App Preview Messaging: Android soll Messenger-Nachrichten ohne App empfangen können
Google plant offenbar eine neue Android-Funktion, mit der Nutzer Messenger-Nachrichten empfangen und beantworten können, ohne die jeweilige App installiert zu haben. Bei der immer unübersichtlicher werdenden Messenger-Auswahl wäre dies eine praktische Sache.

Google hat auf seinen Entwicklerseiten ein neues Projekt vorgestellt, das die Kommunikation zwischen Nutzern mit unterschiedlichen Messenger-Apps stark vereinfachen könnte. Das sogenannte App Preview Messaging ermöglicht es, von einem bestimmten Messenger geschickte Nachrichten lesen zu können, obwohl die jeweilige App auf dem eigenen Smartphone nicht installiert ist.
Erhält ein Nutzer beispielsweise eine Whatsapp-Nachricht, hat Whatsapp aber nicht installiert, soll die Nachricht dank App Preview Messaging dennoch angezeigt werden. Screenshots zufolge sollen Empfänger auch direkt antworten können. Ein Link zur Messenger-App wird in der Nachricht auch angezeigt.
Soll mit jedem Telefonnummernkontakt funktionieren
Google zufolge sollen Nutzer über ihre Messaging-App an jeden Kontakt mit Telefonnummer eine Nachricht schreiben können, wenn beide Android-Geräte nutzen. Diese Aussage widerspricht dem Schaubild, das Google mitveröffentlicht hat: Hier wird als Ausgangspunkt auch iOS genannt.
Nutzer sollen den Empfang von Nachrichten fremder Messenger-Apps auch in den Google-Einstellungen abstellen können. Ob dem Versender der Nachricht das dann aber auch angezeigt wird, lässt Google offen.
Instant Apps könnten technischen Hintergrund bilden
Ebenfalls offen bleibt der technische Hintergrund. Denkbar ist, dass die Funktion auf den auf der Google I/O 2016 vorgestellten Instant Apps basiert. Hier können Nutzer auf Teile von Apps zugreifen, ohne diese installieren zu müssen - beispielsweise Hotelbuchungsportale oder News-Apps.
Google will App Preview Messaging im Rahmen eines Early-Access-Programms zusammen mit ausgewählten Partnern entwickeln. Später im Laufe der Entwicklung soll das Programm ausgeweitet werden. Wann die Funktion für Consumer verfügbar sein wird, ist aktuell noch nicht absehbar.
Nope, läuft über die Play Services.
das sie unendlich Messenger schreiben und dann immer wieder verwerfen. Erst Google Talk...
Um nichts anderes geht es.
Wenns nur auf diese ebenso bezogen wäre...sollte man merken das die nur von WA, Telegram...
Für die ersten Messages sollte das noch halbwegs klar gehen (meistens sowieso nur Hallo...