Adobe Scan: Kostenlose App scannt Druckseiten in eine PDF-Datei
Adobe Scan nimmt per Smartphonekamera ein beliebiges Dokument auf und wandelt das Bild in eine PDF-Datei um. Der erkannte Text kann markiert und kopiert werden. Die OCR-Software kann bisher aber keine Handschrift lesen.

Das Softwareunternehmen Adobe ergänzt sein Sortiment an mobilen Apps um eine weitere kostenfreie Applikation. Adobe Scan nutzt die Kamera des Hostsmartphones, um gedruckte Dokumente zu erkennen und einzuscannen. Das Resultat ist eine PDF-Datei, aus der Texte markiert und kopiert werden können.
Das Programm nutzt dabei Optical Character Recognition (OCR), um Buchstaben und Symbole auch als solche zu erkennen. Scan bekommt Hilfe vom Adobe-Dienst Sensei, der für maschinelles Lernen ausgelegt ist. Das bedeutet auch, dass die App zwingend mit dem Internet verbunden sein muss, da Sensei, wie viele andere KI-Systeme dieser Art auch, in der Cloud betrieben wird.
App erkennt gedruckte Schrift, aber keine Handschrift
In einem ersten Test funktionierte Adobe Scan bereits einigermaßen gut. Der Nutzer muss sich jedoch zunächst mit einem kostenfreien Adobe-Konto einloggen, in dessen zugewiesenen Cloud-Speicher gescannte Dokumente abgelegt werden. Ein bedrucktes DIN-A4-Blatt wird mit der Kamera erfasst und vom Programm analysiert. Sobald das Dokument erkannt wurde, startet der Scanprozess, bei der Schriftinformationen herausgefiltert werden.
Das gescannte Resultat kann ausschließlich als PDF-Datei gespeichert und versendet werden. Aus dieser PDF-Datei kann der Nutzer Textstellen kopieren. Die App erkennt aber beispielsweise Handschrift nicht. Auch Knicke in den Ecken des Papiers, etwa beim Umschlagen eines gebundenen Dokumentes, verhindern eine Erkennung.
In Scan produzierte PDF-Dateien können versendet oder in der Adobe-Software Acrobat als Vorschau angesehen werden. Die App ist kostenlos für iOS- und Android-Geräte im jeweiligen App-Store verfügbar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
vielen dank für deine impressionen. gerne kannst du mir schreiben, wie ich meinen ix500...
Doch doch, aber vermutlich nur im Dokument-Modus und mit PDF-Ausgabe.
Kann mir bitte einmal jemand den Mehrwert der vorgestellten App zur Adobe Reader App...
Wenn einem 5 Sekunden für die OCR zu lange sind, offensichtlich nicht...