Laufzeitumgebung: Unity 4.5 mit über 450 Bugfixes
Vor allem viele Fehler hat das Unternehmen Unity in Version 4.5 der Unity-Engine korrigiert. Dazu kommen Verbesserungen etwa an der 2D-Physik.

So viele Fehler wie noch nie hat Unity in Version 4.5 der gleichnamigen Engine behoben: Über 450 zum Teil größere Bugs hat das Unternehmen nach eigenen Angaben gefixt. Außerdem gibt es eine Reihe von neuen Funktionen, etwa Unterstützung von OpenGL ES 3.0 und deutliche Verbesserungen bei dem 2D-Physiksystem. Weitere Details stehen in englischer Sprache zur Verfügung, den Download der neuen Version gibt es bei Unity direkt.
Das Unternehmen Unity hatte bereits im März 2014 vorgestellt, welche weiteren Pläne es für seine Engine hat. Mit Version 4.6 soll die von vielen Nutzern erwartete generalüberholte Bedienoberfläche kommen.
In Unity 5 sollen dann Module wie das Echtzeit-Beleuchtungssystem von Enlighten eingebaut sein. Dazu kommen physikbasierte Shader, die es ermöglichen sollen, glaubwürdigere Figuren, Umgebungen, Lichtquellen und Effekte zu rendern. Termine nennt der Hersteller noch nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nein, deshalb frage ich
Wann genau wissen wahrscheinlich die Entwickler selbst noch nicht. Welche Version(en...