Pimax 8K VR ausprobiert: 200-Grad-Sichtfeld mit 8K-Auflösung und zu hoher Latenz

Nomen est omen: Das Pimax 8K VR ist ein Headset mit 7.680 x 2.160 Pixeln. Aufgrund der Display-Technik fällt die Bildqualität zwiespältig aus und das Tracking bisher grottig.

Artikel veröffentlicht am ,
Prototyp des Pimax 8K VR
Prototyp des Pimax 8K VR (Bild: Marc Sauter/Golem.de)

Das im chinesischen Shanghai ansässige Unternehmen Pimax hat auf der Consumer Electronics Shows 2017 in Las Vegas sein Pimax 8K VR ausgestellt und wir haben das bisher einzigartige VR-Headset ausprobiert. Der frühe Prototyp weist bereits Möglichkeiten zum Anpassen der IPD (interpupillare Distanz) auf, dafür fehlen noch das Kopfband und quasi jegliches Zubehör.

Pimax möchte zwar SteamVR und Valves Lighthouse genanntes Tracking-System unterstützen, mehr als Mockups für Fotos waren davon aber nicht zu sehen. Das Headset selbst beherrscht nur Head-Tracking und das mit spürbarer Verzögerung - schon nach wenigen Sekunden ist das ziemlich unangenehm. Beim finalen Modell sollen die Kopfbewegungen laut CEO Robin Weng jedoch ohne wahrnehmbare Latenz umgesetzt werden.

  • Mockup des Pimax 8K VR samt Zubehör (Foto: Marc Sauter/Golem.de)
  • Prototyp des Pimax 8K VR (Foto: Marc Sauter/Golem.de)
  • Prototyp des Pimax 8K VR (Foto: Marc Sauter/Golem.de)
  • Prototyp des Pimax 8K VR (Foto: Marc Sauter/Golem.de)
Mockup des Pimax 8K VR samt Zubehör (Foto: Marc Sauter/Golem.de)

Highlight des Pimax 8K VR sind die beiden Panels: Beide lösen mit 4K-UHD auf, zeigen also satte 7.680 x 2.160 Pixel und ein extrem breites Sichtfeld von 200 Grad. Die hohe Auflösung macht es schwer, einzelne Bildpunkte oder das Raster auszumachen und das weite FoV überzeugt. Pimax nutzt keine OLED- mit 90 Hz, sondern LCD-Technik mit 60 Hz. Intern wird nicht in 8K gerendert, Pimax empfiehlt dennoch mindestens eine Geforce GTX 1070.

Durch eine Anpassung soll Low Persistence gegeben sein, das Bild wird also nur wenige Millisekunden dargestellt und dann das Panel bis zum nächsten Frame abgeschaltet. Bei Pimax' Umsetzung zieht das Bild zwar für LCD-Verhältnisse kaum nach, aber selbst im Spiel Radial-G mit durchaus vielen schwarzen Anteilen fiel uns auf, dass die beiden Displays arg dunkel sind.

Im März 2017 will Pimax eine Kickstarter-Kampagne beginnen, der Preis für das Pimax 8K VR soll unter 500 US-Dollar betragen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
GPT-4
"Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz"

Microsoft Research enthüllt eine umfangreiche Sammlung von Fallbeispielen, die mit dem ChatGPT-Nachfolger GPT-4 erzeugt wurden. Die Ergebnisse sind beeindruckend.
Eine Analyse von Helmut Linde

GPT-4: Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz
Artikel
  1. Solarstrom: Greenakku verkauft separaten Speicher für Balkonkraftwerke
    Solarstrom
    Greenakku verkauft separaten Speicher für Balkonkraftwerke

    Nach dem Komplettset mit Solarpanels verkauft Greenakku sein Speichersystem für Balkonkraftwerke jetzt auch einzeln - sogar ohne Batterie.

  2. LGA 7529 Prototyp: Riesiger Sockel für 12-Kanal-DDR5 und 128 Kerne
    LGA 7529 Prototyp
    Riesiger Sockel für 12-Kanal-DDR5 und 128 Kerne

    Bilder eines Prototyp-Mainboards für Intels nächste Prozessorgeneration für Server und Cloud-Computing zeigen, wie groß die CPUs werden.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16 GB Kit DDR4-3600 43,90€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 309€ • Nur noch heute: Cyberport Jubiläums-Deals • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MediaMarkt-Osterangebote • Alternate: PC-Gehäuse von Thermaltake [Werbung]
    •  /