Zum Hauptinhalt Zur Navigation

VR

Die neuen Fußschlaufen des 3D Rudder erinnern uns aus der Nähe an Adiletten. (Bild: 3D Rudder) (3D Rudder)

3D Rudder Blackhawk: Mehr Frags mit Fußschlaufen

In Actionspielen wie Doom, aber auch in Google Earth VR und anderen Virtual-Reality-Anwendungen soll das Eingabegerät 3D Rudder die Steuerung erleichtern. Der Hersteller kündigt eine neue Version namens Blackhawk an, die unter anderem Fußschlaufen bietet.
Es gibt viele Wege, mit VR kreativ zu werden. (Bild: MasterpieceVR) (MasterpieceVR)

Golem Plus Artikel
Kreativ-Apps für VR-Headsets:
Austoben im VR-Atelier

VR ist viel mehr als der x-te Zombie-Shooter: Das merkt, wer Kreativ-Apps ausprobiert. Ob Malen, Modellieren oder Komponieren: Im virtuellen Atelier lassen sich beeindruckende Ergebnisse erzielen und mit anderen teilen. Wir stellen die besten Kreativ-Werkzeuge für Oculus Rift, Vive, Gear VR und Daydream vor.
1 Kommentare / Ein Praxistest von Achim Fehrenbach
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Artwork von Doom VFR. (Bild: Bethesda) (Bethesda)

Golem Plus Artikel
Doom VFR im Test:
Wir als Waffe

So sportlich war Doom noch nie: Das für die Virtual-Reality-Headsets Playstation VR und HTC Vive erhältliche Doom VFR verwendet den Spieler als Telefrag-Superkanone. Das bedeutet viel echte (Kopf-) Bewegung und spannende taktische Möglichkeiten.
6 Kommentare / Von Peter Steinlechner
So könnte das VR-Headset von Varjo aussehen. (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de) (Tobias Költzsch/Golem.de)

Varjo angeschaut: Das VR-Headset mit dem scharfen Blick

Slush 2017 VR-Headsets sind mittlerweile technisch deutlich ausgereifter als noch vor ein paar Jahren - wirklich scharf ist das Bild allerdings immer noch nicht. Varjo will das mit einem Headset ändern, das den aktuell betrachteten Bereich sehr scharf anzeigt. Wir haben einen ersten Prototyp ausprobiert.
19 Kommentare / Ein Hands-on von Tobias Költzsch
Das Rift wird drahtlos. (Bild: TPCast) (TPCast)

TPCast: Oculus Rift erhält Funkmodul

Noch 2017 wird das Oculus Rift mit einem Drahtlos-Adapter von TPCast ausgestattet. Der chinesische Hersteller verspricht eine Latenz von unter 2 ms bei voller Auflösung ohne Kompression. Zudem erscheint bald TPCast für HTCs Vive.