APK: Google-Fotos-Update gibt weitere Hinweise auf Google Lens
Ein Blick in das APK des jüngsten Updates für Google Fotos gibt einige Hinweise darauf, dass der Start von Googles neuem Fotoerkennungsalgorithmus Lens kurz bevorsteht. Außerdem sei es in Zukunft für die Nutzer möglich, die Timestamps ihrer Fotos ändern zu können - hilfreich für die Sortierung.

Google hat eine neue Version seiner Galerie-App Google Fotos veröffentlicht. Rein optisch bietet diese nur ein neues Icon für die Bildbearbeitung - anstelle eines Stiftes werden jetzt kleine Regler angezeigt.
Änderung der Foto-Metadaten möglich
Im APK sind allerdings bereits einige Hinweise auf kommende Funktionen versteckt, wie Android Police herausgefunden hat. So hat die Internetseite beispielsweise Codefragmente gefunden, die auf eine mögliche Bearbeitung der Timestamps von Fotos hinweisen.
Damit könnten Nutzer die zeitlichen Metadaten verändern, anhand derer Google Fotos die Bilder sortiert. Das ist bei fehlerhaften Daten hilfreich, infolge derer Fotos nicht korrekt in die Zeitleiste einsortiert werden.
Hinweise auf Google Lens
Ebenfalls im APK versteckt sind Hinweise auf einen Begrüßungsbildschirm, der die Funktionen von Google Lens erklärt. Google hatte Lens auf der Google I/O 2017 vorgestellt: Lens soll Gegenstände im Kamerasucher erkennen und erläutern können, unter anderem Sehenswürdigkeiten, Barcodes, Gemälde und Text.
Im APK finden sich Hinweise darauf, was Lens nach seiner Einführung alles unterstützen soll. Neben den bereits genannten Dingen werden hier zusätzlich noch Musikalben, Bücher, Computerspiele, Visitenkarten und generell Orte aufgezählt. Abfotografierte Poster können direkt als Termin in den Kalender eingetragen werden, Kontakte lassen sich von einer Visitenkarte in das Adressbuch speichern.
Pflanzenerkennung wohl noch nicht beim Start verfügbar
Gleichzeitig gibt das APK auch einen Hinweis darauf, was in Zukunft noch mit Lens möglich sein soll. Ein Codefragment erwähnt, dass künftig auch Übersetzungen sowie die Erkennung von Pflanzen und Tieren möglich sein soll. Google hatte diese Optionen bereits auf der I/O 2017 als Einsatzszenario erwähnt, zum Start scheinen die Funktionen aber noch nicht implementiert zu sein.
Momentan wird erwartet, dass Google Lens mit der Vorstellung der neuen Pixel-Smartphones starten soll. Diese sollen gerüchteweise im Oktober 2017 vorgestellt werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Was ist der Unterschied zu dem hier: ?
http://identify.plantnet-project.org/ macht in vielen Fällen schon einen recht guten Job...