GDC 2015 Noch liegen der PC und mobile Plattformen vorne in der Gunst von Spielentwicklern, aber die Playstation 4 und die Xbox One holen auf. Die Gewinne erzielen die Studios inzwischen vor allem im Netz - die Bedeutung des Handels sinkt.
Nicht nur ein neues DirectX-12 mit weniger CPU-Overhead, sondern auch ein DirectX 11.3 wird es geben - Microsoft hat die Weiterentwicklung der Schnittstelle bestätigt. Ob für beide neue Versionen auch neue Hardware nötig ist, steht aber noch nicht fest.
Gamescom 2014 Mehr Baldur's Gate und Icewind Dale geht auf absehbare Zeit nicht: Im Video bei Golem.de erklärt Chefdesigner Josh Sawyer das Rollenspiel Pillars of Eternity.
GDC 2014 Haiangriff in der Tiefsee, eine Weltraumschlacht und eine Begegnung mit der Marssonde Curiosity: Golem.de hat Project Morpheus ausprobiert - und im Videointerview mit Sony-Manager Shuhei Yoshida über die Hardware gesprochen.
GDC 2014 Eine höhere Auflösung sowie Positionserkennung im Raum sind die wichtigsten neuen Funktionen der zweiten Entwicklerversion von Oculus Rift, die jetzt vorbestellbar ist. Golem.de hat sie ausprobiert.
GDC 2014 Desktop-PCs vom All-in-One bis zum Overclocking-Boliden sollen nach Intels Willen einen Innovationsschub erleben. Viele Forderungen von Technikfans sollen mit dem Haswell-Refresh noch 2014 erfüllt werden. Mit Broadwell gibt es später Intels schnellste Grafik mit gesockelten Prozessoren - und Jubiläums-Pentiums.
GDC 2014 Einfach ein paar Bewohner und Monster in einer virtuellen Welt platzieren funktioniert nicht. Stattdessen sind ein paar Regeln zu beachten - und die richtige Hierarchie, so einer der Entwickler von The Elder Scrolls Online.
GDC 2014 Eine höhere Auflösung sowie Positionserkennung im Raum sind die wichtigsten neuen Funktionen der zweiten Entwicklerversion von Oculus Rift, die jetzt vorbestellbar ist. Golem.de hat sie ausprobiert.
GDC 2014 Die nächste Version von DirectX und vor allem Direct3D erscheint Ende 2015, so Microsoft. Die neue Version der Schnittstelle soll hardwarenäher sein und unter anderem Mehrkern-Systeme besser unterstützen.