Zum Hauptinhalt Zur Navigation

VR

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Zumindest über den Winter ist die Luft raus bei Pokémon Go. (Bild: Paul J. Richards/AFP/Getty Images) (Paul J. Richards/AFP/Getty Images)

Spielejahr 2016: Der Sommer der Sammelmonster

Call of Duty war 2016 besser als in den Jahren davor, Uncharted 4 ebenso klasse wie Civilization. Die ganz großen Bestseller waren neben Pokémon Go aber eine kleine Handvoll anderer Titel - die vorher kaum jemand auf der Agenda hatte.
10 Kommentare / Eine Analyse von Peter Steinlechner
WebVR gibt's in Chrome vorerst nur mit dem Daydream View. (Bild: Martin Wolf/Golem.de) (Martin Wolf/Golem.de)

Google: Chrome testet WebVR auf Android

Entwickler, die an der Umsetzung von Virtual Reality (VR) im Web interessiert sind, können die Funktion mit dem Chrome-Browser auf Android testen. Zunächst klappt das nur mit dem Daydream-View-Headset von Google. Desktop-Unterstützung soll folgen.
Das Düsseldorfer Holocafé bietet Abenteuer in VR-Welten. (Bild: Medienagentur plassma) (Medienagentur plassma)

Holocafé: Cappuccino und VR für Vier, bitte!

Virtual Reality zum Freizeitvergnügen für die ganze Familie: Erlebnislokale wie das Düsseldorfer Holocafé sind ein aufstrebendes Geschäftsmodell. Doch was innovativ anmutet, gab es schon mal.
12 Kommentare / Ein Bericht von Olaf Bleich,Benedikt Plass-Fleßenkämper
Der Daydream-Betrachter View im Einsatz (Bild: Martin Wolf/Golem.de) (Martin Wolf/Golem.de)

Daydream im Test: Bessere VR für weniger Geld geht nicht

Cardboard war der erste Versuch, Daydream ist Googles neue, verbesserte VR-Umgebung. Golem.de hat sich das System auf Googles eigenem Betrachter View angeschaut - und dabei golfspielend mit dem Controller gefuchtelt. Daydream ist sehr vielversprechend, allerdings noch nicht perfekt.
29 Kommentare / Ein Test von Tobias Költzsch