Device as a Service: Bei HP jetzt auch Apple-Geräte und VR-Headsets mieten
Macs oder iPhones für das Unternehmen mieten: HP bietet sein Device-as-a-Service-Modell neuerdings auch für Apple-Geräte an, samt Deployment, Ersatz und Hardwaresupport. Auch dem schon etablierten Vertrag werden neue Geräte hinzugefügt - darunter HPs VR-Headset.

HP erweitert seinen Geräte-Leasing-Service um mehrere weitere Produkte. Über Device as a Service for Apple lassen sich jetzt auch Apple-Produkte mieten. Dem existierenden Device-as-a-Service-Dienst werden außerdem weitere Geräte hinzugefügt: die HP Z4-Workstation-PCs und HPs VR-Headset für Windows Mixed Reality.
Zu den unterstützten Apple-Geräten zählen diverse Versionen von iPads, iPhones, Macbooks und iMacs - Geräte mit einem iOS- oder MacOS-Betriebssystem. Spezielle Produkte wie die Apple Watch werden nur auf Anfrage vergeben.
Geräte-Lebenszyklus von Verteilung bis Austausch
Device as a Sevice for Apple lehnt sich an den existierenden Dienst an. HP schließt einen Servicevertrag über zwei oder drei Jahre mit seinen Kunden ab. Beim etablierten Dienst sind bis zu fünf Jahre möglich. Dafür bekommen diese Hardwaresupport geboten. Der umfasst beispielsweise den Austausch defekter oder beschädigter Geräte. iOS-Geräte werden am nächsten Werktag direkt bei den Kunden ausgetauscht, MacOS-Geräte werden repariert oder ersetzt.
Der Dienst bietet auch die Möglichkeit, Applikationen auf gemietete Geräte zu verteilen, die Einstellungen für fehlende Geräte zu löschen oder einen Alarm für sie zu aktivieren oder Sicherheitseinstellungen vorzunehmen. Das alles soll laut HP Administratoren Arbeit abnehmen und den Kunden dadurch Geld sparen. Alte Geräte werden von HP dabei durch neue Versionen ersetzt - ein Ende-zu-Ende-Lebenszyklus.
Beachtet werden sollte, dass sich die Pläne in drei Stufen einteilen: Standard, Enhanced und Premium. Den kompletten Support gibt es nur in der Premium-Variante. Außerdem wird der Vertrag für Apple Geräte bisher nur in den USA angeboten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Gear VR SM-R325 mit Galaxy S8 (1440x2960 Pixeln bei 570ppi [22,4 Pixel pro mm])... Die...