Digitale Assistenten: Hey, Google und Alexa, mischt euch nicht überall ein!

Digitale Assistenten waren eines der beherrschenden Themen auf der diesjährigen CES. Amazon und Google dringen immer stärker in Bereiche vor, die für Sprachsteuerung eher ungeeignet sind. Wer will schon unbedingt mit der Klospülung sprechen?

Eine Analyse von veröffentlicht am
Alexa und Google Assistant sind nicht immer und überall sinnvoll nutzbar.
Alexa und Google Assistant sind nicht immer und überall sinnvoll nutzbar. (Bild: Evangelisches Schuldekanat Schorndorf/Waiblingen Folgen/Public Domain)

Die Sprachassistenten von Google und Amazon können einem daheim durchaus das Leben einfacher und komfortabler machen. Mal eben mit Alexa oder Google Assistant das Licht auf Zuruf ein- oder auszuschalten, ist nicht unverzichtbar, aber wer sich erstmal daran gewöhnt hat, will es nicht mehr missen. Wer in der Küche Teig knetet, ist froh, wenn er einen Timer einstellen oder die Musik einschalten kann, ohne sich erst die Hände waschen zu müssen.


Weitere Golem-Plus-Artikel
New Space: Raketenwissenschaft aus Deutschland
New Space: Raketenwissenschaft aus Deutschland

Raumfahrt ist längst nicht mehr nur Sache der großen staatlichen Behörden. Uni-Initiativen und Start-ups entwickeln Satelliten und sogar Raketen. Ein Überblick, in welchen Bereichen sich deutsche New-Space-Unternehmen tummeln.
Ein Bericht von Werner Pluta


SAP Event Mesh: Eventbasierte Anwendungen in der SAP-Welt
SAP Event Mesh: Eventbasierte Anwendungen in der SAP-Welt

Eventbasierte Architektur in SAP-Systemen, ganz ohne Vendor Lock-in: Der Service SAP Event Mesh ist attraktiv, hat aber auch seine Grenzen.
Ein Deep Dive von Volker Buzek


Kaufberatung: Der Weg zum richtigen Notebook
Kaufberatung: Der Weg zum richtigen Notebook

Bei der Auswahl des passenden Notebooks kann viel falsch gemacht werden. Golem.de gibt Tipps, wie man es richtig macht.
Ein Ratgebertext von Oliver Nickel


    •  /