Amazon Game Studios: Weltraumabenteuer und weitere neue Spiele für Fire-Plattform

Das Entwicklerstudio Frontier Development stellt Tales from Deep Space vor, das im Auftrag von Amazon entsteht. Das Weltraumabenteuer sowie einige andere Spiele der Amazon Game Studios könnten noch in diesem Jahr erscheinen.

Artikel veröffentlicht am ,
Tales from Deep Space
Tales from Deep Space (Bild: Amazon Game Studios)

Amazon stellt über seine Amazon Game Studios mehrere neue Spiele vor, die teils bei renommierten Drittfirmen wie Frontier Development entstehen. So arbeitet das Studio von David Braben nun eben nicht nur an Elite Dangerous, sondern im Auftrag von Amazon auch an Tales from Deep Space, einem Comicadventure für Fire Tablets. Die Handlung spielt auf einer Raumstation in den Tiefen des Alls, die sich irgendwie selbst abgeschaltet hat. Spieler müssen dem Handelsreisenden E und seiner Reisegepäckdrohne Casi helfen, von dort zu entkommen.

Das Entwicklerstudio Wayforward Technologies (Duck Tales Remastered) arbeitet für das Fire Phone an Til Morning's Light, einem Adventure, bei dem es um eine ähnliche Flucht wie in Tales from Deep Space geht. Allerdings muss die Hauptperson, eine junge Frau namens Erica, hier aus einem jahrhundertealten und vor allem verfluchten Schloss entkommen. Das Spiel soll auch die Tiefenperspektiven des Amazon-Smartphones für seine Rätsel nutzen.

Das Entwicklerstudio Happy Tuesday werkelt an dem Tower-Defense-Spiel Creepstorm, das für die Fire Tablets entsteht. Die Amazon Game Studios arbeiten an einem ähnlichen Game namens The Unmaking, bei dem viel cloudbasiertes Streaming eingesetzt werden soll: Viele der Gegner sollen auf den Servern von Amazon berechnet und dann per Netz auf das Tablet geschickt werden.

Für alle vier Spiele nennt der Hersteller noch keine Veröffentlichungstermine - aber traditionell sind die Vorlaufzeiten bei Amazon nicht sehr lang, so dass die Titel wohl noch vor Ende 2014 zu haben sein sollten.

Amazon investiert bereits länger in seine Game Studios. Im Frühjahr 2014 hatte die Firma das bis dahin unabhängige Entwicklerteam Double Helix (Killer Instinct) gekauft, das wenig später Sev Zero für die Set-Top-Box Fire TV veröffentlicht hatte.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Update für Google Maps
Google Street View kehrt nach Deutschland zurück

Nach 13 Jahren aktualisiert Google die Straßenfotos für Street View. Dafür verschwindet zuerst das gesamte alte Bildmaterial.

Update für Google Maps: Google Street View kehrt nach Deutschland zurück
Artikel
  1. Porsche Mission X: Elektrisches Hypercar mit Flügeltüren vorgestellt
    Porsche Mission X
    Elektrisches Hypercar mit Flügeltüren vorgestellt

    Sollte der Mission X in Serie gehen, soll er laut Porsche das schnellste Serienauto auf der Nordschleife sein. Und doppelt so schnell laden wie ein Taycan.

  2. Polaris: Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk
    Polaris
    Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk

    Den Auftrag für das neue Triebwerk hat die Bundeswehr an das deutsche Start-up Polaris gegeben, das damit in die Luftfahrtgeschichte eingehen kann.

  3. Pharo: Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung
    Pharo
    Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung

    Pharo ist eine von Smalltalk abgeleitete Programmiersprache und gut für alle, die sich mit objektorientierter Programmierung vertraut machen wollen. Eine Einführung.
    Eine Anleitung von Christophe Leske

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /