Virtual Reality: "Hey, das ist ja Catan!"
Klaus Teuber, Schöpfer des Brettspielklassikers Die Siedler von Catan, kündigt im Teaser höchstpersönlich eine Umsetzung namens Catan VR für Oculus Rift und Gear VR an.

Virtual Reality ist nicht nur was für Hipster: Klaus Teuber, der Schöpfer des legendären Brettspiels Die Siedler von Catan, stellt im Teaser eine Umsetzung namens Catan VR vor. Die soll Ende 2017 für Oculus Rift und Gear VR erscheinen, weitere Plattformen sollen folgen. Spieler sollen allein auf den Inseln gegen computergesteuerte Catan-Persönlichkeiten oder online gegen menschliche Opponenten antreten können.
"Ich hätte mir nie vorstellen können, dass ich die Welt von Catan tatsächlich betreten könnte, als wir damals die ersten Figuren und Muster ausgeschnitten haben", kommentiert Teuber die Ankündigung.
Er produziert die Virtual-Reality-Umsetzung über seine eigene Firma Catan GmbH zusammen mit seinem Sohn Benjamin. Ebenfalls mit an Bord sind zwei weitere Partner, nämlich die auf Brettspielumsetzungen spezialisierte Firma Asmodee Digital und das kalifornische Entwicklerstudio Experiment 7.
Die Siedler von Catan kam 1995 als Brettspiel auf den Markt, seitdem hat es sich zu einem weltweiten Erfolg entwickelt. Neben zahlreichen Erweiterungen gibt es auch Umsetzungen für PCs, Konsolen und Handhelds. Mit der Aufbauspielreihe Die Siedler von Blue Byte hat Catan bis auf gewisse Ähnlichkeiten beim Szenario nichts zu tun.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Aber da gibt es kein VR, was ja der Punkt der Sache ist.
Du hast da schon recht. Ob man sich die Arbeit allerdings machen will, steht auf einem...
Ganz offensichtlich hatte man überhaupt nichts Vorzeigbares. Das dürfte der lameste...