Quo Vadis - Die Entwicklerkonferenz

Deutschlands Entwickler von Computer- und Videospielen treffen sich einmal im Jahr in Berlin zur Branchentagung "Quo Vadis - Die Entwicklerkonferenz". Unter den Referenten sind Vertreter fast aller namhafter Studios und der Nachwuchs steht im Mittelpunkt des Interesses. Organisiert wird die Veranstaltung vom Branchenverband G.A.M.E., in dem sich die Spieleentwickler zusammengeschlossen haben.

Aktuelles zu Quo Vadis

  1. Entwicklerkonferenz: Apple veranstaltet WWDC ab 22. Juni virtuell

    Entwicklerkonferenz: Apple veranstaltet WWDC ab 22. Juni virtuell

    Apples Worldwide Developers Conference mitsamt Keynote wird 2020 erstmals ohne Menschenmassen stattfinden.

    06.05.20203 Kommentare
  2. Aus dem Verlag: Making Games Conference 2018 mit Doom und Elex

    Aus dem Verlag: Making Games Conference 2018 mit Doom und Elex

    Rückblick auf 25 Jahre Doom und Ausblick auf offene Welten von Piranha Bytes (Elex): Auf der Making Games Conference 2018 geben Entwickler einen Blick hinter die Kulisse der Spielebranche. Die Tagung richtet sich an Spielemacher und an Experten im Bereich Animation, Film und VFX.

    15.10.20185 Kommentare
  3. Influencer: Fortnite schlägt Minecraft

    Influencer: Fortnite schlägt Minecraft

    Quo Vadis Allein auf Youtube gibt es über 234 Millionen Videos mit Gaming als Inhalt, immer mehr beschäftigen sich mit Fortnite Battle Royale. Auch sonst tut sich viel in der Szene der Streamer, berichtet Jiri Kupiainen von der Agentur Matchmade.

    26.04.201810 KommentareVideo
  4. Jugendschutz: Warum kaum noch Games auf dem Index landen

    26.04.2018203 Kommentare
  5. Far Cry 5: Das fast ganz normale Amerika

    26.04.20186 Kommentare
  6. Politik in Games: Zwischen Völkerfreundschaft und Präsidentenprügel

    25.04.20185 Kommentare
  7. Blue Byte: Auf dem Weg in schöner generierte Welten

    25.04.201813 Kommentare
  8. Förderung: Spielebranche will 50 Millionen Euro vom Steuerzahler

    24.04.201823 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Softwareentwickler (m/w/d) C# & Uniface
    Abrechnungszentrum Emmendingen, Emmendingen
  2. IT-Administrator (w/m/d) Windows-Systeme
    ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice, Köln
  3. IT-Anforderungs- und Prozessmanager (m/w/d)
    Bad Homburger Inkasso GmbH, Bad Vilbel
  4. Fullstack Java / Angular Entwickler (m/w/d)
    Institut für medizinische und pharmazeutische Prüfungsfragen, Mainz

Detailsuche



Wissenswertes zu Quo Vadis

  1. Politik in Games: Zwischen Völkerfreundschaft und Präsidentenprügel

    Politik in Games: Zwischen Völkerfreundschaft und Präsidentenprügel

    Quo Vadis Die meisten Spiele geben sich unpolitisch - aber es geht auch anders: Der Entwickler Tsahi Liberman hat einige besonders gelungene Games vorgestellt, die sich mit Demokratie beschäftigen oder sogar mit raffinierten Tricks Vorurteile abbauen wollen.
    Von Peter Steinlechner

    25.04.20185 KommentareVideo
  2. id Software: "Global Illumination ist derzeit die größte Herausforderung"

    id Software: "Global Illumination ist derzeit die größte Herausforderung"

    Tech Summit Bessere Technologien für Licht und Schatten wünscht er sich ebenso wie CPUs mit mehr Kernen: Golem.de hat sich mit Billy Khan, Lead Engine Programmer bei id Software, über Spielegrafik und die Vorteile von PS4 Pro und Xbox Scorpio unterhalten.
    Ein Interview von Peter Steinlechner und Marc Sauter

    27.04.201717 KommentareVideo
  3. Nvidia: "Geometry Pass spart in VR massiv Rechenleistung"

    Nvidia: "Geometry Pass spart in VR massiv Rechenleistung"

    Tech Summit Die Bildrate muss stabil bleiben, obwohl zwei Bilder statt eines gerendert werden: Golem.de hat mit Dominic Eskofier von Nvidia über technische Herausforderungen und schlaue Algorithmen bei der Darstellung von Virtual Reality gesprochen.
    Ein Interview von Peter Steinlechner

    13.04.20172 KommentareVideo
  4. Drone Swarm: "32.000 Drohnen sind viel zu viel für die CPU"

    06.04.201755 Kommentare
  5. Facebook F8: Wer die Zukunft hinterfragt, verliert

    14.04.201610 Kommentare

Meistgelesen zu Quo Vadis

  1. Jugendschutz: Warum kaum noch Games auf dem Index landen

    Jugendschutz: Warum kaum noch Games auf dem Index landen

    Quo Vadis Actionspiele wie Doom und Dead Rising 4 enthalten viel Gewalt - sind aber weit davon entfernt, auf dem Jugendschutzindex zu landen. Warum ist das so, und weshalb hat Wolfenstein 3D eine Sonderrolle?

    26.04.2018203 KommentareVideo
  2. Drone Swarm: "32.000 Drohnen sind viel zu viel für die CPU"

    Drone Swarm: "32.000 Drohnen sind viel zu viel für die CPU"

    Tech Summit Zehntausende Drohnen, gesteuert durch den Spieler: Technisch und spielerisch geht Stillalive Studios mit Drone Swarm neue Wege. Golem.de hat mit Entwickler Julian Mautner unter anderem darüber gesprochen, warum die GPU für die Berechnung der Drohnen zuständig ist.
    Ein Interview von Peter Steinlechner

    06.04.201755 KommentareVideo
  3. In eigener Sache: Die Quanten kommen!

    In eigener Sache: Die Quanten kommen!

    Quantenkonferenz Quantencomputer Quantencomputer, Quantenkommunikation, Quantenkryptographie: Kaum ein Thema wird derzeit so gehypt wie die Quanten. Zum 20. Geburtstag von Golem.de erklären wir in unserer ersten eigenen Konferenz, was es damit tatsächlich auf sich hat - nur mit Fakten und ohne Bullshit. Der Ticketverkauf für die Konferenz am 23. Juni ist gestartet.

    19.04.201732 Kommentare
  4. id Software: "Global Illumination ist derzeit die größte Herausforderung"

    27.04.201717 Kommentare
  5. Konferenz Quo Vadis 2016: Wie Deep Learning Games verändern kann

    03.03.20162 Kommentare
  6. Facebook F8: Wer die Zukunft hinterfragt, verliert

    14.04.201610 Kommentare
  7. Blue Byte: Auf dem Weg in schöner generierte Welten

    25.04.201813 Kommentare
  8. Nvidia: "Geometry Pass spart in VR massiv Rechenleistung"

    13.04.20172 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de


Meistkommentiert zu Quo Vadis

  1. Jugendschutz: Warum kaum noch Games auf dem Index landen

    Jugendschutz: Warum kaum noch Games auf dem Index landen

    Quo Vadis Actionspiele wie Doom und Dead Rising 4 enthalten viel Gewalt - sind aber weit davon entfernt, auf dem Jugendschutzindex zu landen. Warum ist das so, und weshalb hat Wolfenstein 3D eine Sonderrolle?

    26.04.2018203 KommentareVideo
  2. Drone Swarm: "32.000 Drohnen sind viel zu viel für die CPU"

    Drone Swarm: "32.000 Drohnen sind viel zu viel für die CPU"

    Tech Summit Zehntausende Drohnen, gesteuert durch den Spieler: Technisch und spielerisch geht Stillalive Studios mit Drone Swarm neue Wege. Golem.de hat mit Entwickler Julian Mautner unter anderem darüber gesprochen, warum die GPU für die Berechnung der Drohnen zuständig ist.
    Ein Interview von Peter Steinlechner

    06.04.201755 KommentareVideo
  3. In eigener Sache: Die Quanten kommen!

    In eigener Sache: Die Quanten kommen!

    Quantenkonferenz Quantencomputer Quantencomputer, Quantenkommunikation, Quantenkryptographie: Kaum ein Thema wird derzeit so gehypt wie die Quanten. Zum 20. Geburtstag von Golem.de erklären wir in unserer ersten eigenen Konferenz, was es damit tatsächlich auf sich hat - nur mit Fakten und ohne Bullshit. Der Ticketverkauf für die Konferenz am 23. Juni ist gestartet.

    19.04.201732 Kommentare
  4. Förderung: Spielebranche will 50 Millionen Euro vom Steuerzahler

    24.04.201823 Kommentare
  5. id Software: "Global Illumination ist derzeit die größte Herausforderung"

    27.04.201717 Kommentare
  6. Deep-Learning-Konferenz von Golem.de: Studierende bekommen Tickets günstiger

    04.04.201617 Kommentare
  7. Quo Vadis 2017: Vorträge für den Golem.de Tech Summit gesucht

    09.11.201616 Kommentare
  8. Blue Byte: Auf dem Weg in schöner generierte Welten

    25.04.201813 Kommentare


  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #