Gboard: Google-Tastatur für Android bekommt Suchfunktion

Googles Android-Tastatur-App bekommt mit Gboard einen neuen Namen sowie einige neue Funktionen. Unter anderem können Nutzer jetzt ohne Umschalten in mehreren Sprachen gleichzeitig tippen und direkt aus der Tastatur heraus die Google-Suche nutzen.

Artikel veröffentlicht am ,
Googles Android-Tastatur heißt jetzt Gboard und bietet neue Funktionen.
Googles Android-Tastatur heißt jetzt Gboard und bietet neue Funktionen. (Bild: Google)

Die Google-Tastatur heißt ab sofort auch unter Android Gboard und bietet einige neue Funktionen: Google will beispielsweise mittels maschinellem Lernen eine bessere Fehlererkennung und Slide-Eingabe ermöglichen. Außerdem bietet die neue Tastatur eine komfortablere multilinguale Eingabe sowie eine eingebaute Google-Suche.

Direkte Google-Suche über die Tastatur

Die Suche kann über ein eigenes Google-Icon direkt über die Dachzeile der Tastatur aufgerufen werden. Nutzer können hierüber Informationen suchen, ohne die aktuell genutzte App zu verlassen. Besonders praktisch dürfte das bei Messenger-Apps sein, wenn im Gespräch Informationen zum Teilen gesucht werden, etwa zu Restaurants oder Kinos.

Auch die Gif-Suche hat Google vereinfacht: In Gboard kann jetzt direkt per Text nach Gifs und auch Emojis gesucht werden. Eine derartige Funktion bieten andere Android-Tastaturen bereits länger.

Verbesserte Autokorrektur und multilinguale Eingabe

Dank maschinellem Lernen soll sowohl die Slide-Eingabe von Text als auch die Autokorrektur besser als bisher sein. Auch die Textvorschläge sollen verbessert worden sein. Zudem können Nutzer mit dem Update mehrere Sprachen gleichzeitig verwenden, ohne explizit zwischen ihnen umschalten zu müssen.

In allen aktivierten Sprachen nutzt Gboard die Autokorrektur und macht Verbesserungen, auch wenn diese in einer Unterhaltung gleichzeitig verwendet werden. So kann beispielsweise ein Satz auf Englisch und anschließend ein Satz auf Spanisch getippt werden. Auch diese Funktion ist bei konkurrierenden Tastatur-Apps nicht neu, etwa bei Swiftkey.

Nutzer eines Pixel- oder Nexus-Smartphones erhalten das Update auf Gboard automatisch. Nutzer anderer Android-Smartphones können sich die Tastatur kostenlos im Play Store herunterladen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


TC 21. Dez 2016

Funktioniert das den auch bei unterschiedlichen Zeichensätzen? zB Deutsch & Englisch...

Seitan-Sushi-Fan 19. Dez 2016

Kein Edit-Modus mit Pfeiltasten etc. für längere Textauswahl, Shell-Nutzung über SSH usw...

DebugErr 19. Dez 2016

Bin auch manchmal positiv davon überrascht gewesen, dass man auf den kleinen Gammel...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Halluzination
ChatGPT erfindet Gerichtsakten

Ein Anwalt wollte sich von ChatGPT bei der Recherche unterstützen lassen - das Ergebnis ist eine Blamage.

Halluzination: ChatGPT erfindet Gerichtsakten
Artikel
  1. Blue Byte: Im Bann der ersten Siedler
    Blue Byte
    Im Bann der ersten Siedler

    Vor 30 Jahren wuselten die ersten Siedler über den Bildschirm. Golem.de hat den Aufbauspiel-Klassiker von Blue Byte neu ausprobiert.
    Von Andreas Altenheimer

  2. Forschung: KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium
    Forschung
    KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium

    Forscher zeigen, dass die Hoffnungen in KI bei der Entwicklung von Medikamenten berechtigt sind. Ihre Entwicklung soll deutlich schneller werden.

  3. Mikromechanik: Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter
    Mikromechanik
    Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter

    Dank Mikromechanik soll Frores Airjet kleiner und leiser sein als Lüfter. Der erste PC damit wird aber recht teuer.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • Crucial P5 Plus 1 TB 72€ • MSI RX 7600 299€ • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: ASRock RX 6800 XT Phantom OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /