Google: Play Store listet Apps mit schlechter Bewertung niedriger
Ein neuer Algorithmus soll Android-Nutzern zu besseren Apps im Play Store führen: Google will Apps mit schlechten Bewertungen künftig in den Suchergebnissen weiter unten auflisten, Anwendungen mit gleicher Funktion und besseren Bewertungen weiter oben.

Google hat eine Qualitätsverbesserung im Play Store angekündigt. Ein neuer Algorithmus soll dafür sorgen, dass Apps mit schlechten Bewertungen in den Suchergebnissen niedriger rangieren als Anwendungen mit gleicher Funktion und besseren Bewertungen.
Algorithmus schiebt schlecht bewertete Apps nach unten
Offenbar setzt Google den Algorithmus bereits ein: Wie das Unternehmen in einem Blog-Post mitteilt, zeigen sich die Auswirkungen bereits. Nutzer sollen verstärkt Apps mit besseren Bewertungen und besserer Qualität installieren und schlecht bewertete Apps deinstallieren.
Weiterhin will Google mit Hilfe der Play Console Entwicklern Hinweise geben, welche Probleme ihre App unter Umständen hat. Dadurch sollen die Programmierer ihre Apps verbessern können und letztlich auch mehr Einnahmen erzielen.
Google will gegen schlechte Apps vorgehen
Bereits auf der Google I/O 2017 hatte Google angekündigt, in Zukunft die Qualität der Apps im Play Store zu verbessern. Dies ist stellenweise auch nötig:In manchen App-Kategorien wimmelt es nur so von schlecht gemachten oder sogar schadhaften Apps.
Ein Beispiel sind Spiele: Häufig gibt es zu bekannten Games zahlreiche schlecht gemachte Kopien, die entsprechend schlechte Bewertungen haben. Derartige Apps können beispielsweise zu Abstürzen führen oder den Prozessor unnötig stark beanspruchen. Sollten derartige Programme künftig weiter unten in den Suchergebnissen auftauchen, würde das bei der Suche nach Apps sehr hilfreich sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Seit bei mir eine App auch nach der Bewertung weiter damit nervte, gehe ich nicht mehr...
Warum dem Chinesen (tm) Englisch in den Hals drücken? Eben. "Fair" wäre natürlich, wenn...
Yalp, ein Open Source App-Store der auf die Google Repos zugreift, bietet zumindest eine...
Die Bewertungen von vor 2 Jahren sind für die aktuelle Version nur noch selten relevant...