Zenfone AR: Asus bringt erstes Smartphone mit Daydream und Tango

Project Tango und Daydream in einem Gerät: Asus hat das neue Android-Smartphone Zenfone AR vorgestellt. VR-Inhalte können über Googles Daydream-Plattform genutzt werden, das Tango-Kamerasystem verleiht dem Smartphone AR-Fähigkeiten. Das Zenfone AR ist zudem das erste Smartphone mit 8 GByte RAM.

Artikel veröffentlicht am , /
Das Asus Zenfone AR
Das Asus Zenfone AR (Bild: Marc Sauter/Golem.de)

Asus hat auf der CES 2017 das weltweit erste Smartphone vorgestellt, das sowohl Googles VR-Plattform Daydream als auch das AR-System Project Tango unterstützt. Das Zenfone AR ist technisch gesehen ein Android-Smartphone der Oberklasse.

Auf der Rückseite des Gerätes ist die vom Lenovo Phab 2 Pro bekannte Kameraausstattung zu erkennen: Eine Hauptkamera, beim Zenfone AR hat sie 23 Megapixel, wird begleitet von einer für Tiefeninformationen zuständigen Kamera und einem Bewegungssensor. Das Phab 2 Pro war vor der Veröffentlichung des Zenfone AR das einzige Project-Tango-Smartphone für Endkunden.

Unterstützung von Project Tango und Daydream

Mit Hilfe des Project-Tango-Systems können Nutzer des Zenfone AR virtuelle Gegenstände auf dem Display des Smartphones in die reale Welt projizieren. Bisher sind noch nicht viele Apps erhältlich, die die Funktion unterstützen. Unter anderem gibt es eine App, mit der Dinosaurier im Zimmer platziert werden können.

  • Asus-Chef Johnny Shi hält das Zenfone AR hoch. (Bild: Marc Sauter/Golem.de)
  • Das Zenfone AR (Bild: Marc Sauter/Golem.de)
  • AUf der Rückseite ist das Kamerasystem von Project Tango zu erkennen. (Bild: Marc Sauter/Golem.de)
  • Das Zenfone AR unterstützt zudem Googles VR-Plattform Daydream. (Bild: Marc Sauter/Golem.de)
  • Das Zenfone AR (Bild: Marc Sauter/Golem.de)
Asus-Chef Johnny Shi hält das Zenfone AR hoch. (Bild: Marc Sauter/Golem.de)

Das Zenfone AR ist zudem Daydream-kompatibel - es unterstützt also Googles neues VR-System. Das Smartphone kann demnach in Googles eigenen Daydream-Betrachter View gesteckt und mit den bisher erschienenen kompatiblen Apps genutzt werden.

Erstes Smartphone mit 8 GByte Arbeitsspeicher

Von der technischen Ausstattung her ist das Zenfone AR ein Smartphone der Oberklasse. Das OLED-Display ist 5,7 Zoll groß und hat eine Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixeln. Im Inneren des Smartphones steckt Qualcomms Snapdragon-821-Prozessor, der Arbeitsspeicher ist 8 GByte groß - das Zenfone AR ist das erste Smartphone mit so viel RAM. Der Prozessor wird durch eine Verdampfungskammer (Vapor Chamber) gekühlt.

Ausgeliefert wird das Gerät mit Android in der Version 7.0. Was das Zenfone AR kosten soll, hat Asus noch nicht verraten. Erscheinen soll das Smartphone im zweiten Quartal 2017.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
Wer soll an den Lithium-Luft-Akku glauben?

Forschungsergebnisse zu Akkutechnik sind in Wissenschaftsjournalen, der Wissenschaftskommunikation und Medien zu einer Frage des Vertrauens geworden. Zweifel sind oft angebracht - wie sich aktuell wieder zeigt.
Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

Wissenschaft: Wer soll an den Lithium-Luft-Akku glauben?
Artikel
  1. Valves Spieleplattform: Ab 2024 funktioniert Steam nicht mehr auf Windows 7
    Valves Spieleplattform
    Ab 2024 funktioniert Steam nicht mehr auf Windows 7

    Im nächsten Jahr funktioniert Steam auf älteren Windows-Versionen nicht mehr. Das liegt nicht nur an Valve.

  2. Shopping: Amazon gibt Hinweis bei häufig zurückgeschickten Produkten
    Shopping
    Amazon gibt Hinweis bei häufig zurückgeschickten Produkten

    Mit einem neuen Hinweis sollen Amazon-Kunden vor dem Kauf besser abschätzen können, wie zufrieden sie mit einem Kauf sein werden.

  3. Star Trek: Lower Decks und Strange New Worlds bekommen neue Staffeln
    Star Trek
    Lower Decks und Strange New Worlds bekommen neue Staffeln

    Nach dem Ende von Discovery und Picard wird es bei Star Trek mit Lower Decks und Strange New Worlds weitergehen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Nur noch heute: Amazon Frühlingsangebote • MindStar: MSI RTX 4080 1.249€, Powercolor RX 7900 XTX OC 999€ • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /