In eigener Sache: Doom auf dem Tech Summit

Dynamische Lichteffekte und der Wechsel von OpenGL zu Vulkan bei Doom: Über diese und andere Themen spricht Lead Engine Programmer Billy Khan (id Software) auf dem Tech Summit von Golem.de.

Artikel veröffentlicht am ,
Billy Khan von id Software spricht auf dem Tech Summit über id Tech 6.
Billy Khan von id Software spricht auf dem Tech Summit über id Tech 6. (Bild: id Software)

Eine Bildrate von 60 fps, tolle Lichteffekte und das auf allen Plattformen: Für den Spieler ist das selbstverständlich, für die Entwickler eine Herausforderung. Wie sie im Falle des 2016 veröffentlichten Doom bewältigt wurde, das erklärt Billy Khan von id Software auf dem Tech Summit von Golem.de.

In seinem Vortrag spricht Khan unter anderem darüber, warum 60 fps beim Neustart der Marke Doom so wichtig waren, welche besonderen Funktionen es in die Engine id Tech 6 geschafft haben, wie der Wechsel von OpenGL zu Vulkan abgelaufen ist, über die Oberflächendarstellung von Objekten und die dynamischen Lichteffekte.

Der Golem.de Tech Summit findet am 25. und 26. April 2017 im Rahmen der Quo Vadis in Berlin statt, der mit rund 3.000 Fachbesuchern größten Business- und Entwicklermesse der europäischen Games-Branche. Neben Billy Khan gibt es weitere hochkarätige Sprecher, etwa Dominic Eskofier von Nvidia und Julian Mautner von Stillalive Studios. Die Vorträge richten sich an Business Leads, Business Developers, C-Levels und generell Entscheidungsträger.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Google Street View
Deutschland bekommt keine Möglichkeit zur Zeitreise

Mit der überfälligen Aktualisierung verliert Street View auch das alte Bildmaterial - und das hat nicht nur mit Datenschutz zu tun.
Von Daniel Ziegener

Google Street View: Deutschland bekommt keine Möglichkeit zur Zeitreise
Artikel
  1. Schifffahrt: Hurtigruten plant Elektroschiff mit Segeln und Solarmodulen
    Schifffahrt
    Hurtigruten plant Elektroschiff mit Segeln und Solarmodulen

    Die norwegische Postschiff-Reederei will 2030 das erste Schiff in Betrieb nehmen, das elektrisch und vom Wind angetrieben wird.

  2. Saporischschja: AKW ist nach Staudammzerstörung mittelfristig in Gefahr
    Saporischschja
    AKW ist nach Staudammzerstörung mittelfristig in Gefahr

    Ein Experte für Reaktorsicherheit befürchtet, dass dem Atomkraftwerk Saporischschja das Kühlwasser ausgeht.

  3. Volker Wissing: Deutschlandticket soll in Frankreich gelten - und umgekehrt
    Volker Wissing
    Deutschlandticket soll in Frankreich gelten - und umgekehrt

    Frankreich plant etwas Ähnliches wie das 49-Euro-Ticket. Wissing will mit den Franzosen gemeinsame Sache machen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate • MindStar: MSI G281UVDE 269€, ASRock RX 6700 XT Phantom D OC 379€, XFX Speedster MERC 319 RX 6800 XT Core 559€ • Corsair Vengeance RGB PRO SL DDR4-3600 32 GB 79,90€ • Corsair K70 RGB PRO 125,75€ • SHARP 65FN6E Android Frameless TV 559,20€ [Werbung]
    •  /