Apple: Ab April müssen neue Apps das iPhone X unterstützen
Apple hat iOS-Entwicklern mitgeteilt, dass alle Apps, die ab April 2018 im App Store eingereicht würden, das Super Retina Display des iPhone X unterstützen müssen.

iOS-App-Entwickler müssen ab April dafür sorgen, dass neue Apps das iPhone X mit seinem 5,8-Zoll-OLED-Bildschirm und der Kerbe am oberen Rand unterstützen. Alle neuen Apps müssten mit dem iOS 11 SDK erstellt werden, teilte Apple mit. Für Updates von bereits im App Store eingereichten Apps gilt die Frist nicht. Das bedeutet, dass weiterhin viele beliebte Apps den Bildschirm des neuen iPhones nicht richtig nutzen können.
Das iPhone X ist das erste Smartphone Apples mit einem OLED-Bildschirm. Zudem hat Apple das Design des Gerätes verglichen mit den vergangenen drei Generationen verändert: Das iPhone X hat an allen vier Seiten sehr schmale Ränder, anders als noch das iPhone 8, das mit sehr breiten Rändern erschien.
Die Notwendigkeit der Kompilierung mit dem iOS 11 SDK (Software Development Kit) bedeutet aber nicht, dass die Anwendungen neue Funktionen wie Core ML, SiriKit und ARKit unterstützen müssen, die mit iOS 11 eingeführt wurden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Dann kommt die App nicht in den AppStore? Mal abgesehen davon, dass ich keinen Grund sehe...
Als Firma kannst du dir für 300¤ im Jahr ein Enterprise Zertifikat holen, damit kannst...