Videostreaming: Netflix-Anwender beklagen Probleme mit Googles Chromecast
Netflix hat seine Android-App aktualisiert und dabei offenbar mehrere Fehler eingebaut. Nutzer beklagen, dass die Chromecast-Nutzung nicht mehr möglich sei. Bisher gibt es vom Anbieter keine Fehlerkorrektur.

Netflix sammelt im Play Store derzeit unfreiwillig haufenweise schlechte Bewertungen: Der Grund dafür ist die aktuelle Version der Netflix-App für Android-Geräte. Eigentlich unterstützt die App Googles Chromecast-Technik, um Filme oder Serien über einen Chromecast abzuspielen, während das Smartphone oder Tablet als Steuerungseinheit fungiert. Vor ein paar Tagen hat Netflix ein Update der Android-App veröffentlicht. Seitdem beklagen Netflix-Kunden, dass keine Inhalte mehr auf dem Chromecast abgespielt werden können.
Netflix reagiert seit einer Woche nicht
Das Update hat Netflix vor einer Woche veröffentlicht - seitdem müssen sich Netflix-Kunden mit den Fehlern in der App abfinden. Nutzer beklagen sich im Play Store, dass keine Übertragung der Netflix-Inhalte auf den Chromecast mehr möglich ist, während andere Apps problemlos laufen würden.
Die Betroffenen haben keine Angaben dazu gemacht, ob sie den Chromecast der ersten oder zweiten Generation verwenden. Daher ist derzeit nicht bekannt, ob die Fehler möglicherweise nur mit einem der beiden Modelle auftreten.
Chromecast-Wiedergabe mit einem Trick aktivieren
Derzeit sind zwei Möglichkeiten bekannt, die Chromecast-Probleme zu umgehen: Entweder werden alle App-Daten der Netflix-App über die Android-Einstellungen gelöscht oder die App wird deinstalliert und neu aufgespielt. Mit beiden Wegen soll die Chromecast-Wiedergabe funktionieren - allerdings immer nur einmalig. Eine unkomplizierte, regelmäßige Netflix-Nutzung ist damit nicht möglich.
Eigentlich sollte das Update unter anderem Verbesserungen bei der Übertragung auf Android-TV-Geräte bringen. Die Android-TV-Plattform unterstützt ebenfalls den Empfang von Chromecast-Inhalten. Möglicherweise hat sich dadurch ein Fehler eingeschlichen, so dass viele Chromecast-Besitzer keine Netflix-Inhalte auf dem Chromecast abspielen können.
Nutzer beklagen weitere Probleme
Neben den Chromecast-Schwierigkeiten häufen sich in den vergangenen Tagen auch Berichte von Nutzern, die über andere Schwierigkeiten klagen. So startet bei einigen der Stream gar nicht erst und andere bekommen Bild und Ton zeitversetzt geliefert.
Googles Play Store bietet ärgerlicherweise keine Möglichkeit, die vorherige Version einer App zu installieren. So könnten Nutzer bei massiven Problemen mit einem Update unkompliziert auf die Vorversion wechseln. Ansonsten können das nur Anwender machen, die regelmäßig Backups anlegen. So mancher der betroffenen Nutzer hätte sich auch gefreut, wenn Netflix bis zur Korrektur des aktuellen Fehlers einfach die Vorversion wieder in den Play Store gestellt hätte, damit Betroffene wieder eine Chromecast-Wiedergabe erhalten.
Amazons App-Shop erlaubt Abhilfe
Wer unbedingt auf eine ältere Netflix-Version zurückkehren möchte, kann das über Amazons App-Shop erledigen. Dort wird die Netflix-App in einer älteren Version angeboten, die zuletzt Ende Februar 2016 aktualisiert wurde. Damit sollten die Chromecast-Probleme nach derzeitigem Kenntnisstand nicht auftreten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hatte auch das Problem das die erste chromecast abgestürzt ist. Habe ein anderes Netzteil...
Also die App ist nicht Bestandteil des Vertrages und somit kein offizieller...
Ja.
Als anfangs Dezember eine Aktualisierung drauf gespielt wurde. Musste ich um eine...