Google hat die ersten Instant Apps gestartet: In einem begrenzten Test können Nutzer die ersten Android-Anwendungen ausprobieren, deren Funktionen sich ohne Installation nutzen lassen. Google hatte die Funktion auf der Google I/O 2016 vorgestellt.
Twitter hat seine Entwicklerwerkzeuge- und App-Plattform Fabric an Google verkauft. Fabric wird damit Teil von Google Firebase, das gleiche Ziele verfolgt wie das Team von Twitter. Apps, die Fabric nutzen, erreichen rund 2,5 Milliarden Mobilgeräte.
Mit der neuen Version der Google-App für Android sollen Nutzer bei Verbindungsunterbrechungen trotzdem im Internet suchen können: Wird eine Suche abgeschickt, wenn die Verbindung schlecht oder unterbrochen ist, wird das Ergebnis nachgereicht, sobald die Verbindung wieder steht.
Update Die Suche nach einem Parkplatz dauert in manchen Städten mitunter länger als die Fahrt zum Zielort. Google Maps könnte Nutzern künftig anzeigen, ob sie ihr Auto am Ziel eher leicht oder schwer abstellen können - so ließe sich gleich ein freierer Bereich in der Nähe ansteuern.
Ziel angeben, Fahrzeug rufen, bezahlen: Die neue Version der App Google Maps macht die App von Uber überflüssig. Der Nutzer bucht und zahlt in Googles Karten-App.
Update Android-Nutzer sind sauer: Die Facebook-App und der Facebook-Messenger haben den Smartphone-Akku über mehrere Tage extrem belastet. Das Problem will Facebook mittlerweile behoben haben.
CES 2017 Die Sportuhren und Fitnesstracker von Tomtom genießen einen guten Ruf, nur die App war vielen Nutzern zu spartanisch. Jetzt kündigt das Unternehmen eine von Grund auf neu gestaltete Anwendung an.
CES 2017 Das Smartphone als ständiger Begleiter soll auch im Auto noch bedienbar sein. Eine quelloffene Plattform soll App-Entwicklern die Arbeit erleichtern.
Googles Android-Tastatur-App bekommt mit Gboard einen neuen Namen sowie einige neue Funktionen. Unter anderem können Nutzer jetzt ohne Umschalten in mehreren Sprachen gleichzeitig tippen und direkt aus der Tastatur heraus die Google-Suche nutzen.
In einem zweiten Schritt verringert Google die Größe von App-Updates unter Android weiter: Dank des neuen Verfahrens sollen Aktualisierungen durchschnittlich 65 Prozent kleiner als die Originalanwendung sein. Bei älteren Geräten können Updates jetzt aber länger dauern.
Die App "Vertrauenswürdige Kontakte" von Google soll Familie und Freunden die Gewissheit geben, dass der Nutzer auf seinen Wegen sicher ist. Im Notfall können Anwender eine SOS-Nachricht verschicken, eingetragene Kontakte können zudem die Position erfragen.
Android bekommt einen Patch für Dirty Cow, außerdem wird eine zwei Jahre alte Lücke im Linux-Kernel geschlossen. Google hat außerdem die Android-Version 7.1.1 freigegeben, die unter anderem weibliche Emojis bringt.
Der Deutsche Wetterdienst hat seine Wetter-App für Android und iOS aktualisiert und informiert darin jetzt auch über weitere Gefahrenprognosen. Bei Hochwasser, Sturmfluten und Lawinen erhalten Nutzer vorher eine Warnung.
Von Bayern 1 bis WDR 5: Die ARD arbeitet an einer App, die Zugriff auf alle ihre Radiostationen erlaubt. Clou der Anwendung soll die Möglichkeit sein, gezielt Nachrichten und Beiträge aus einstellbaren Interessengebieten zu hören.
Mit Photoscan hat Google eine neue App vorgestellt, mit der sich Abzüge von Fotos besser als bisher abfotografieren lassen. Anstatt ein einzelnes Foto zu machen, schießt die App mehrere Bilder und beseitigt durch Pixelvergleich störende Reflexionen.
Snapchat hat seine Unterlagen für den Börsengang bereits eingereicht. Die Bewertung der als Sexting-Dienst gestarteten App soll 25 Milliarden US-Dollar erreichen.
Mittlerweile sind die neuen Trucks von Anki im Handel erhältlich. Mit diesen Modellen wurde auch die zugehörige App erweitert. Nachdem wir bereits erste Runden mit den zwei neuen Fahrzeugen drehen konnten, haben wir uns auch die überarbeitete App genau angesehen.
Single Sign-on ist praktisch, wird aber oft falsch implementiert. Sicherheitsforscher haben demonstriert, welche Fehler App-Entwickler dabei machen. Mehrere hundert Apps machten dabei Probleme.
Es gibt unzählige Plakate, die auf interessante Veranstaltungen hinweisen, merken kann man sich die nicht alle. Mit Plakaat gibt es jetzt eine App, die einem dabei hilft. Auch ohne QR-Code erkennt die Anwendung die Veranstaltung samt Ort und Ticketverkauf - wir haben das ausprobiert.
Amazon muss etliche Eltern für von ihren Kindern getätigte In-App-Käufe entschädigen. Das entschied ein Gericht und lehnte eine Auszahlung in Form von Gutscheinen ausdrücklich ab.
Googles Fitness-App Fit enthält in der aktuellen Version bereits Code für neue Funktionen, die noch nicht freigeschaltet sind. Künftig könnten Nutzer unter anderem umfangreich Fortschritte bei ihren Kraftübungen und ihre Wasseraufnahme festhalten.
Der Später-lesen-Dienst Instapaper Premium ist nun kostenlos nutzbar. Bisher kostete das Abo jährlich 30 US-Dollar. Mit der Premium-Version lassen sich Artikel durchsuchen, auf den Kindle übertragen und vorlesen.
Manche Apps in Googles Play Store erreichen Topplatzierungen, indem die Macher Downloads und Bewertungen kaufen. Derartige Machenschaften sollen in Zukunft dank eines neuen Erkennungssystems verhindert werden - und im Zweifel zur Löschung der App aus dem Store führen.
Wenn wir Actionkameras testen, kommen immer wieder Vorschläge aus dem Forum, die Markengeräte gegen preiswerte Modelle antreten zu lassen. Mit der Yi 4K Action Camera ist nun auch ein Gopro-Nachbau direkt in Deutschland bestellbar. Wir haben sie mit der Gopro Hero 5 verglichen.
Private TV-Anbieter verdoppeln ihre Reichweite im Vergleich zur heutigen DVB-T-Infrastruktur. Der technische Umstieg auf DVB-T2 erfolgt laut Betreibern in den Morgenstunden des 29. März 2017. Die DVB-T-Verbreitung der privaten TV-Programme endet an diesem Tag bundesweit.
Mit Sprayscape hat Google eine experimentelle App für Android vorgestellt, aus der wir nicht so recht schlau werden: Mit Hilfe des Smartphone-Gyroskops lassen sich VR-Rundumpanoramen sprühen, die gewollt imperfekt aussehen und eher künstlerischen Anspruch haben.
Moderne Hauselektronik nimmt ihren Bewohnern Arbeit ab, sieht Wünsche voraus und macht das Leben insgesamt einfacher - so die Theorie. Bei einem Mann in England ging das aber gründlich schief.
Google plant offenbar eine neue Android-Funktion, mit der Nutzer Messenger-Nachrichten empfangen und beantworten können, ohne die jeweilige App installiert zu haben. Bei der immer unübersichtlicher werdenden Messenger-Auswahl wäre dies eine praktische Sache.
Vier Monate nach der Veröffentlichung in den USA bietet Google seine Reise-App Trips jetzt auch offiziell in Deutschland für iOS und Android an. Die Anwendung sammelt Informationen zu anstehenden Reisen und bietet eine umfangreiche Tagesplan-Funktion.
Google vereinfacht das Teilen von Fotos und Videos über seine Fotos-App: Künftig reicht es, die Namen derjenigen auszuwählen, die die Bilder erhalten sollen. Google Fotos entscheidet dann selbstständig, auf welchem Weg die Empfänger die Bilder bekommen.
Nach 18 Versionsnummern und neun Monaten erreicht die Facebook-App einen neuen Rekord: Die iOS-App, die als mobiles Frontend für das soziale Netzwerk dienen soll, hat in der Größe noch einmal um 50 Prozent zugelegt. Der Konzern behauptet, dass sie dafür deutlich schneller sei.
Mit Nike+ hat der Hersteller eine der erfolgreichsten Sport-Apps im Angebot. Das letzte große Update verärgert Nutzer aber mit Programmfehlern und einer umständlichen Einbindung in soziale Medien.
Von den Fernsehsendern von ProSiebenSat.1 gibt es wieder Einzel-Apps: Die sechs Apps erlauben den kostenlosen Live-Stream und bieten Mediatheken-Inhalte.
Pinterest hat Instapaper gekauft. Für die Nutzer des Später-Lesen-Dienstes soll sich erst einmal nichts ändern. Die Instapaper-Erfahrungen sollen langfristig in den sozialen Dienst Pinterest einfließen.
Google hat das bevorstehende Ende von Chrome-Apps im Browser verkündet. Nutzer werden auf Web-Apps verwiesen. Nur für Chrome OS wird es weiterhin Chrome-Apps geben.
Für einen schnellen Geschwindigkeitstest bei Problemverbindungen eignen sich viele Anwendungen nur bedingt, da sie überladen sind und selbst erst geladen werden müssen. Netflix bietet eine Alternative für Android und iOS an, die beim ersten Versuch vielversprechend ist.
Eine App ermöglicht DVB-T2 auf dem Android-Smartphone. Entwickler sind das Institut für Rundfunktechnik und der WDR. Wir haben mit den Machern der App gesprochen.
Mit der neuen Familienmediathek können gekaufte Inhalte in Googles Play Store jetzt mit bis zu sechs Familienmitgliedern geteilt werden. Die Familie kann auch über eine gemeinsame Kreditkarte einkaufen.
Ein Team bei Microsoft Research hat eine kostenlose Alternative zur Kamera-App von iOS veröffentlicht. Pix soll mit Hilfe künstlicher Intelligenz besonders schöne Bilder anfertigen.
Die Entwickler haben das Ende der App Seene für Android und iOS verkündet - Anwender haben 30 Tage Zeit, ihre Inhalte zu sichern. Mit der App ließen sich mit dem Smartphone und etwas Bewegung 3D-Fotos aufnehmen, die wie Wackelbilder funktionieren.
Erst im Browser, später auch in der App. Der Deutsche Wetterdienst informiert über Gewitter oder Starkregen künftig wesentlich genauer. Statt 400 räumliche Unterteilungen werden Warnungen auf rund 10.000 Gemeinden heruntergebrochen. In dem Projekt stecken mehrere Jahre Arbeit.
In der kommenden Android-Version will Google mit einer umstrittenen Maßnahme verhindern, dass verschlüsselte Daten von Angreifern mitgelesen werden. Außerdem soll das Betriebssystem vor Erpressungstrojanern schützen.
Update Google lässt sich in seiner Datenschutzerklärung das Recht einräumen, Metadaten beim Telefonieren und beim SMS-Versand zu speichern. Der ehemalige Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar kritisiert das Unternehmen. Mittlerweile hat Google Stellung genommen.
Malware für Android existiert meist außerhalb des Play Store. Doch in einem aktuellen Fall hat Google eine Schadsoftware übersehen, die das Gerät rootet und innerhalb von 30 Minuten 14 weitere Apps installiert.
Wenn Pixar-Designer einen echten Roboter bauen dürfen, ist das Ergebnis entsprechend niedlich. Doch der clevere Cozmo soll auch schnell zum Quälgeist werden, wenn ihm etwas nicht passt.
Der ADW Launcher gehört zu den bekanntesten alternativen Benutzeroberflächen für Android - in den vergangenen Jahren wurde die App aber nicht mehr aktualisiert. Jetzt meldet sich das Entwicklerteam mit einer Betaversion zurück, die zahlreiche neue Funktionen bietet.
Mit Nearby will Google Android-Nutzern in den passenden Situationen und Orten Apps vorschlagen, die nützlich für sie sein könnten. Das Konzept funktioniert mit Beacons, die per Bluetooth- Geräten in der Umgebung den Hinweis auf die jeweilige App schicken.
Viele Autokonzerne sammeln heimlich die Daten ihrer Fahrzeuge für meist unbekannte Zwecke. Ein Münchner Startup hingegen zeigt, dass die Fahrer mit ihren Autodaten selbst Geld verdienen können.