GDC Europe 2015 HTC Vive hätte genauso gut ein Gerät für Augmented statt für Virtual Reality werden können. Doch Valve entschied sich bewusst dagegen.
GDC Europe 2015 Hilft uns die Darstellung von Armen, Beinen, Po und Co der Spielerfigur in der Virtual Reality oder verwirrt sie uns eher?
GDC 2015 Vier Kämpfer und das große Abenteuer bietet das PC-Rollenspiel Sword Coast Legends in der Kampagne. Wer mag, kann mit seinem Heldentrupp gegen einen fünften Spieler antreten - Golem.de hat sich das von den Entwicklern zeigen lassen.
GDC 2015 DirectX-12 steigert die Geschwindigkeit von Spielen, egal ob der Prozessor oder die Grafikkarte limitieren. Das Blöde: Microsoft unterscheidet mal wieder zwischen sogenannten Feature Levels und sorgt so für Unsicherheit bei zukunftsbedachten Käufern.
GDC 2015 Nvidia stellt den Quellcode seines PhysX-SDKs auf Github bereit. Der Code steht für Windows, Linux, OS X sowie Android bereit und Nvidia will sogar Verbesserungen von Dritten übernehmen. Frei ist die Software allerdings nicht.
GDC 2015 Fluch und Segen zugleich: Valves Steam VR kombiniert HTCs Vive mit zwei Controllern und einem Tracking-System. Lighthouse ist so simpel wie genial, stellt Entwickler aber vor Herausforderungen.
Von Marc Sauter und Peter Steinlechner
IMHO Seit dem MWC 2015 und der GDC 2015 ist der Markt der virtuellen Realität noch spannender geworden. Valve bietet mit Vive ein faszinierendes Gesamtkonzept, Oculus Rift ist der technische Wegbereiter - trotzdem könnte Sony mit Project Morpheus die Konkurrenz schlagen.
Von Peter Steinlechner
GDC 2015 Mehr als ein Dutzend Modelle ab November 2015: Valve und seine Partner haben eine Vielzahl von Steam Machines angekündigt. Je nach Modell kosten die SteamOS-Rechner 450 bis 5.000 US-Dollar.
GDC 2015 Im November 2015 startet Valve die Steam-Machine- und Steam-Controller-Offensive. Golem.de konnte das so gut wie fertige Gamepad ausprobieren - und hat gleich getroffen.
GDC 2015 Virtuelle Welten statt ganz reale Mikroruckler: AMDs Liquid-VR-SDK lässt eine Grafikkarte pro Auge rechnen, setzt auf mehrere Tricks für extrem geringe Latenzen zugunsten weniger Übelkeit und arbeitet mit dem Vive sowie dem Oculus Rift zusammen.
GDC 2015 PC-Spieler oder Konsolengamer? Wenn es nach Microsoft geht, ist das bald egal: Künftig sollen möglichst viele Spiele plattformübergreifend laufen. Die Firma hat Beispieltitel und weitere Pläne für die Veröffentlichung von SDKs und APIs sowie das Zusammenführen der Plattformen vorgestellt.
GDC 2015 Ende 2015 soll es erste Endkundenversionen der VR-Headsets geben - und dann? Epic Games und Peter Jacksons Spezialeffektestudio Weta Digital haben anhand einer Szene aus der Hobbit-Trilogie ausprobiert, wie sich mit Oculus Rift spannende Storys erzählen lassen.
GDC 2015 Das Entwicklerstudio Frontier Developments will sein MMO-Weltraumspiel Elite Dangerous für die Xbox One veröffentlichen. Die Umsetzung erscheint voraussichtlich noch 2015.
GDC 2015 Was ist vor dem 2014 veröffentlichten Wolfenstein: The New Order passiert? Diese Frage soll im Egoshooter The Old Blood beantwortet werden, einer schon bald erscheinenden, alleine laufenden Erweiterung.
GDC 2015 12 GByte Videospeicher, 8 Milliarden Transistoren und rund 7 Teraflops Rechenleistung: Nvidias neue Grafikkarte Geforce GTX Titan X basiert auf dem bisher größten Chip mit Maxwell-Architektur.
GDC 2015 Valves neue Engine heißt Source 2, sie steht Entwicklern unentgeltlich zur Verfügung und unterstützt die offene Vulkan-Schnittstelle. Zudem sollen Spieler an ihren Lieblingstiteln mitarbeiten können.
GDC 2015 Epic Games liefert die erste texturierte Map für Unreal Tournament: Die DM-Outpost23 genannte Karte zeigt sehr schön, wohin sich das Projekt auf Basis der UE4 entwickelt und ist bereits spielbar.
GDC 2015 Eine Set-Top-Box zum Filmegucken und eine Android-basierte Konsole soll das Shield von Nvidia mit Tegra-X1 sein. Die eigentliche Besonderheit des Geräts könnte aber das zusätzliche Streamingangebot sein.
GDC 2015 Sony hat einen neuen Prototypen von Project Morpheus mit technischen Verbesserungen vorgestellt - und nebenbei ein interessantes Detail über die Playstation 4 verraten. Die Endkundenversion des Headsets soll 2016 erscheinen.
GDC 2015 Zeitgemäße Grafik, Unterstützung für die Cloud und mehr: Ab sofort ist die für Spiele und andere Anwendungen gedachte Laufzeitumgebung Unity 5 verfügbar. Der Hersteller präsentiert die neuen Funktionen in einem aufwendigen Video.
GDC 2015 Konkurrenz für DirectX-12 und Mantle: Die neue Version von OpenGL, Vulkan genannt, ist eine offene Low-Level-Grafikschnittstelle. Sie soll den CPU-Overhead verringern und Entwicklern mehr Kontrolle über die GPU geben - und ist für viele Plattformen verfügbar.
GDC 2015 Weiterhin ein 2,5D-Sidescroller, aber mit situativen 3D-Szenen: Frozenbytes Trine 3 schickt drei Helden auf rätsellastige Abenteuer, erweitert das Gameplay jedoch um eine dritte Dimension. Hinzu kommen frische Ideen und eine märchenhafte Präsentation.
GDC 2015 Der erste Teaser war peinlich, jetzt zeigt 3D Realms in einem neuen Trailer erste Gameplay-Szenen aus Bombshell. Ursprünglich sollte wohl Duke Nukem die Hauptrolle in dem Spiel haben.
GDC 2015 Löcher in der Hülle, abgetrennte Flügel, Explosionen: Die Raumschiffe in Star Citizen sollen auf vielfältigste Art zerstört werden können. Die Grafikprogrammierer stelle das vor massive Herausforderungen, sagt Alistair Brown von Cloud Imperium Games.
Von Peter Steinlechner
GDC 2015 Er hat unter anderem an Red Dead Redemption mitgearbeitet, jetzt beschäftigt sich Kevin Dill bei Lockheed Martin mit Marsroboter-Lernspielen - und damit, wie NPCs in Computerspielen glaubwürdig wirken.
GDC 2015 Früher hat der Zugriff auf die Unreal Engine hohe sechsstellige Beträge gekostet, jetzt wird er inklusive des Quellcodes für jeden kostenfrei möglich. Epic-Chef Tim Sweeney erklärt das neue Geschäftsmodell im Video.
GDC 2015 Ob die Soldaten in Call of Duty oder der Meuchelmörder in Assassin's Creed: Viele Spiele setzen auf Helden, die nicht einfach nur "gut" sind. Golem.de hat mit dem Designer Dan Nagler über moralisch zwiespältige Figuren in Spielen gesprochen.
GDC 2015 Unabhängig entwickelte Computerspiele werden immer besser, das Interesse der Kunden steigt - trotzdem kämpfen viele Entwickler vergebens um Aufmerksamkeit. Golem.de hat mit dem Talentscout Mike Rose von Tinybuild Games über die Indiegame-Szene gesprochen.
GDC 2015 Das Prädikat "wie im Kino" ist bei einem Spiel meist als Lob gedacht. Zu Unrecht, findet der Gamedesigner Matthew Weise. Im Interview mit Golem.de äußert er Kritik an Titeln wie Heavy Rain - lobt aber unter anderem die Kamera von Gears of War.
GDC 2015 Valve will auf der weltgrößten Entwicklerkonferenz neue Hardware zeigen: Neben dem fertigen Steam Controller soll es auch ein VR-Headset zu sehen geben - und möglicherweise Überraschungen für das Wohnzimmer.
Parallel zur Entwicklung von Windows 10 arbeitet Microsoft auch an einer neuen App-Architektur für die Xbox One. Im Mai 2015 soll laut einer nun aufgetauchten Roadmap jede Xbox One als Dev Kit fungieren können.
GDC 2015 Noch liegen der PC und mobile Plattformen vorne in der Gunst von Spielentwicklern, aber die Playstation 4 und die Xbox One holen auf. Die Gewinne erzielen die Studios inzwischen vor allem im Netz - die Bedeutung des Handels sinkt.
Die Fire-TV-Geräte erhalten derzeit ein Update, mit dem der Aufruf von Sideloading-Apps drastisch vereinfacht wird. Abseits davon wird der generelle Umgang mit Apps vereinfacht. Allerdings funktioniert der Fire Starter nach dem Update nicht mehr.
(Amazon)
Ein Detail des neuen Elektroautos Tesla Model X führt zu Aufregung: Der Hersteller hat einen Knopf eingebaut, der mit Biodefence beschriftet ist. Er aktiviert einen Filter, der die Luft von biologischen Kampfstoffen reinigen soll.
(Tesla)
Jenseits des Tor-Netzwerks gibt es zahlreiche alternative Anonymisierungsdienste. Sie unterscheiden sich je nach Einsatzgebiet. Aber taugen sie auch als Ersatz für Tor? Wir haben uns das Invisible Internet Project angesehen.
(Darknet)
Nach über 300 Folgen strahlt MTV die Spielesendung Game One nicht mehr aus. Deren Macher wollen stattdessen einen Livestreaming-Kanal über Twitch.tv starten.
(Game One)
Microsoft hat ein neues Lumia-Smartphone vorgestellt: Das Lumia 535 hat einen 5-Zoll-Bildschirm und zwei 5-Megapixel-Kameras. Bei dem niedrigen Preis und der gebotenen Hardware dürfte das Smartphone wieder ein gutes Einsteigergerät sein.
(Lumia 535)
Mit Windows Phone 8.1 bringt Microsoft nicht nur lange vermisste Funktionen wie die zentrale Benachrichtigungsübersicht auf das Smartphone, sondern auch die Sprachassistentin Cortana. Diese kann den Alltag tatsächlich erleichtern - und singen.
(Cortana)
E-Mail an news@golem.de