Epic Games: Marktplatz für Unreal-Entwickler eröffnet
Monster, Levels oder Code: Im Marktplatz der Unreal Engine können Entwickler jetzt Assets für ihre Spiele kaufen und verkaufen. Außerdem gibt es neue, kostenlose Lizenzoptionen für Bildungseinrichtungen und Studenten.

Epic Games hat den Marketplace für seine Unreal Engine veröffentlicht. Darin können Entwickler die Nutzungsrechte an Assets wie Ingame-Charakteren, Umgebungen, Code und Audiodateien erwerben - oder selbst erstellte Werke anbieten und so Geld verdienen. Ähnliche Marktplätze gibt es bereits für andere Engines, etwa für Unity.
Im Unreal-Marktplatz bekommt der Käufer normalerweise das unbegrenzte Nutzungsrecht an den Dateien, die er nach Belieben modifizieren oder erweitern und dann in seine Spiele oder anderen Werke einbauen darf. Der Entwickler erhält 70 Prozent vom Umsatz, 30 Prozent gehen als Provision an Epic Games. Auch Epic selbst tritt als Anbieter auf.
Fast gleichzeitig hat das Unternehmen bekanntgegeben, dass die Unreal Engine 4 für Schulen, Universitäten und andere Bildungseinrichtungen vollständig und kostenlos zur Verfügung steht. Schüler und Studenten erhalten ebenfalls eine Lizenz - und das lebenslang, so Epic Games. Das Angebot gilt für angehende Spielentwickler sowie für Informatiker, Architekten, Simulationsexperten und ähnliche Fachrichtungen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Lebenslang, oder zumindest lange, ist gar nicht mehr möglich. In der Zeit, in der mein...