Playable Ads: Windows-Apps ohne Installation testen
Microsoft will Windows-Nutzern das Ausprobieren von Apps erleichtern. Ganz ohne Installation sollen sich beliebige Apps aus dem Windows Store ausprobieren lassen. Für App-Entwickler soll es damit leichter werden, Kunden zu gewinnen.

Playable Ads nennt Microsoft die Möglichkeit, Apps vor der Installation auszuprobieren. Die betreffende App wird über das Internet auf den Rechner des Nutzers gespielt, aber nicht installiert. Der interessierte Kunde kann die betreffende App drei Minuten lang ausprobieren, danach ist keine weitere Nutzung möglich. Beim Ausprobieren sind alle Funktionen der App nutzbar, verspricht Microsoft.
Playable Ad kann jederzeit unterbrochen werden
Damit sollen Kunden vor einer Installation entscheiden können, ob sie die betreffende App haben wollen oder nicht. Wer vor Ablauf der drei Minuten merkt, dass ihm die App nicht gefällt, kann die Playable Ad jederzeit abbrechen. Am Ende des Drei-Minuten-Zeitfensters erhält der Nutzer die Möglichkeit, die App mit einem Klick zu installieren. Damit soll die Installation von Apps für Anwender vereinfacht werden.
Microsoft sieht die Vorzüge bei Playable Ads vor allem bei Spielen, die so angespielt werden können, ohne dass der Anwender dafür viel unternehmen muss. Aber auch Produktivitäts-Apps sollen so bereitgestellt werden. Bei besonders komplexen Apps können drei Minuten sehr kurz sein, um alle benötigten Funktionen zu testen. Aber in jedem Fall sollte ein kurzes Ausprobieren für viele Anwender hilfreicher als eine App-Beschreibung oder Screenshots sein.
Kein Aufwand für App-Entwickler
Damit Apps als Playable Ads angeboten werden, müssen Entwickler ihre Produkte nicht weiter anpassen. Es genügt, eine App entsprechend zu markieren, damit Microsoft das Bereitstellen der App als Playable Ad übernimmt.
Diese Playable Ads können direkt in einer anderen App erscheinen, die nicht beendet werden muss, um die beworbene App auszuprobieren. Generell stehen Playable Ads nur für Apps bereit, die über Microsofts Windows Store angeboten werden. Vorerst gibt es die Funktion nur in einer beschränkten Vorschau. Microsoft machte keine Angaben dazu, wann die Funktion allgemein angeboten wird.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
genau das dachte ich mir auch gerade... bei den aktuellen spielen kommt man doch in drei...
gut, das mit der werbung klingt fast nach die lädt im browser wenn man auf i-eine website...