Zum Hauptinhalt Zur Navigation

App

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Das HTC 10 bekommt Werbeeinblendungen an prominenter Stelle. (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de) (Tobias Költzsch/Golem.de)

Android: Tastatur des HTC 10 zeigt Werbung an

Update Nutzer des HTC 10 beschweren sich im Internet über die voreingestellte Tastatur ihres Smartphones: Seit kurzem werden Werbeanzeigen oberhalb der Tastatur angezeigt, wenn Nutzer beispielsweise Text in Eingabefelder auf Webseiten eingeben wollen.
Die 360-Grad-Kamera Panono (Bild: Werner Pluta/Golem.de) (Werner Pluta/Golem.de)

360-Grad-Kameras: Panono hat neuen Investor gefunden

Update Einen Monat, nachdem der 360-Grad-Kamerahersteller Panono Insolvenz angemeldet hat, ist bereits ein neuer Investor gefunden. Alle 22 Mitarbeiter sollen übernommen werden, der Geschäftsbetrieb ist eigenen Angaben zufolge stabilisiert worden. Der Gründer Jonas Pfeil wird im neuen Unternehmen keine Rolle mehr spielen.
Hauptbildschirm der MyLese-App. (Bild: Golem.de) (Golem.de)

MyLese: Lesezirkel starten Zeitschriften-App

Neues aus der Welt des Adels oder Stylingtipps vom Promi: Das klassische Klatschblatt beim Friseur oder im Wartezimmer beim Arzt hat es schwer in Zeiten von Smartphones und Tablets. Nun wollen die Lesezirkel ihr Angebot auch digital mit einer App vermarkten.
Adobe-Selfie-App (Bild: Adobe) (Adobe)

Sensei AI: Adobe will Selfies neu erfinden

Adobe Research arbeitet an einer App, mit der bessere Selbstporträts aufgenommen werden können. Dabei wird maschinelles Lernen eingesetzt, um einen Aufnahmestil auf das eigene Foto zu übertragen, die Perspektive zu modifizieren oder den Hintergrund unscharf zu stellen.
Die neue Shortcut-Leiste von Googles Such-App (Bild: Screenshot: Golem.de) (Screenshot: Golem.de)

Für schnelle Antworten: Googles Such-App bekommt Shortcuts

Für die Android-Version seiner Such-App führt Google eine neue Funktion ein, die Nutzer schneller mit Informationen versorgen soll: Shortcuts zu verschiedenen Bereichen sollen aktuelle Ergebnisse zu Filmen, Sportereignissen und anderen Themen anzeigen, ohne dass explizit danach gesucht werden muss.
Clips auf dem iPhone (Bild: Apple) (Apple)

Clips: Apple setzt auf Spaßvideo-App gegen Snapchat

Apple hat eine App für iPhones und iPads angekündigt, mit der Fotos, Musik und Videos auch von Laien miteinander verbunden und auf sozialen Netzwerken verbreitet werden können. Die interessanteste Funktion von "Clips": Untertitel lassen sich einsprechen und werden automatisch in Text umgewandelt.