Skyrim VR im Test: Reisekrank durchs Rollenspiel

Eine riesige Welt, und wir so mittendrin wie nie zuvor: In Skyrim VR können Besitzer einer Playstation VR abtauchen und Abenteuer erleben. Das ist spannend, aber eine Herausforderung für unsere Konzentrationsfähigkeit und Sinnesorgane.

Ein Test von veröffentlicht am
In den ersten Minuten will uns in Skyrim VR der Henker an die virtuelle Gurgel.
In den ersten Minuten will uns in Skyrim VR der Henker an die virtuelle Gurgel. (Bild: Bethesda / Screenhot: Golem.de)

Wir sitzen als Gefangener in einer Kutsche, die langsam einen Hügel hinunterrollt bis zu einer Siedlung. "Moment mal, das kenne ich doch…!" - wird sich so mancher denken, der sich noch an die ersten Minuten des Ende 2011 veröffentlichten Rollenspiels The Elder Scrolls 5: Skyrim (Test auf Golem.de) erinnern kann. Stimmt, aber eben auch nicht: Strenggenommen befinden wir uns im Original vor einem Monitor und sehen zu, wie der von uns gesteuerte Protagonist in einer Kutsche sitzt.


Weitere Golem-Plus-Artikel
Microsoft Azure Cognitive Services: Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen
Microsoft Azure Cognitive Services: Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen

Für maschinelles Sehen, Hören, Sprechen und Verstehen gibt es viele Einsatzmöglichkeiten. Wir erklären die Dienste von Microsoft und schauen dabei auch auf die Datensicherheit.
Ein Deep Dive von Michael Bröde


SPSS vs. freie Statistiksoftware: Abschied von einem Klassiker
SPSS vs. freie Statistiksoftware: Abschied von einem Klassiker

SPSS galt an den Hochschulen lange als Standard. Es gibt aber gute freie Software, der Umstieg lohnt sich - für Forscher, Dozenten und Studenten.
Ein Ratgebertext von Thomas Langkamp


Github, Gitlab, Google, KI, Opensearch: Vom Suchen und Löschen von Code
Github, Gitlab, Google, KI, Opensearch: Vom Suchen und Löschen von Code

Dev-Update Google pflegt Code per Sensenmann, Github bringt eine neue Suche, KI-Coding-Werkzeuge treten gegeneinander an und werden frei. Außerdem bekommt das Web Grundfunktionen.
Von Sebastian Grüner


    •  /