Virtual Reality: Oculus übernimmt Eye-Tracking-Startup
Die Facebook-Tochter Oculus hat das dänische Unternehmen The Eye Tribe gekauft. Das Startup arbeitet an Eye-Tracking-Software für Virtual Reality, was für Foveated Rendering wichtig ist.

Oculus VR hat The Eye Tribe übernommen, das berichten mehrere US-Medien unter Berufung auf den Hersteller. Unsere Anfrage blieb bisher unbeantwortet, Details wie der Kaufpreis sind ohnehin nicht öffentlich. The Eye Tribe ist ein dänisches Startup mit Sitz in der Hauptstadt Kopenhagen und besteht laut eigener Aussage aus derzeit 16 Mitarbeitern. Das Unternehmen entstand 2007 und entwickelt Eye-Tracking-Software für unter anderem Android-Tablets.
Durch die Übernahme sichert sich die Facebook-Tochter Oculus VR wichtiges Know-how für die nächste Generation an VR-Headsets. Weder HTCs Vive noch das Oculus Rift, Razers OSVR HDK2 oder Starbreezes StarVR nutzen Eye Tracking - einzig das Fove ist damit ausgestattet. Hierzu werden (Infrarot-)Kameras ins Headset verbaut, welche mit möglichst hoher Auflösung und Geschwindigkeit die Augenbewegungen erfassen. Diese Daten werden entweder lokal im Head-mounted Display oder im jeweiligen Host-System ausgewertet.
Mit Eye Tracking sind diverse Ideen umsetzbar: Statt wie derzeit eine Auswahl per Controller, Gestensteuerung oder durch Kopfbewegungen zu tätigen, werden die Augen verwendet. Da die Sehgrube (Fovea) die größte Schärfe des menschlichen Sehapparates aufweist, ist Foveated Rendering ein wichtiger Punkt. Dabei wird nur ein kleiner (zentraler) Teil des Bildes in voller Auflösung berechnet und weiter außen liegende Bereiche gröber. Das spart Rechenleistung, die anderweitig verwendet werden kann, etwa für die Grafik.
Auch eine bessere Tiefenwirkung wäre durch Eye Tracking möglich, eine entsprechende Demo mit zwei Personen, die unterschiedlich weit vom Spieler entfernt waren, zeigte Fove schon im Januar 2015.
Nachtrag vom 30. Dezember 2016, 10:10 Uhr
Oculus hat uns den Kauf von The Eye Tribe bestätigt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hatte vllt. ne längere Anlaufphase als die meisten, Spätzünder oder so... o_O
"Statt wie derzeit eine Auswahl per Controller, Gestensteuerung oder durch Kopfbewegungen...