Zum Hauptinhalt Zur Navigation

App

Kinder am Smartphone (Bild: Chung Sung-Jun/Getty Images) (Chung Sung-Jun/Getty Images)

Smartphones: Algorithmus soll Eingaben von Kindern erkennen

Ein neu entwickelter Algorithmus soll künftig erkennen, ob ein Erwachsener oder ein Kind ein Smartphone bedient. Entsprechend könnte die Eingabe blockiert werden, um beispielsweise unbeabsichtigte Käufe zu verhindern. Aktuelle Smartphones bieten aber bereits Schutz vor unabsichtlicher Bedienung.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Google bietet für den Play Store ein Bug-Bounty-Programm an. (Bild: Screenshot: Golem.de) (Screenshot: Golem.de)

Android-Apps: Google belohnt Fehlersuche im Play Store

Um die Sicherheit im Play Store zu erhöhen, führt Google ein Bug-Bounty-Programm für Android-Apps ein. Wer bei teilnehmenden App-Entwicklern einen sicherheitsrelevanten Bug findet, soll 1.000 US-Dollar erhalten. Aktuell nehmen Google selbst sowie acht weitere App-Anbieter teil.
Artwork von TBH (Bild: TBH) (TBH)

To Be Honest: Facebook kauft Wahrheits-App

Wer hat das schönste Lächeln, wer ist besonders ehrlich? Mit solchen Fragen hat es die App TBH (To Be Honest) in kurzer Zeit an die Spitze der US-App-Charts gebracht. Nun gehört die Anwendung Facebook - und damit ein weiterer reicher Datenschatz.