Die Internationale Automobil Ausstellung, kurz IAA, ist eine der größen Automobilmessen. Alle zwei Jahre kommen die Hersteller aus aller Welt nach Frankfurt am Main, um ihre Neuheiten zu präsentieren. Die IAA 2017 findet vom 14. bis 24. September statt.
Bis 2022 soll es in jeder Baureihe von Mercedes eine elektrifizierte Variante geben, hat Konzernchef Dieter Zetsche auf der letzten IAA angekündigt. Der Stuttgarter Konzern macht sich an die Umsetzung: Der nächste elektrische Mercedes ist in Arbeit.
Elektromobilität und autonomes Fahren sind wichtige Trends in der Automobilindustrie. Das schwäbische Unternehmen Paravan hat mit Cloui eine Fahrzeugplattform entwickelt, die beides kann. Cloui soll in Kürze in Kleinserie gebaut werden - unter aktiver Beteiligung des Käufers.
Ein Bericht von Werner Pluta
IAA 2017 Wie fühlt sich autonomes Fahren an? Wie sieht ein neues Fahrzeugmodell aus? Was passiert während eines Unfalls im Auto? Auf der IAA können Besucher das erleben: mit einer VR-Brille auf der Nase.
Ein Bericht von Gaetano Rizzo
Elektromobilität und autonomes Fahren sind wichtige Trends in der Automobilindustrie. Das schwäbische Unternehmen Paravan hat mit Cloui eine Fahrzeugplattform entwickelt, die beides kann. Cloui soll in Kürze in Kleinserie gebaut werden - unter aktiver Beteiligung des Käufers.
Ein Bericht von Werner Pluta
IAA 2017 Wie fühlt sich autonomes Fahren an? Wie sieht ein neues Fahrzeugmodell aus? Was passiert während eines Unfalls im Auto? Auf der IAA können Besucher das erleben: mit einer VR-Brille auf der Nase.
Ein Bericht von Gaetano Rizzo
IAA 2017 Vernetzung, neue Antriebe, fahrerlose Autos: Die Autobranche, hierzulande eine Leitindustrie, ist im Umbruch. Wie geht es weiter mit dem Auto? Wir haben auf der IAA Porsche-Entwicklungschef Michael Steiner getroffen und ihn gefragt, was Elektromobilität, vernetztes und autonomes Fahren für Porsche bedeuten.
Ein Interview von Werner Pluta
IAA 2017 Elektroautos müssen selten bremsen, weshalb die Bremsen schnell verrosten. Das wirkt sich auf die Bremsleistung negativ aus. Continental hat daher ein neues Konzept entwickelt, das Rad und Achse neu aufteilt und das Rostproblem verhindert.
IAA 2017 BMW zeigt auf der IAA in Frankfurt einen rein elektrisch betriebenen Mini. Der Mini Electric Concept braucht keinen Kühlergrill und soll 2019 auf den Markt kommen.
IAA 2017 Manche Kritiker finden den BMW i3 etwas behäbig, was BMW dazu veranlasst hat, mit dem BMW i3S eine leistungsfähigere Version auf den Markt zu bringen. Auch die normale Version des Elektroautos erhält eine leichte Überarbeitung.
IAA 2017 Elektroautos müssen selten bremsen, weshalb die Bremsen schnell verrosten. Das wirkt sich auf die Bremsleistung negativ aus. Continental hat daher ein neues Konzept entwickelt, das Rad und Achse neu aufteilt und das Rostproblem verhindert.
IAA 2017 Manche Kritiker finden den BMW i3 etwas behäbig, was BMW dazu veranlasst hat, mit dem BMW i3S eine leistungsfähigere Version auf den Markt zu bringen. Auch die normale Version des Elektroautos erhält eine leichte Überarbeitung.
IAA 2017 BMW zeigt auf der IAA in Frankfurt einen rein elektrisch betriebenen Mini. Der Mini Electric Concept braucht keinen Kühlergrill und soll 2019 auf den Markt kommen.