Die Consumer Electronics Show, kurz CES, gilt als die wichtigste Elektronikmesse der Welt. Schon lange geht es nicht mehr nur um Fernseher: Computer, Notebooks und Smartphones sind allgegenwärtig. Vor allem asiatische und US-Unternehmen nutzen die Messe in Las Vegas für Produktankündigungen.
CES 2018 Die nächste Generation der SSD-Kärtchen ist nicht mehr allzu weit entfernt. Adata hat seine neue SSD im NGSFF-Format alias M.3 schon einmal gezeigt. Durch die breitere Platine können mehr Chips platziert werden.
CES 2018 Ausgesuchte VIPs sollen auf der diesjährigen CES einen Prototyp von Samsungs faltbarem Smartphone gezeigt bekommen haben. Das Gerät soll sich nach innen bis zu einer sehr geringen Krümmung von 1R zusammenlegen lassen und 7,3 Zoll groß sein.
CES 2018 Toyota hat mit E-Palette ein Mehrzweckfahrzeugt gezeigt, das in ein rollendes Büro, eine Arztpraxis, ein Hotel oder ein Restaurant umgebaut werden kann.
CES 2018 Der Hubschrauberhersteller Bell entwickelt für Uber ein Lufttaxi, das Passagiere möglichst autonom zum Ziel bringen soll. In der Kabine erwartet die Passagiere ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm.
CES 2018 Vuzix' neue Datenbrille soll in vielem besser sein als die Google Glass und hat dafür nicht nur Amazons Sprachassistenten Alexa integriert. Uns hat beim Ausprobieren besonders das Bild gefallen.
Ein Hands-on von Tobias Költzsch
CES 2018 Wer zu faul ist, sein Smartphone zum Telefonieren aus der Tasche zu ziehen, kann sich dank des Armbands Sgnl einfach seinen Finger ins Ohr stecken. Wir haben das Knochenschall-Armband ausprobiert und waren erstaunt, wie gut es funktioniert.
Ein Hands-on von Tobias Költzsch
CES 2018 Digitale Assistenten waren eines der beherrschenden Themen auf der diesjährigen CES. Amazon und Google dringen immer stärker in Bereiche vor, die für Sprachsteuerung eher ungeeignet sind. Wer will schon unbedingt mit der Klospülung sprechen?
Eine Analyse von Ingo Pakalski
CES 2018 Mit seinen neuen Low-Profile-Switches will Cherry flachere Tastaturen bei gleichbleibendem Keyfeel ermöglichen. Mit einer um 35 Prozent geringeren Höhe ist der neue Switch erstaunlich kompakt und bietet dabei sogar noch die Möglichkeit einer LED-Beleuchtung.
Ein Hands-on von Tobias Költzsch
CES 2018 Netflix und Rocket League gleichzeitig: Mirraviz stellt eine Leinwand her, die je nach Betrachtungswinkel verschiedene Bilder anzeigt. Auf den Bildschirm sollen bis zu sechs Projektoren gerichtet werden können. Zwei sind im Paket inbegriffen.
CES 2018 Einen Blick in die Zukunft gewährt LG mit einem aufrollbaren Fernseher. Womöglich stehen in einigen Jahren keine großen, dunklen Klötze mehr in den Wohnzimmern. Denn der Fernseher wird einfach eingerollt, wenn er nicht benutzt wird.
CES 2018 Akkus für Fahrzeuge oder die Party im Freien: Honda stellt auf der CES ein Speichersystem für Strom aus erneuerbaren Quellen vor. Die Akkus sind vielseitig verwendbar.
CES 2018 Unis Technology hat auf der CES 2018 einen Pong-Tisch vorgestellt. Der offiziell Atari Table Pong getaufte Tisch ermöglicht es, Ataris Spielhallenklassiker in der realen Welt zu spielen - was erstaunlich gut funktioniert.
Ein Hands-on von Tobias Költzsch
CES 2018 Bei Razers Project Linda wird das Razer Phone anstelle des Clickpads in ein Ultrabook-Gehäuse geschoben. Durch diese Umsetzungen ist das Gerät vielfältiger als andere Notebooks mit angekoppeltem Smartphone.
Von Marc Sauter
CES 2018 Mit Displayport 1.5 erscheint in den nächsten Jahren eine Schnittstelle, welche die 8K-Auflösung mit 60 Hz ohne Kompression anzeigen kann. DP8K-Kabel sind bereits erhältlich.
CES 2018 Razer Nommo ist ein 2.0-Lautsprechersystem für Gamer - samt definierten tiefen Tönen und LEDs. Die Treiber sollen starken Sound liefern. Razer selbst bezeichnet sie in der Werbung scherzhaft als Haartrockner.
CES 2018 WLAN für ein großes Heim: Huaweis Wifi Q2 ist ein WLAN-Router-System, das einfach installierbar sein soll. Die Satelliten können sich über die Stromleitung mit der Basisstation verbinden. Das ist praktisch für ein Einfamilienhaus, allerdings ist das System für Unternehmen nicht unbedingt geeignet.
CES 2018 Merge VR hat eine Pistole vorgestellt, mit der Nutzer zusammen mit einem aufgesteckten Smartphone einen VR-Shooter spielen können. Wir haben die Nerf-Gun für Fortgeschrittene ausprobiert - und sind überrascht, wie gut das Tracking funktioniert und wie gering die Latenz der Knöpfe ist.
Ein Hands-on von Tobias Költzsch
CES 2018 Mit einem zweiten Sensor will Steelseries bei der Rival 600 die Probleme durch das Lift-off verhindern: Schon bei einer Entfernung von einem halben Millimeter sollen ungewollte Mausbewegungen verhindert werden.
CES 2018 Ein Kurzdistanzprojektor, der aus nur 25 cm Entfernung ein 120 Zoll großes Bild in 4K an die Wand wirft - mit einem beeindruckenden Klang: Im Kurztest hat uns Sonys LSPX-A1 gefallen. Bleibt die Kleinigkeit von 30.000 US-Dollar ...
Ein Hands-on von Tobias Költzsch
CES 2018 Das Konzept erinnert an die Ambilight-Fernseher: Diesmal steuern jedoch der Mac oder der PC die Hue-Lichter des Nutzers passend zum Bildschirminhalt des Computers. Dies geschieht mit Hilfe der Anwendung Hue Sync, die Philips entwickelt.
CES 2018 Angekündigt und verschickt: Intel hat laut eigener Aussage 2017 seine Partner mit ersten 10-nm-Cannon-Lake-CPUs bemustert. Offenbar sind ungewöhnliche PQR-Samples im Umlauf.
CES 2018 Ein schickes Auto, das Henrik Fisker da entworfen hat: Auf der CES hat er den vor einiger Zeit angekündigten Elektrosportwagen vorgestellt.
CES 2018 Toyota will zusammen mit seiner Lexus-Marke Amazons Alexa in seine Autos integrieren. Bei Google steht die Integration von Google Assistant in Android Auto im Mittelpunkt. Beide digitale Assistenten sollen den Fahrer weniger ablenken, weil sie mit der Sprache bedient werden.
CES 2018 Der LSPX-A1 sieht aus wie ein Möbelstück und vereint Kurzdistanzprojektor und Soundanlage in einem. Er nutzt Lautsprecher aus Glas und kann ein 4K-Bild mit 12 Bit Farbtiefe darstellen - auf 80 bis 120 Zoll Bilddiagonale. Er kostet allerdings 30.000 US-Dollar.
CES 2018 Bis zu 33 Stunden hält der Akku der Casio G-Shock Rangeman beim Einsatz von GPS durch - bei Sonnenschein kommen noch ein paar dazu. Das Wearable verfügt für drahtloses Laden zudem über eine zwei Millimeter dicke Keramikrückseite.
Das Elektroauto Genovation GXE kommt auf eine Endgeschwindigkeit von 335 km/h und kann mit einer Handschaltung oder mit einem Automatikgetriebe geordert werden.
CES 2018 Lenovos Thinkpad X1 Carbon ist das erste Notebook, das HDR via Dolby Vision unterstützt. Dementsprechend hell ist das Display, und auch bei den Anschlüssen sowie der Hardware hat sich etwas getan. Der Kartenleser nervt uns aber weiterhin.
Ein Hands-on von Marc Sauter
CES 2018 Razers erstes Smartphone Razer Phone kann künftig Inhalte von Netflix in HDR anzeigen. Ein entsprechendes Update will der Hersteller in den kommenden Wochen verteilen. Als erstes Smartphone weltweit unterstützt das Gerät auch Dolby Digital Plus 5.1.
CES 2018 Von Dell kommt eines der Notebooks mit dem AMD-Intel-Hybrid-Chip. Das XPS 15 (9575) ist ein 360-Grad-Convertible mit vier USB-C-Buchsen und 4K-Display. Der Stift kostet extra.
CES 2018Immer mehr Hersteller wollen mit Routern punkten, die den Kunden automatische Sicherheitsfunktionen bieten. Neu dabei sind D-Link und McAfee, die einen MU-MIMO-Router mit McAfees Threat Intelligence verbinden wollen.
CES 2018 Kein Kabel, aber auch kein Akku und deshalb besonders leicht: Razer stellt ein neues induktives Pad für Gaming-Mäuse vor. Das erste unterstützte Modell ist eine Hyperflux-Version der Mamba - und nicht gerade preisgünstig.
CES 2018 Google hat für deutsche Nutzer eine Actions-Übersichtsseite für den Google Assistant veröffentlicht. Damit sollen diese sich einfacher über die verfügbaren Erweiterungen informieren können. Zudem unterstützt der Assistant mehr Smart-Home-Geräte.
CES 2018 Powermat wird seine Ladetechnik in den drahtlosen Ladestandard Qi integrieren. Damit schließt sich eines der wichtigsten Mitglieder der konkurrierenden Airfuel Alliance dem Standard an, dem Apple zuletzt zu unverhofftem Erfolg verhalf.
CES 2018 WPA3 wird in den nächsten Jahren zum Sicherheitsstandard zahlreicher WLAN-Router und -Access-Points. Die Wi-Fi Alliance will noch in diesem Jahr die Grundlagen dafür fertigstellen.
CES 2018 Sonys neues Xperia XA2 Ultra sieht gut aus, hat ein gutes Mittelklasse-SoC und eine ungewöhnliche duale Frontkamera. Damit hat es eigentlich alles, um im heiß umkämpften Mittelklassemarkt gut ankommen zu können. Sonys Preisvorstellungen machen diese Chance allerdings zunichte.
Ein Hands-on von Tobias Költzsch
CES 2018 Qualcomms QCC5100 bekommt einen neuen 32-Bit-Prozessor und Unterstützung für drei gängige Noise-Cancelling-Techniken. Er soll wesentlich energiesparender als Vorgängermodelle sein. Für uns bedeutet das: mehr Laufzeit für Bluetooth-Kopfhörer.
CES 2018 In freier Wildbahn oder im Stadion reicht auch eine große Brennweite oft nicht aus. Nikons neues Teleobjektiv hat deshalb einen eingebauten Konverter, der die Brennweite um fast die Hälfte verlängert. Das Objektiv hat allerdings auch seinen Preis.
CES 2018 Google will dieses Jahr den Konkurrenzkampf gegen Amazons Alexa-Plattform intensivieren. So wurden erste smarte Lautsprecher mit eingebautem Display vorgestellt, die vor allem als Konkurrenz zum Echo Show fungieren. Google geht hier aber einen anderen Weg als Amazon.
CES 2018 Elgato hat mit dem Eve Button ein neues Homekit-kompatibles Zubehör für das automatisierte Zuhause vorgestellt. Damit lassen sich Geräte und Szenen jederzeit per Knopfdruck steuern, ohne dass ein Smartphone zur Hand sein muss.
CES 2018 Der französische Automobilzulieferer Valeo hat ein zweisitziges Elektroauto als Prototyp präsentiert, das nicht mit einem Hochvoltsystem wie die Fahrzeuge der Konkurrenz arbeitet, sondern mit 48 Volt. Es würde etwa 7.500 Euro kosten.
CES 2018 Die Beta von Geforce Now für Windows-Systeme startet noch diese Woche. Damit das in Europa mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde klappt, hat Nvidia eine dritte Server-Farm installiert. Dort rechnet ein virtuelles Highend-System pro Spieler.
Von Marc Sauter
CES 2018 Nvidia will den Drive Xavier in den kommenden Wochen an seine Partner schicken. Der Chip für autonomes Fahren ist komplex, groß, leistungsstark und effizient. Seit der Ankündigung hat das X-Men-SoC ein paar Änderungen erhalten.
CES 2018 Mit Samsungs elektronischem Whiteboard Flip soll gemeinsames Arbeiten einfacher werden: Bis zu vier Personen können gleichzeitig Eingaben machen, zudem lassen sich Screenshots von mobilen Geräten ans Flip übertragen. Das Board lässt sich um 90 Grad drehen.
CES 2018 Anker hat mit dem Verkauf des Nebula Capsule begonnen. Der Android-TV-Projektor ist etwa so groß wie eine Getränkedose und hat einen Akku, der auch eine Spielfilmlänge durchhält.
CES 2018 Zusammen mit seiner ThinQ-Plattform hat LG verschiedene neue Hilfsroboter vorgestellt: Der Serving Robot soll Essen servieren, der Porter Robot Koffer tragen und der Shopping Cart Robot beim Einkaufen helfen. Am Aussehen der Helfer könnte LG noch arbeiten.
CES 2018 Mit ThinQ setzt LG alles auf die KI-Karte: Die selbst entwickelte Plattform soll dank neuem Alpha-9-Prozessor in alle OLED-TVs des Jahres 2018 kommen, sämtliche Haushaltsgeräte des letzten Jahres sollen ebenfalls die KI nachgeliefert bekommen. Das Thema Fernseher hat der Hersteller nur angeschnitten.
CES 2018 Der NUC8 ist mit Intels neuem KBL-G-Chip mit Vega-Grafikeinheit ausgestattet und daher besonders schnell. Der Mini-PC soll sich als portabler Rechner für Virtual Reality eignen, obgleich seine Grundfläche ein DIN-A5-Blatt kaum übersteigt.
CES 2018 Die Systeme Voice und Trio ergänzen die Lyra-Serie um einen Tetraeder mit drei Antennen und einen Alexa-Lautsprecher mit integriertem Meshrouter. Beide Produkte sollen sich in existierende Lyra-Systeme integrieren lassen - inklusive 3x3-MIMO und IFTTT-Unterstützung.
CES 2018 Platz für rund 500 Songs kostet 50 Euro Aufpreis: Garmin bietet mit der Forerunner 645 erstmals eine Sportuhr mit integriertem Musikspeicher. Wer mag, kann seine Bluetooth-Kopfhörer dank NFC-Chip mit dem Wearable bezahlen.
CES 2018 Mit nur noch 1,16 kg wird Lenovos X-Serie der Thinkpads noch einmal etwas leichter. Unterstützt wird zudem Lenovos neues Dockingsystem. Dafür ist Ethernet allerdings nur noch per Dongle möglich, das man nicht vergessen sollte.
Vollmundig bewirbt Sky für den neuen Pay-TV-Dienst Sky Q eine Mehrgerätenutzung und kostenlose Downloadfunktion. Diese gibt es dauerhaft für Neukunden. So mancher Bestandskunde muss für diese beiden Sky-Q-Funktionen bezahlen, will er diese dauerhaft nutzen.
(Sky Q Receiver)
E-Mail an news@golem.de