Volition: Koch Media will 200.000 US-Dollar Förderung von Champaign

Der deutsche Publisher will sein US-Entwicklerstudio Volition (Saints Row) ausbauen und verlangt von der Stadt Champaign rund 200.000 US-Dollar Unterstützung. Langfristig soll das Team auf circa 300 Mitarbeiter anwachsen.

Artikel veröffentlicht am ,
Saints Row: The Third
Saints Row: The Third (Bild: Koch Media)

Koch Media will sein US-Entwicklerstudio Volition in der Stadt Champaign (südlich von Chicago) massiv ausbauen: Von 200 auf langfristig bis zu 300 Mitarbeiter. Rund 22,3 Millionen US-Dollar hatte der Münchner Publisher Anfang 2013 für den Kauf des amerikanischen Standorts investiert. Laut einem Bericht der Lokalzeitung The News-Gazette möchte Koch Media staatliche Unterstützung in Höhe von rund 200.000 US-Dollar.

Andernfalls denkt man bei Koch Media darüber nach, das Studio aus Downtown in einen anderen Stadtteil zu verlagern. Das hätte wohl spürbare Auswirkungen auf das lokale Geschäftsleben: Nach einer Firmenerhebung haben die bislang 200 Angestellten allein im Jahr 2013 rund 30.000-mal Geschäfte, Restaurants oder ähnliche Einrichtungen besucht.

Die Stadt bietet laut der The News-Gazette pro neuem Arbeitsplatz 1.000 US-Dollar mit einer Deckelung bei 150.000 US-Dollar sowie finanzielle Unterstützung bei der Miete und den Parkplätzen. Für Yahoo hat es nach dem Bericht kürzlich eine ähnliche Förderung gegeben.

Unklar ist, wofür die Kapazitäten bei Volition so stark ausgebaut werden sollen. Das Studio dürfte bereits seit längerem an einem neuen Projekt arbeiten - angekündigt ist es noch nicht. Am wahrscheinlichsten ist derzeit eine weitere Fortsetzung von Saints Row.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Schneller als SSDs
Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde

Schneller als SSDs und unendlich oft beschreibbar: Das verspricht ein Speichermedium, das RAM-Chips nutzt, aber über NVMe angesprochen wird.

Schneller als SSDs: Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde
Artikel
  1. Entlassungen: Amazon wirft weitere 9.000 Mitarbeiter raus
    Entlassungen
    Amazon wirft weitere 9.000 Mitarbeiter raus

    Mit der neuen Entlassungswelle hat Amazon nun 27.000 Mitarbeiter weniger.

  2. Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee
    Altersdiskriminierung in der IT
    Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee

    Altersdiskriminierung betrifft in der IT nicht nur ältere, sondern auch junge Mitarbeiter. Ob bei Stellenausschreibung oder im Job - wann es lohnt, dafür vor Gericht zu ziehen.
    Von Harald Büring

  3. Solarstrom: Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an
    Solarstrom
    Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an

    Die Balkonkraftwerke von Greenakku sind ab sofort auch in Sets mit einem Akku verfügbar. So wird überschüssige Energie gespeichert.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Amazon Coupon-Party • MindStar: MSI RTX 4080 -100€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Neue Wochendeals bei Media Markt • Bosch Professional-Rabatte • Otto Oster-Angebote • 38-GB-Allnet-Flat 12,99€/Monat • Meta Quest Pro 1.199€ • [Werbung]
    •  /