Underground Actually Free: Amazon beendet Programm mit komplett kostenlosen Apps

Mit Amazons komplett kostenlosen Apps ist Schluss: User können bald keine Bezahl-Apps mehr über das Underground-Programm kostenlos herunterladen und nutzen. Bis 2019 können Fire-Tablet-Nutzer ihre bisher heruntergeladenen Apps weiterverwenden, neue Inhalte sollen aber nicht mehr erscheinen.

Artikel veröffentlicht am ,
Amazon macht Schluss mit den kostenlosen Bezahl-Apps.
Amazon macht Schluss mit den kostenlosen Bezahl-Apps. (Bild: Screenshot: Golem.de)

Amazon hat bekanntgegeben, sein Underground-Spieleprogramm mit komplett kostenfreien Bezahl-Apps (Underground Actually Free) zu beenden. Im Rahmen des Programms können Fire-Tablet- und Android-Nutzer sich Apps, die normalerweise Geld kosten, kostenlos herunterladen. Auch kostenpflichtige In-App-Inhalte sind in diesem Zusammenhang gratis.

Unterstützung von Undergrounds Gratis-Apps läuft 2019 ab

Diese Praxis stellt Amazon nun ein. Die Unterstützung soll im Jahr 2019 auslaufen, bis dahin können Nutzer von Fire-Tablets ihre bisher installierten Underground-Gratis-Apps weiterverwenden. Neue Inhalte wird es aber nicht mehr geben. Danach ist eine weitere Nutzung offenbar nicht mehr möglich.

Für Android-Nutzer des Gratis-Spielebereichs der Underground-App wird der Zugang hierzu im Sommer 2017 auslaufen. Ab dann lassen sich über die App nur noch Merchandise-Artikel kaufen und Prime-Video-Inhalte anschauen. Bisher installierte kostenlose Anwendungen sollen aber auch auf Android-Geräten weiter nutzbar sein.

Entwickler sollen weiterhin ihr Geld bekommen

Ab dem 31. Mai 2017 wird Amazon keine neuen Apps und Spiele mehr für Underground Actually Free aufnehmen. App-Entwickler sollen weiterhin für jede Minute Geld erhalten, in denen ihre Anwendung genutzt wird - dies ist das Grundkonzept des Programms. Außerdem können bis 2019 weiterhin Updates für die Apps veröffentlicht werden.

Einen Grund, weshalb Amazon Underground Actually Free beendet, hat das Unternehmen nicht mitgeteilt. Amazon hatte das Programm im August 2015 gestartet.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Peter Brülls 04. Mai 2017

Es ist nicht meine, aber der OP behauptete, er fände es immer irgendwie günstiger. Ich...

Niaxa 02. Mai 2017

Auch schon wach? Das war von Anfang an klar!

ElTentakel 02. Mai 2017

Die Sache ist, dass es die einzige Alternative zum Play Store ist / war - F-Droid allein...

ecv 01. Mai 2017

Wird dann 2019 auch die Zahlung pro Minute eingestellt? Sonst sollten die ihre Spiele...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Whistleblower
USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
Artikel
  1. Landkreis Lüneburg: Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise
    Landkreis Lüneburg
    Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise

    Deutsch Evern will nicht mit einer Antenne von Deutsche Funkturm versorgt werden. Die Telekom hat das Anliegen der Anwohner geprüft und baut nun weiter.

  2. Game Porting Toolkit: Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will
    Game Porting Toolkit
    Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will

    Wenige Stunden nach Bereitstellung der Werkzeuge laufen Diablo 4 und Cyberpunk auf MacOS. Apple zeigt, dass Ports schneller gehen könnten, als viele erwarten.
    Von Sebastian Grüner

  3. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /