Steam: Valve kündigt neues VR-Headset an
Valve will auf der weltgrößten Entwicklerkonferenz neue Hardware zeigen: Neben dem fertigen Steam Controller soll es auch ein VR-Headset zu sehen geben - und möglicherweise Überraschungen für das Wohnzimmer.

Auf der Game Developers Conference (GDC), die Anfang März in San Francisco stattfindet, will Valve Software neue Hardware zeigen. In einer Ankündigung spricht die Firma unter anderem von einem "bislang nicht angekündigten VR-Headset". Die Firma arbeitet schon länger, teils in Kooperation mit Oculus VR, an einem eigenen Virtual-Reality-System, das ähnlich wie Oculus Rift funktioniert. Bislang konnten in erster Linie andere Entwickler die Brille ausprobieren - hinter verschlossenen Türen auf Veranstaltungen von Valve.
Ob das nächste Woche gezeigte VR-Headset eine völlig neue Entwicklung darstellt, ist unklar. Gerüchten zufolge hatte Valve immer wieder größere Änderungen an seiner Technologie vorgenommen. Ein Vertreter des Unternehmens hält auf der GDC 2015 auch einen Vortrag zum Thema Virtual Reality: Grafikprogrammierer Alex Vlachos spricht zum Thema Advanced VR Rendering. Dabei geht es um Tricks und Hinweise, wie Probleme - unter anderem Latenz und Antialiasing - in den Griff zu kriegen sind.
Virtual Reality ist eines der größeren Themen auf der diesjährigen GDC. Es gibt eine Reihe von Vorträgen dazu, unter anderem spricht Grafik-Programmierlegende John Carmack von Oculus VR zum Thema The Dawn of Mobile VR. Sony präsentiert möglicherweise eine neue Version seiner Project Morpheus. Branchenprimus Oculus VR selbst zeigt nach Informationen von Golem.de hingegen Neues von seinem Oculus Rift auf dem parallel in Barcelona stattfindenden Mobile World Congress.
Neben dem VR-Headset will Valve auch Steam Machines mit dem mehrfach überarbeiteten, nun fertigen Steam Controller zeigen. Außerdem spricht die Firma so von "neuen Geräten für das Wohnzimmer", dass damit einerseits Steam Machines, andererseits aber weitere Hardware gemeint sein könnte.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Habe es heute probiert und es ist super^^ aber unter 90 Hz und 4k werde ich die Oculus...
Ja das verstehe ich. Aber in den meisten Fällen ist diese Neuauflage eine Kopie der...
Ja, davon rede ich. Die Entwicklung steht seit einem halben Jahr still. Im Sommer letzten...
SteamVR ist aber auch nur der VR Modus ihres Big Picture Modus in Steam selbst. Wobei mir...