Das VR-Headset Oculus Rift soll Spieler endlich in virtuelle Welten versetzen. Oculus rät ihnen aber, nicht zur Entwicklerversion zu greifen und verspricht, das Warten werde sich lohnen.
GDC Europe 2012 Deutsche und europäische Entwickler von Computerspielen tun sich oft schwer auf dem nordamerikanischen Markt. Entwicklerlegende Don Daglow erklärt, woran es liegt - und wie man es ändert.
GDC Europe 2012 Gamescom 2012 Die Woche vom 13. bis 19. August 2012 gehört den Games: Dann finden in Köln die wichtigste europäisiche Entwicklerkonferenz und Spielemesse statt. Eine Vorschau.
Bislang haben die Mitarbeiter von Impossible Studio bei Big Huge Games gearbeitet, jetzt gehören sie zu Epic - und arbeiten dort an Infinity Blade Dungeons für iOS.
Der asiatische Markt gewinnt für Crytek weiter an Bedeutung, jetzt gründet das Entwicklerstudio eine Niederlassung in Schanghai. Es soll sich unter anderem um die technische Umsetzung von lokalen Besonderheiten in Titeln wie Warface kümmern.
Im Mai 2012 haben die Gründer und Chefs von Bioware noch Entlassungen angekündigt, inzwischen haben sie das Entwicklerstudio möglicherweise selbst verlassen - darauf deuten ein Onlineprofil und Branchengerüchte hin.
Wer künftig den Big Boss im Raid erlegt, bekommt neben dem "Hammer +123" ganz viele Credits - die er anschließend zum festen Kurs in Euro umtauschen kann. Golem.de hat bei einer Bank einen ersten Blick auf das Ingame-Geld der Zukunft geworfen, das Spielentwicklern jetzt mit SDK und APIs zur Verfügung steht.
Garagenprogrammierer waren gestern: Seit gut einem Jahr bildet die Technische Universität in München Games Engineers aus. Nun wird ein Master-Studiengang geplant, wie die Hochschule bei einer erste Bilanz mit dem bayerischen Medienminister Thomas Kreuzer gesagt hat.
GDC Europe 2012 Mitte August findet parallel zur Gamescom die wichtigste internationale Tagung von Spielentwicklern statt: die GDC Europe 2012. Unter anderem haben die Veranstalter Vertreter von Epic Games, Bioware, Konami und Bigpoint im Angebot.
Finanzielle Unterstützung für die ersten Monate, dazu Beratung von erfahrenen Branchengrößen: Das Unternehmen Gamefounders will neuen europäischen Entwicklerteams als Inkubator zum Start in der Branche verhelfen.
Das Actionspiel Prototype 2 war nicht erfolgreich genug - jetzt hat Activision das Aus für das kanadische Entwicklerstudio beschlossen. In seiner langen Geschichte hat es auch einige skurrile Titel produziert.
Wooga hat den Quellcode seines HTML5-Spiels Magic Land Island unter dem Namen Pocket Island veröffentlicht. Der Browser- und Handyspieleentwickler hofft, die HTML5-Entwicklung damit positiv zu beeinflussen - und sieht noch zeitraubende Defizite in der Flash-Alternative.
Schwertkampf in Videospielen hat mit der Realität wenig gemein. Das will der bekannte Romanautor Neal Stephenson ändern, zum Vorteil für Schwertkampfbegeisterte und die gesamte Spieleindustrie.
E3 2012 Epic Games hat die Möglichkeiten und Entwicklungsumgebung der Unreal Engine 4 präsentiert. Künftige Spiele sollen damit deutlich atmosphärischere Beleuchtungseffekte erhalten, die sich selbst auf Partikelwolken auswirken.
Wo werden künftig Profi-Videogamer ausgebildet? Dieser Frage widmet sich die Web-TV-Serie Video Game High School (VGHS) auf humorvolle und actionlastige Weise. Auf Youtube ist sie damit äußerst erfolgreich.
Epic Games hat ein eigenes Spielestudio gegründet - gemeinsam mit ehemaligen Chefs und Angestellten des erst kürzlich pleitegegangenen Studios Big Huge Games (Rise of Nations).
"Wir können jede Oberfläche in einen Touchscreen verwandeln", verspricht Übi Interactive. Dazu nutzt das Münchner Startup den Kinect-Sensor und einen Beamer.
Das nächste Spiel des Entwicklerstudios Bungie erscheint im Herbst 2013 - und dann folgen im jährlichen Wechsel eine Erweiterung und ein Nachfolger. Das und weitere, auch finanzielle Details verrät der Vertrag zwischen den Halo-Machern und Publisher Activision.
Die sauren Vögel mausern sich zu einer der erfolgreichsten Spielemarken der Welt: Nach Angaben des Entwicklerstudios Rovio wurde jetzt die milliardste Kopie von Angry Birds heruntergeladen.
Cafu 12.05 ist fertig und die nächste Version bereits in Arbeit. Die Open-Source-basierte 3D-Engine soll Spieleentwicklern die Arbeit erleichtern und bringt auch einen neuen Editor.
Gute Nachrichten für Fans von Weltraumaction und Adventures: Garry Gabers Starlight Inception und Jane Jensens Moebius haben die Finanzierung über Kickstarter geschafft.
Sogar die sauren Vögel sollten derzeit fröhlich pfeifen: Das finnische Entwicklerstudio Rovio Entertainment hat im letzten Geschäftsjahr rund 48 Millionen Euro Gewinn gemacht - vor allem mit Angry Birds.
Garry Gaber liebt Raumschiffe: Deswegen versucht der Lucas-Arts-Veteran sein PC- und PS-Vita-Spiel Starlight Inception über Kickstarter zu finanzieren.
Ein Abenteuer für Gabriel-Knight-Fans, ein Gray-Matter-Nachfolger oder etwas Historisch-Romantisches für Jane-Austen-Fans: Adventure-Königin Jane Jensen hat viele Ideen und will sie nun über Kickstarter mit überzeugten Fans umsetzen.
Die Bank of America muss sich Spielepublisher Electronic Arts (EA) als schlimmstes Unternehmen Amerikas geschlagen geben. Gewählt hatten die Leser des US-Blogs The Consumerist, das nun selbst in der Kritik steht.
Der durch Angry Birds bekanntgewordene Spieleentwickler Rovio übernimmt Futuremarks Spielestudio. Futuremark will nur noch Benchmarks entwickeln und in diesem Jahr einen neuen 3DMark und einen neuen PCMark veröffentlichen.
Auf der GDC 2012 hat das Entwicklerstudio Obsidian Entertainment (Fallout New Vegas) noch aktiv nach Mitarbeitern gesucht, jetzt muss das auf Rollenspiele spezialisierte Unternehmen wohl eine Reihe von Angestellten entlassen. Grund: Microsoft soll ein Projekt für die nächste Xbox gestoppt haben.
Auch Sportspiele sorgen langfristig nicht für mehr Bewegung - das hat eine Studie ergeben. Andere Wissenschaftler haben sich mit dem Bild beschäftigt, das Games wie Assassin's Creed von Religion zeichnen.
Mit der Middleware Scaleform von Autodesk können Spielentwickler schnell eigene Benutzeroberflächen programmieren. Die Software ist jetzt Bestandteil der Cryengine 3 und des kostenlosen SDK.
Eine der neuen Technologien, die Rockstar Games einem Gerücht zufolge bei GTA 5 verwendet, ist eine neuartige Sprachanimationsmiddleware von Speech Graphics.
Ab sofort ist Version 3.5 der besonders für Webspiele geeigneten Unity-3D-Engine verfügbar. Sie bietet neue KI-Algorithmen für besseres Pathfinding, außerdem frisch programmierte Grafikeffekte. Auch die Gewinner des "Flash in a Flash"-Wettbewerbs stehen fest.
Fireteam heißt ein neues britisches Entwicklerstudio, das sich auf die Produktion einer Multiplayer- und Online-Middleware-Lösung konzentrieren will. Es wird von Splash Damage aufgebaut, das zuletzt für Bethesda den Shooter Brink entwickelt hat.
Der deutsche Middlewarehersteller Xaitment stellt seinen Lizenznehmern den Quellcode der KI-Module Xaitmap und Xaitcontrol zur Verfügung. Das soll Spielentwicklern ermöglichen, die Algorithmen ihren Bedürfnissen anzupassen.
Der Minicraft-Nachfolger wird Minitale heißen. Entwickler Markus "Notch" Persson will damit die Verwechslung mit dem ebenfalls von ihm programmierten Minecraft verhindern.
Minicraft gibt es nun auch in einer Javascript-Version. Sie stammt zwar nicht von Markus "Notch" Persson, läuft aber dafür auf mehr Systemen - unter anderen auch auf iOS-Geräten.
Spiele können mit der neuen Betaversion der Unity-3D-Engine über Stage 3D auf Flash zugreifen - und so das Abspielen moderner Games für den Endkunden wesentlich einfacher gestalten.
Paul Bakaus, Technikchef bei Zynga in Deutschland, spricht mit Golem.de über Spieleentwicklung im Web, die Vorteile von HTML5, Flash, die Abläufe in Entwicklerstudios und High-End-Games im Browser.
Mit dem Förderprogramm Kinect Accelerator will Microsoft Entwicklerteams unterstützen, die beeindruckende Ideen auch für Kinect-Anwendungen für Windows parat haben. Dazu holt der Konzern zehn Startups nach Seattle.
Hellbreed und Mythos werden eingestellt, Star Trek - Infinite Space könnte folgen: Gameforge bereinigt sein Produktportfolio, entlässt Mitarbeiter und will durch eine Neustrukturierung wieder erfolgreicher werden.
Es ist ein weiterer Schlag für die australische Entwicklerszene: Electronic Arts schließt eine Niederlassung von Visceral Games (Dead Space 2) in Melbourne. Angeblich hat es an Aufgaben für die Mitarbeiter gefehlt.
Die Hardwareproduktion des Open Pandora wird nach Deutschland verlagert. Erst danach wird das Linux-Handheld eventuell wieder verfügbar sein.
GDC 2011 Kampfroboter, ein Glibber-Alien oder eine tödlich schöne Außerirdische: Bislang sind die Feinde von Commander Shepard in der Mass-Effect-Reihe eher zufällig entstanden. Für Teil 3 setzt Bioware auf einen neu strukturierten Entwicklungsprozess - der die Designer in lange Kämpfe gegen knallrote Einfachstgegner zwingt.
Euclideon will mit seiner Unlimited-Detail-Engine nicht nur Grafik mit unbegrenzten Details ermöglichen, sondern auch deutlich höhere Bildauflösungen. Im Interview mit HardOCP sprach Firmengründer Brucel Dell über seine neue Technik und ließ die Redakteure selbst eine Demo-Software steuern.
Microsoft hat kürzlich das Kinect for Windows SDK erneuert. Die Version 1.0.12 ("Beta 1 Refresh") enthält verschiedene Verbesserungen.
Euclideons interessante Rendertechnologie Unlimited Detail soll etwas komplett Neues sein. Unternehmensgründer Bruce Dell gibt an, dass er oft genug aufgeben wollte, aber stur geblieben sei und die Kritik an der in Entwicklung befindlichen Technik eher als Kompliment auffasst.
Der Euclideon-Chef Bruce Dell weist Spekulationen zurück, dass es sich bei der Unlimited-Detail-Grafikengine um eine Ente handelt. Spieleentwickler sind trotzdem skeptisch.
Das Projekt Unlimited Detail macht Fortschritte. Der Entwickler Euclideon hat ein Konvertierungsprogramm angekündigt, das herkömmliche 3D-Modelle in Punktwolken überträgt. Der Detailgrad von Spielegrafik soll damit drastisch steigen.
100- bis 120-Stunden-Wochen, oder gleich mal 24 Stunden Arbeit am Stück, und das über mehrere Monate hinweg: Ein Programmierer des auf Mobile Games spezialisierten Publishers Gameloft spricht über die Arbeitsbedingungen in der neuseeländischen Niederlassung.
Laut Artificial Muscle ist die Zeit reif für Smartphones und Spielehandhelds mit taktilem Feedback. Mit Vivitouch sollen Touchscreens auch zurückstupsen und durch Widerstand und Bewegung zusätzliche Informationen liefern können.
Den Shooter-Klassiker Marathon gibt es nun auch kostenlos für das iPad. Entwickelt wurde es von Daniel Blezek mit Genehmigung der Bungie Studios, die Quellcode, Grafik und Sound bereits vor Jahren als Open Source freigegeben hatten.