IOS 11 und iPhone X: Das Super-Retina-Display braucht nur wenige Anpassungen

Das iPhone X bietet nicht nur neue Hardware. Auch der Umgang mit Apps verändert sich dank neuer Auflösung, neuem Bildformat und neuer Gesten. Wir sehen darin den wahren Grund für die Abschaffung der 32-Bit-Apps und zeigen, wie in der Vergangenheit umgestellt wurde.

Artikel von veröffentlicht am
Dass das Display nicht komplett ausgenutzt wird, fällt beim iPhone X nicht auf.
Dass das Display nicht komplett ausgenutzt wird, fällt beim iPhone X nicht auf. (Bild: Martin Wolf/Golem.de)

Das iPhone X ist die wichtigste Neuvorstellung von Apple in diesem Jahr. Während das iPhone 8 kaum mehr als ein kleines Update ist, ist das iPhone X mit neuer Technik vollgestopft - die allerdings auch ihren Preis hat. 1.150 Euro sind der neue Einstiegspreis in die Top-Smartphone-Liga von Apple. Die neue Hardware erfordert auch indirekte Neuerungen, nämlich im Betriebssystem.


Weitere Golem-Plus-Artikel
DIY: RFID-Tags für eigene Projekte nutzen
DIY: RFID-Tags für eigene Projekte nutzen

Für wenige Euro lassen sich mit einem RFID-Reader Projekte einfach steuern und schalten. Wir erklären, was dafür nötig ist und wie es funktioniert.
Eine Anleitung von Johannes Hiltscher


Agile Verwirrung: "Wir machen zweimal die Woche Dailies"
Agile Verwirrung: "Wir machen zweimal die Woche Dailies"

Scrum nach Lehrbuch oder rein pragmatisch? Wo in der Praxis heftig diskutiert wird, hilft ein Blick auf die eigenen Wertvorstellungen. Manchmal reichen auch schon neue Begriffe.
Von Emanuel Kessler


Führungskraft in Elternzeit: Vom Head of Data zum Familien-Teamleiter
Führungskraft in Elternzeit: Vom Head of Data zum Familien-Teamleiter

Mario Meir-Huber stellt seine Karriere hinten an, um sich um seinen Sohn zu kümmern. Dabei genießt er jede Minute und hat sogar Zeit für etwas Programmieren nebenbei.
Von Daniel Ziegener


    •  /