen Umweltkatastrophe basieren auf alternativen Fakten.
Ein IMHO von Frank Wunderlich-Pfeiffer
Livewire, Zero, Energica - alles tolle Elektromotorräder. Für einen passionierten Fahrer ist die Zeit aber noch lange nicht reif dafür.
Ein IMHO von Christian Hensen
Komplexe Programme schreiben sich besser mit unterstützenden Tools. Die Suche danach und das erste Kennenlernen sind anstrengend. Aber: Es lohnt sich.
Von Boris Mayer
Tesla-Chef Elon Musk will beim autonomen Fahren sogar auf Radarsensoren verzichten. Das könnte zulasten der Verkehrssicherheit gehen.
Eine Analyse von Friedhelm Greis
Vieles, was über CPU-Caches erzählt wird, stimmt nicht. Zum Beispiel, dass Caches nicht auf Hardware-Ebene für Kohärenz sorgen können. Zeit, mit einigen Mythen über volatile Variablen und Nebenläufigkeit aufzuräumen.
Von Rajiv Prabhakar
Ein Debakel kann Diablo 2 Resurrected kaum werden: Sogar mit Gamepad läuft die PC-Alpha des "nur noch 5 Minuten"-Klassikers super solide.
Von Peter Steinlechner
Eine API bleibt wie ein Aktenschrank, und Code ist eben doch anders als Kunst. Das Urteil im Java-Streit Google gegen Oracle ist wegweisend, aber nicht bahnbrechend.
Eine Analyse von Sebastian Grüner
Es ist irgendwie magisch, wenn sich das Display des Echo Show 10 geräuschlos zu uns herumdreht und uns bei unseren Bewegungen durchs Zimmer folgt.
Ein Test von Ingo Pakalski
5G Stand Alone bei Vodafone bedeutet für den Nutzer statt über 1 GBit/s nur noch 600 bis 700 MBit/s.
Ein Bericht von Achim Sawall
Disney entwickelt ein Lichtschwert aus Star Wars, dessen Klinge sich aus- und einfahren lässt. Ein Patent gibt Einblick in das Design.
Wenn Berufsschullehrer nichts über Python und Docker wissen, läuft es falsch. Ein Fachinformatiker spricht über seine sonderbare Ausbildung.
Ein Bericht von Oliver Nickel
Yvan Bourgnon ist Weltumsegler und will die Meere von Plastik befreien. Dafür baut er das erste umweltfreundliche Sammelboot.
Ein Bericht von Werner Pluta