App: Twitter zwitschert neu auf OS X
Nach langer Entwicklungszeit hat Twitter eine überarbeitete Version seiner App für OS X veröffentlicht - offenbar nach längeren firmeninternen Diskussionen.

Twitter hat eine neue Version seiner App für OS X veröffentlicht. Version 4.0.0 enthält zahlreiche Neuerungen: Das Layout wurde überarbeitet, unter anderem gibt es neben einer hell gehaltenen auch eine dunkel gehaltene Fassung. Dazu kommen zahlreiche Funktionen, die Apps für andere Plattformen schon länger bieten, etwa die Unterstützung von Videos.
Bei den Nutzern kommt die Software bislang nicht gut an: Sie beschweren sich über das Design und über fehlende Möglichkeiten - etwa, dass kein Copy-and-Paste von Bildern direkt aus der App möglich ist. Auch schlechte Reaktionszeiten und Fehler etwa beim Login werden bemängelt. Die meisten Bugs sollten sich innerhalb kurzer Zeit per Update beheben lassen.
Grundsätzlich zeigt die neue App, dass Twitter offenbar auch auf Desktops und Notebooks nicht nur auf den Browser setzt. Allerdings gab es bei Twitter firmeninterne Diskussionen, ob überhaupt eine App für Macs nötig ist, so ein ehemaliger Mitarbeiter in einem Beitrag in dem sozialen Netzwerk. Entwickelt wurde die Software dann laut The Verge nicht bei Twitter selbst, sondern bei einem externen Studio aus Seattle namens Black Pixel.
Die App für OS X ab Version 10.10 ist im App Store kostenlos als rund 6 MByte großer Download erhältlich. Ob demnächst mit einem größeren Update für die ebenfalls nicht mehr zeitgemäße Twitter-App für Windows zu rechnen ist, ist nicht bekannt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Eine weitere große Hürde für twitter in Deutschland ist der Fakt, dass die deutsche...
Die Windows 10 App von Twitter ist eine Universal App und neu. Und kann eigentlich etwa...
Naja, das ist jetzt etwas polemisch - wir leben nunmal im besser gestellten Teil der Welt...
Selbst wenn das nicht so wäre, kann man den Tab mit der Webversion von Twitter immer noch...