Trips: Googles Reise-App jetzt offiziell in Deutschland verfügbar

Vier Monate nach der Veröffentlichung in den USA bietet Google seine Reise-App Trips jetzt auch offiziell in Deutschland für iOS und Android an. Die Anwendung sammelt Informationen zu anstehenden Reisen und bietet eine umfangreiche Tagesplan-Funktion.

Artikel veröffentlicht am ,
Mit Google Trips lassen sich einfach individuelle Tagespläne erstellen.
Mit Google Trips lassen sich einfach individuelle Tagespläne erstellen. (Bild: Google)

Google hat seine Reise-App Trips offiziell in Deutschland veröffentlicht. Die App, die den Nutzer bei seinen Reisen unterstützen soll, kann für Android und für iOS heruntergeladen werden. Trips bündelt vorhandene Informationen zu anstehenden Reisen, die die App in den Gmail-Nachrichten des Nutzers findet. Bisher konnte die App nur inoffiziell für Android als APK heruntergeladen werden.

Anwendern stehen in Trips ihre Hotelreservierungen und Flugdaten auf einen Blick zur Verfügung. Dies funktioniert allerdings nur, wenn die jeweiligen E-Mails mit den Unterlagen über ein Gmail-Konto laufen - mit anderen Mailanbietern funktioniert Trips nicht. Die Übersichtfunktion gleicht der aus Googles E-Mail-Client-Inbox.

  • Die Tagesausflug-Funktion eignet sich gut für Sightseeing-Touren, wenn wenig Zeit vorhanden ist. (Bild: Google)
  • Google Trips zeigt Informationen zu geplanten Reisen an. (Bild: Google)
  • Nutzer können aus verschiedenen vorgefertigten Tagestouren wählen oder eine eigene erstellen. (Bild: Google)
  • Die individuellen Daten sammelt Google Trips aus den E-Mails des Nutzers. (Bild: Google)
Google Trips zeigt Informationen zu geplanten Reisen an. (Bild: Google)

Trips ergänzt die reinen Reiseinformationen allerdings noch mit Infos zum Reiseziel. Wer beispielsweise nach Rom fliegt, findet so nicht nur seine Flug- und Hotelinformationen in Trips, sondern auch Ausflugstipps, Restaurantempfehlungen, Informationen zum öffentlichen Nahverkehr und Einkaufstipps. Alternativ zu den automatisch zusammengestellten Informationen können Nutzer auch nach Reisezielen suchen und bereits mit ihren Planungen beginnen.

Praktischer Tagestourenplaner

Interessant finden wir die "Day plans"-Funktion für Tagesausflüge. Hier können Nutzer entweder aus einer Auswahl an vorgefertigten Tagestouren wählen oder sich ihren Ausflug selbst erstellen. Dabei wählt der Nutzer einen Ausgangspunkt für seine Tour und die Zeit, die ihm zur Verfügung steht - ein ganzer Tag, nur der Vormittag oder nur der Nachmittag.

Anschließend wird ihm ein erster Ausflug vorgeschlagen, der - je nach verfügbarer Zeit - umliegende Sehenswürdigkeiten einschließt. Über eine Schaltfläche in der unteren rechten Ecke lassen sich verschiedene Vorschläge durchschalten. Hat der Nutzer mehrere Orte, die er unbedingt sehen möchte, kann er diese pinnen und in den Routenvorschlag einbeziehen lassen.

Google Trips ist kostenlos und kann aus dem Play Store und dem App Store heruntergeladen werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. System Shock Remake angespielt: Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt
    System Shock Remake angespielt
    Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt

    System Shock gilt als wegweisendes Shooter-Rollenspiel. Jetzt ist Golem.de im Remake wieder gegen die Super-KI Shodan angetreten (Windows-PC).
    Von Peter Steinlechner

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /