Google Maps: Google integriert Uber in Karten-App
Ziel angeben, Fahrzeug rufen, bezahlen: Die neue Version der App Google Maps macht die App von Uber überflüssig. Der Nutzer bucht und zahlt in Googles Karten-App.

Google Maps integriert den Taxidienst Uber in die neue Version seiner Karten-App Google Maps. Der Nutzer kann direkt aus der App eine Mitfahrt buchen und benötigt dafür nicht mehr Ubers eigene App. Das hat Produktmanagerin Sara McKinley Torti im Google-Blog The Keyword angekündigt.
Der Nutzer ruft die Karten-App auf und tippt seine Zieladresse in das Suchfeld ein. Unter der Karte erscheinen die Reiter für die Taxidienste. Der Nutzer wählt Uber aus und tippt auf die Schaltfläche Request - anfordern. Im nächsten Bildschirmfenster kann er die Fahrt buchen und direkt über Kreditkarten bezahlen.
Die Uber-App wird nicht gebraucht
Die ganze Transaktion läuft über die Google-Maps-App. Die Uber-App wird nicht benötigt, sie muss nicht einmal auf dem Smartphone installiert sein. Um Uber per Google Maps nutzen zu können, muss der Nutzer lediglich in seinem Uber-Konto angemeldet sein.
Uber taucht allerdings nur in den Städten auf, wo das Unternehmen auch tätig ist. In Deutschland sind das Berlin und München, wo Uber Fahrten mit professionellen Chauffeuren vermittelt.
Das Taximenü wurde verändert
Google hat zudem das Menü für die Taxidienste verändert: Statt einer Liste aller verfügbaren Fahrzeuge, geordnet nach Anbieter, sieht der Nutzer jetzt ein Karussell der verfügbaren Taxidienste wie Uber oder Lyft. Wählt er einen Dienst an, sieht er eine Übersicht mit dessen Fahrzeugen sowie deren Position auf der Karte.
Die neue Version von Google Maps ist laut Google ab sofort verfügbar, sowohl für Android als auch für iOS. Im vergangenen Jahr, als Google Taxianbieter in die App integrierte, mussten die Apple-Nutzer etwas warten - die iOS-Version kam einige Tage nach der Android-Version.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich bin gerade in den USA unterwegs. Hier ist das schon ziemlich hilfreich, das es nicht...