Android: ADW Launcher kehrt mit Betaversion zurück

Der ADW Launcher gehört zu den bekanntesten alternativen Benutzeroberflächen für Android - in den vergangenen Jahren wurde die App aber nicht mehr aktualisiert. Jetzt meldet sich das Entwicklerteam mit einer Betaversion zurück, die zahlreiche neue Funktionen bietet.

Artikel veröffentlicht am ,
Der neue ADW Launcher 2.0
Der neue ADW Launcher 2.0 (Bild: Screenshot: Golem.de)

Die Entwickler des ADW Launcher für Android haben eine neue Version ihrer alternativen Android-Oberfläche veröffentlicht. ADW Launcher 2.0 liegt in einer Beta-Version vor, zu dieser kann sich aber jeder interessierte Nutzer anmelden.

Der ADW Launcher zählte vor einigen Jahren zu den beliebtesten Android-Oberflächen, seit knapp drei Jahren ist das Programm allerdings nicht mehr aktualisiert worden. Mit der Version 2.0 haben die ADW-Entwickler nicht nur das Aussehen des Launchers auf Googles Material Design umgestellt, auch zahlreiche neue Funktionen gibt es. Die App wurde dabei laut den Entwicklern von Grund auf neu programmiert.

Langes Changelog mit zahlreichen neuen Funktionen

Das Changelog ist lang und im Blog des Entwicklerteams einsehbar. Zu den neuen Funktionen gehört unter anderem die Möglichkeit, eigene Widgets erstellen zu können. Dafür gibt es einen Editor, mit dem die Details und die Funktion des eigenen Widgets bestimmt werden können. Die so erstellten Widgets können auch exportiert und geteilt werden.

Das Aussehen des Startbildschirms, der App-Icons, der Ordner und der App-Übersicht können Nutzer des neuen ADW Launchers ebenfalls stark selbst beeinflussen. Außerdem wurden unter anderem mehrere unterschiedliche Desktop-Übergänge hinzugefügt, sowie die Möglichkeit, die Navigationsleiste neu zu belegen.

Die App-Übersicht kann alphabetisch sortiert werden, um installierte Apps schneller zu finden. In der Übersicht kann auch mit Hilfe einer Suchfunktion direkt nach Anwendungen gesucht werden. Bei den Ordnern kann eingestellt werden, dass bei einer einfachen Touch-Berührung die im Ordner zuerst angeordnete App sofort gestartet wird. Ein Wisch nach oben über den Ordner ruft dessen Inhalt auf.

Offener Betatest

Nach der Registrierung als Betatester kann der ADW Launcher 2.0 heruntergeladen werden. Wann der Launcher die Betaphase verlassen wird, ist noch nicht bekannt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Glasfaser: Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB
    Glasfaser
    Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB

    Telekom und Vodafone überbauen das Netz von Netcologne in Köln. Doch was für ein Netz hat Netcologne?

  2. Schufa-Score: Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung
    Schufa-Score
    Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung

    Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld.

  3. Laptops: XMG stellt Einsteiger-Gaming-Notebooks neu auf
    Laptops
    XMG stellt Einsteiger-Gaming-Notebooks neu auf

    Computex 2023 Die Apex-Laptops sollen künftig XMGs Einstiegsserie darstellen - und kommen mit einem Ryzen 7 7735HS sowie einer RTX 4050 oder RTX 4060.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /