Update: Einfacheres Teilen von Bildern mit Google Fotos

Google vereinfacht das Teilen von Fotos und Videos über seine Fotos-App: Künftig reicht es, die Namen derjenigen auszuwählen, die die Bilder erhalten sollen. Google Fotos entscheidet dann selbstständig, auf welchem Weg die Empfänger die Bilder bekommen.

Artikel veröffentlicht am ,
Das neue Teilen-Menü von Google Fotos
Das neue Teilen-Menü von Google Fotos (Bild: Screenshot: Golem.de)

Google hat eine neue Funktion für seinen Bilderdienst Fotos vorgestellt. Dank eines Updates lassen sich Bilder unkomplizierter teilen. Anstelle Empfänger einzeln per App auswählen zu müssen, reicht es, verschiedene Namen auszuwählen.

Ob der Nutzer mit dem Empfänger über eine Messenger-App, per E-Mail oder SMS verbunden ist, ist für den Teilvorgang unerheblich: Die Google-Fotos-App erkennt dies selbstständig und schickt einen Link zu den ausgewählten Bildern auf dem jeweils passenden Weg.

Erkennt Google Fotos, dass der ausgewählte Empfänger ebenfalls die Fotos-App verwendet, wird die verschickte Bilderauswahl direkt in der Anwendung dargestellt. In unserem Fall waren dies mehr Kontakte, als wir dachten.

Nutzer wählen Personen statt Apps aus

Praktisch ist die neue Funktion vor allem dann, wenn Bilder an mehrere Kontakte verschickt werden sollen, die alle unterschiedliche Kommunikationsmittel nutzen. Jetzt können die unterschiedlichen Personen ausgewählt werden, und die Fotos-App kümmert sich um die Versendung der Bilder.

Als weitere neue Funktion für die Fotos-App hat Google die Filmkonzepte vorgestellt. Hier erstellt Google Fotos wie bisher automatisch Filme, die allerdings mehr als bisher thematisch ausgerichtet sind. Als Beispiel zeigt Google ein Video, das aus Filmclips das Heranwachsen eines kleinen Mädchens beschreibt.

Google will im Laufe der nächsten Wochen weitere Konzepte für automatisch erstellte Videos vorstellen. Die neue Teilenfunktion können wir auf unseren Redaktionsgeräten bereits nutzen. Die neuen Funktionen können in der Fotos-App für Android und iOS verwendet werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


elmcrest 21. Sep 2016

Bei google Fotos reicht der Link für den Zugriff aus, selbst für anonyme User. Besser...

Jakelandiar 20. Sep 2016

+1 einer hat es verstanden :)

sTy2k 20. Sep 2016

Kann man den hinterlegten Nachrichtenkanälen denn eine Gewichtung bzw. Priorisierung...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Schufa-Score: Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung
    Schufa-Score
    Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung

    Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld.

  2. Glasfaser: Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB
    Glasfaser
    Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB

    Telekom und Vodafone überbauen das Netz von Netcologne in Köln. Doch was für ein Netz hat Netcologne?

  3. Generative Fill: Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten
    Generative Fill
    Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten

    Die KI-Füllfunktion in Photoshop erfindet Hintergründe zu Gemälden oder Album-Covern. Einige finden das kreativ, andere sehen die Kunst bedroht.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /