Video-Interview: Cevat Yerli über Römer, Ryse und Xbox-One-Technik

Cryteks neues Actionspiel Ryse ist ein Vorzeigetitel für die Xbox One. Es nutzt Smartglass, Kinect und die Cloud. Firmengründer Cevat Yerli spricht im Interview auf der E3 über seinen ersten Exklusivtitel - über Technologie, Emotionen und natürlich die Xbox One.

Artikel veröffentlicht am ,
Cevat Yerli auf der E3 2013
Cevat Yerli auf der E3 2013 (Bild: Michael Wieczorek/Golem.de)

Er liebt Ridley Scotts Gladiator, die TV-Serie Rome und Spartacus: Cevat Yerlis Affinität für das Szenario von Cryteks kommendem Actionspiel Ryse kommt offensichtlich von Herzen. "Spektakulär, tief und emotional" solle das Abenteuer von Marius Titus werden, sagt Yerli im Interview auf der E3 2013 in Los Angeles. Und einzigartig: "kein God of War, kein Uncharted, kein Batman". Auch wenn er großer Fan dieser Titel sei, solle sich Ryse anders spielen: arcadiger.

Ryse nutzt die DVR-Funktion der Xbox One dazu, die besten Kampfszenen automatisch im Hintergrund aufzuzeichnen und in die Cloud von Microsoft hochzuladen. Welche Clips gespeichert werden, hängt derzeit vom Combometer der Kämpfe ab. Über das Xbox-Live-Netzwerk können Spieler auf diese Weise die aufregendsten Kämpfe ihrer Freunde anschauen und versuchen, sie zu überbieten. Yerli nennt das eine "Highscore-Revolution".

Hat das auf High-End-Technik ausgerichtete Unternehmen Crytek bereits Flaschenhälse bei der Xbox One entdeckt? Yerli verneint nicht direkt. Crytek habe schon einige bemerkt, sei aber absolut zufrieden mit der Performance von Microsofts neuer Hardware. Während das Studio für die Xbox 360 und die Playstation 3 "rückwärts entwickelt" habe, könne es mit der Xbox One neue und einzigartige Grafik erschaffen.

Das beste Beispiel dafür sei die Umsetzung von Performance Capture in Ryse, sagt Yerli. Die alten Konsolen seien dafür noch nicht geschaffen gewesen. Dort sei Performance Capture nur in die Cutscenes gekommen, in Ryse kämen alle Daten direkt ins Spiel.

Ryse unterstützt von Beginn an Smartglass und Kinect 2.0. Microsofts Bewegungssteuerung soll aber "auf eine natürliche Art genutzt werden", sagt Yerli. Wer nachts noch etwas Ryse spiele, soll nicht die Nachbarn wecken müssen, indem er laut "Feuer" durch das Wohnzimmer brülle, er könne es aber. Alle Aktionen werden optional aber auch per Knopfdruck umgesetzt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


RealAngst 15. Jun 2013

+1 In Liebe, RealAngst

RealAngst 15. Jun 2013

Crytek, Crytek ... das waren doch die, die den Support für ihr sagenhaft verbuggtes...

Chl3B 14. Jun 2013

Es ist sogar noch viel schlimmer, es müssen zusätzlich installiert werden: - größere...

coldstorm 14. Jun 2013

Das ist der größte Schwachsinn, den ich je gelesen habe! Ich kaufe mir ein Auto, ich...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion  
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /