Zum Hauptinhalt Zur Navigation

App

Die App Trips wird aktuell getestet. (Bild: Screenshot Golem.de) (Screenshot Golem.de)

Trips: Neue App von Google soll das Reisen erleichtern

Mit Trips will Google das Smartphone und die eigenen Services noch mehr in Reisen der Nutzer einbinden: Anhand eingehender E-Mails des Gmail-Kontos erkennt die App, wohin die nächste Reise geht. Die Informationen sind ausführlicher als beim E-Mail-Client Inbox, der ebenfalls Reisen erfasst.
Bereits im vergangenen Jahr wurde das Anwesen von Craig Wright von den Steuerbehörden durchsucht. (Bild: David Gray/Reuters) (David Gray/Reuters)

Bitcoin-Erfinder: Craig Wright sagt, er sei Satoshi Nakamoto

Update Dieses Mal aber wirklich: Nach zahlreichen Spekulationen über die Identität des Bitcoin-Erfinders hat sich ein Australier im Gespräch mit mehreren Medien als Satoshi Nakamoto bezeichnet. Als Beweis seiner Identität präsentierte er kryptographisch signierte Nachrichten - es gibt aber auch Zweifel an seiner Darstellung.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Neue Version von Google Maps mit Mytaxi-Integration (Bild: Google) (Google)

Navigation: Google Maps integriert Mytaxi

Die Android-App von Google Maps integriert den Dienst Mytaxi in die Navigation. In anderen Ländern werden andere Taxi-Apps implementiert und bald folgen diese Anpassungen auch für die iOS-App. Zudem gibt es weitere nützliche Neuerungen in Google Maps.
RTLs neue Mediathek-App heißt TV Now. (Bild: RTL) (RTL)

TV Now: RTLs neue Mediathek-App ist kostenpflichtig

RTL hat eine neue Mediathek-App namens TV Now für Android und iOS veröffentlicht - sie bündelt die Fernsehkanäle des Senders. Im Browser ist die neue RTL-Mediathek kostenlos nutzbar, die App gibt es nur gegen Bezahlung - Werbung gibt es trotzdem. Viele Zuschauer sind darüber verärgert.
Shoe-Tracking-Grafik von Runkeeper (Bild: Runkeeper) (Runkeeper)

Fitness-Apps: Asics kauft Runkeeper

Die Fitness-App Runkeeper gehört ab sofort zum Sportartikelhersteller Asics. Beide sind auf Laufen und Jogging spezialisiert. Für Endkunden soll sich vorerst nichts ändern. In letzter Zeit haben auch Adidas und Under Armour bereits bekannte Apps gekauft.
James Bond - vielleicht auch bald ganz individuell? (Bild: Danjaq, LLC) (Danjaq, LLC)

BBC: Filme für die Filterblase

Die BBC möchte Filme mit Hilfe einer App auf die jeweiligen Vorlieben der Zuschauer zuschneiden. So interessant wie die Technik sind auch die möglichen Nebenwirkungen.
18 Kommentare / Von Eike Kühl (Zeit Online)
Jodel ist die neue Lieblings-App der Studenten. (Bild: Jodel/Montage: Golem.de) (Jodel/Montage: Golem.de)

Social-Media-App: Mit Karma-Punkten zum Jodel-Diplom

Jodel ist eine App zur anonymisierten Kommunikation mit Menschen in der unmittelbaren Umgebung. Sie entwickelt sich an Universitäten zu einem Social-Media-Phänomen. Rund eine Million Nutzer jodeln regelmäßig. Wir waren bei dem Berliner Startup zu Besuch und haben mit dem Gründer gesprochen.
61 Kommentare / Von Sebastian Wochnik