Interview: PlayStation 3 soll an Xbox 360 vorbeiziehen

Golem.de im Gespräch mit dem europäischen PlayStation-Chef

Von der PlayStation 3 war für Besucher der Games Convention am Stand von Sony nicht viel mehr zu sehen als einige Trailer und eine Vitrine mit einem abgeschalteten, aber funktionsfähigen Vorseriengerät. Hinter den Kulissen gab es aber eine Hand voll spielbarer PS3-Titel - und markige Sprüche zur Einführung der PlayStation 3, die schon im Frühjahr 2007 die Xbox 360 überholen soll. Golem.de sprach mit David Reeves, dem Europa-Chef von Sonys PlayStation-Abteilung.

Artikel veröffentlicht am ,

David Reeves, CEO und President von SCEE
David Reeves, CEO und President von SCEE
Golem.de: Wenn am 17. November 2006 die PlayStation 3 in Deutschland auf den Markt kommt, wird es dann vorerst beim großen Modell mit 60-GByte-Festplatte und HDMI bleiben? Was ist mit dem "kleineren" Modell ohne HDMI und mit 20er-Platte? Und wie sehen die jeweiligen Pläne für die verschiedenen Länder aus?

David Reeves: Wir untersuchen die Märkte, um wirklich herauszufinden, was die Konsumenten wünschen. Und wir sagen nicht nur, dass wir 60 GByte und 20 GByte abhängig von der Produktion in der Fabrik verbauen. Im Moment sieht es so aus, als ob Großbritannien hauptsächlich auf das teurere 60-GByte-Modell setzen wird. Mit einem kleinen bisschen 20 GByte. Betrachten wir die südlichen europäischen Länder, mag es mehr um den Preis gehen und auch Downloads spielen hier keine sonderliche Rolle. In Spanien, Italien und Griechenland schauen sie mehr auf das 20-GByte-Modell. Deutschland liegt irgendwo dazwischen, aber näher an Großbritannien, was die Verteilung betrifft.
Unser Plan sieht also voraussichtlich so aus, dass wir in Deutschland und Frankreich mehr 60- als 20-GByte-Modelle haben werden. Wenn wir starten, werden wir aber auch die 20-GByte-Version verfügbar haben.

PlayStation auf der GC 2006
PlayStation auf der GC 2006
Golem.de: Auch in Deutschland? Obwohl nur die 60-GByte-PS3 vorbestellt werden kann?

David Reeves: Ja. Weil es die einzige ist, die wir bisher dafür vorgesehen haben. Wir werden das 20-GByte-Modell vielleicht nicht am ersten Tag, aber vor Weihnachten lieferbar haben. [...] Wir versuchen es auf die verschiedenen Märkte anzupassen. Einige Leute haben sogar gesagt, dass sie die 60-GByte-Festplatte gleich herausnehmen und durch eine 200er ersetzen würden. Wir verbauen ein Standardlaufwerk, das von Seagate hergestellt wird, glaube ich. Es ist also austauschbar, wir werden aber selbst keine Festplatten als Peripherie herstellen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
Interview: PlayStation 3 soll an Xbox 360 vorbeiziehen 
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6.  


MasterChief12 23. Okt 2006

Rein logisch sollte für die PS3 der Zug schon jetzt abgefahren sein, wenns da nicht noch...

S.Janssen 29. Sep 2006

Resident Evil ist kein Exklusiv Titel der PS

Bibabuzzelmann 04. Sep 2006

620€ und dann fehlt noch das HDMI Kabel, das ist aber nicht nett *fg* http://www.demonews...

S.Janssen 31. Aug 2006

Ja aber wenn die Hersteller für die PS2 Entwicklen, dann nicht für die PS3. Das würde der...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /