Displaytechnik: Samsung soll faltbares Smartphone auf CES gezeigt haben
Ausgesuchte VIPs sollen auf der diesjährigen CES einen Prototyp von Samsungs faltbarem Smartphone gezeigt bekommen haben. Das Gerät soll sich nach innen bis zu einer sehr geringen Krümmung von 1R zusammenlegen lassen und 7,3 Zoll groß sein.

Samsung soll auf der Elektronikmesse CES 2018 in Las Vegas ausgesuchtem Publikum einen Prototyp seines quasi faltbaren Smartphones gezeigt haben. Das berichtet die südkoreanische Webseite ETNews.com. Demnach sollen die VIPs ein gegenüber dem auf dem MWC 2017 gezeigten ersten Modell verbessertes Gerät gesehen haben.
Nach innen stärker krümmbar als nach außen
Das flexible OLED-Display soll sich nach innen bis zu einem Kurvenradius von 1R zusammenlegen lassen - das entspricht der Krümmung eines Kreises mit einem Radius von 1 mm. Nach außen hin liegt der Kurvenradius bei 5R, entspricht also der Krümmung eines Kreises mit einem Radius von 5 mm.
Das Gerät lässt sich nach außen also weniger stark biegen als nach innen. Legen Nutzer das Smartphone also nach innen zusammen, lässt es sich weitaus dünner zusammenlegen, als wenn sie es nach außen falten würden.
Display soll viele Biegungen überstehen
Samsung hat eigenen Angaben zufolge den Prototyp während der Entwicklung mehrere Dutzend Male am Tag gebogen, um sicherzugehen, dass der Bildschirm nicht bricht. Wie ETNews schreibt, soll sich das aktuelle Modell bis zu 200.000-mal falten lassen. Unter der Annahme, dass das Gerät jeden Tag im Jahr 50-mal gebogen wird, könnte das Display über zehn Jahre lang halten.
Dem Artikel zufolge soll Samsung angekündigt haben, Ende 2018 mit der Produktion des faltbaren Smartphones beginnen zu wollen. Es wäre das erste massenproduzierte Gerät mit einem tatsächlich flexiblen Display.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Diese Entscheidung verstehe ich nicht. War das Geschäft hier so unrentabel?
Es ist schon ein Unterschied ob es für dich nicht nutzbar ist oder allgemein nicht. es...
Im technischen Bereich ist die Bezeichnung "R1" für Radius = 1 üblich und logisch...
Das fände ich auch cool aber ist schwer zu bedienen wenn man es nicht hinlegen kann.