Armored Warfare: World-of-Tanks-Konkurrent von Rollenspiel-Experten
Eigentlich ist Obsidian Entertainment für Rollenspiele bekannt. Jetzt stellt das Entwicklerstudio auf Basis der Cryengine einen ambitionierten Konkurrenten für World of Tanks vor.

Zuletzt hat Obsidian Entertainment das Rollenspiel zur TV-Serie South Park produziert, und auch sonst gelten die Entwickler als Experten für Rollenspiele. Trotzdem haben sie auf der GDC 2014 in San Francisco ein ganz anders gelagertes Projekt vorgestellt: Armored Warfare, das offensichtlich eine Konkurrenz zu World of Tanks von Wargaming werden soll - und ebenfalls auf das Free-to-Play-Geschäftsmodell setzt. Publisher des Spiels ist eine US-Firma namens My.com, hinter der wiederum das russische Onlineunternehmen Mail.ru steckt.
Einer der Unterschiede zu World of Tanks ist, dass in Armored Warfare auch aktuelle Panzer über das Gelände rumpeln. Vehikel aus Großbritannien, den USA, Russland und aus Deutschland sind im Angebot. Neben auf Gefechtsstärke ausgelegten Panzern wie den Leopard soll es auch leichte Aufklärungsfahrzeuge geben, etwa den Schützenpanzer Marder, der laut den Entwicklern zwar mit seinen modernen Waffensystemen ordentlich austeilen können soll, aber kaum mehr als einen Treffer verträgt.
Ein weiterer Unterschied zu World of Tanks: Neben Player-versus-Player-Schlachten mit jeweils 15 Teilnehmern pro Seite soll es auch die Möglichkeit geben, dass Spieler gemeinsam kleine Missionen erledigen und etwa zu viert ein Dorf von computergesteuerten Feinden befreien. Das Spiel basiert auf der Cryengine von Crytek. Im Laufe des Jahres 2014 soll eine Beta starten, Details dazu liegen noch nicht vor.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Servus, also ich muss nichts freispielen - ich machs, weil ich das Spiel gerne spiele...
die CryEngine läuft unter Linux - mal schauen, ob sie es packen, AW auch unter Linux zum...