Mit Drive Club hat der britische Entwickler Evolution ein erst nach vielen Updates gelungenes Rennspiel produziert, nun stehen die Räder still: Sony schließt das Studio.
GDC 2016 Das London von Assassin's Creed Syndicate ist eine der größten Spiele-Städte bislang. Damien Bastian von Ubisoft Quebec hat erklärt, mit welchen Mitteln sein Team die Metropole erschaffen hat.
GDC 2016 Bei Animationen in Spielen stehe ein Umbruch bevor, sagt Kristjan Zadziuk von Ubisoft Toronto. Er erklärt die Grundzüge des neuen Systems - und die technischen Probleme.
GDC 2016 Computerspieler sind jung und hip? Stimmt nicht, sagt Bob De Schutter. Der Professor für Gamedesign an der Miami University hat mit Golem.de über die etwas älteren Gamer gesprochen.
Von Peter Steinlechner
Die Absätze des 3DS gehen zurück, die Entwicklung von Gesundheitslösungen ist eingestellt, unabhängige Entwickler schimpfen über die Informationspolitik in Sachen NX: Bei Nintendo läuft es schlecht - jetzt muss der japanische Konzern auch noch eine Gewinnwarnung herausgeben.
GDC 2016 Nicht am 2D-Bildschirm, sondern in ihrer virtuellen Welt können Entwickler mit der Unreal Engine 4 künftig Umgebungen bauen. Im Video des Herstellers wirkt das aber noch etwas fummelig.
Gamer können für 2016 Unerwartetes erwarten! Selten war zum Jahresanfang so wenig über die Pläne einiger großer Studios bekannt. Immerhin: Von VR-Headsets wie Oculus Rift und Playstation 4 wird es endlich die Endkundenversionen geben - und möglicherweise einen Wildwest-Abstecher von Rockstar Games.
Von Peter Steinlechner
Die finale Hardware von Oculus Rift steht, allerdings können bislang nur ausgewählte Entwickler das VR-Headset bestellen. Beim Konkurrenzmodell HTC Vive meldet der Hersteller hingegen einen mysteriösen "technischen Durchbruch" kurz vor Fertigstellung.
Falsche Erwartungen durch Spieler und Kritik aus der Öffentlichkeit, aber auch das Problem der körperlichen Übelkeit: Vor dem Marktstart von Playstation VR und Oculus Rift sehen Spielentwickler wie Crytek vielfältige Herausforderungen für die Branche.
Von Peter Steinlechner
Mehr Geld für die Entwicklerstudios: Das Preisgeld beim Deutschen Computerspielpreis wird ab dem Jahr 2016 deutlich erhöht. Insgesamt gibt es für die Gewinner künftig rund 470.000 Euro von Staat und Verbänden.
Blizzard will offenbar seine Klassiker Starcraft, Diablo 2 und Warcraft 3 pflegen: Das Unternehmen sucht einen Programmierer, der die Spiele an aktuelle Betriebssysteme anpasst und Kleinigkeiten am Gameplay und der Grafik ausbessert.
Nintendo hat offenbar damit begonnen, einer größeren Anzahl von Spielentwicklern das Software Development Kit für seine nächste Konsole zur Verfügung zu stellen. Laut einem neuen Bericht soll die NX über leistungsstarke Hardware verfügen.
Vor allem die bevorstehende Flut an Blockbustern wie Assassin's Creed Syndicate und Fallout 4 bringt offenbar viele Deutsche dazu, sich eine Playstation 4 oder Xbox One anschaffen zu wollen: 800.000 planen laut einer Umfrage einen baldigen Kauf.
Einen besseren Workflow für internationale Teams soll die von Grund auf neu programmierte Engine Maxplay bieten. Firmenchef Sinjin Bain bezeichnete sie als "Google Docs für Spielentwickler".
Das französische Entwicklerstudio Ivory Tower ist nicht mehr selbstständig: Ab sofort gehört es zu Ubisoft. Demnächst will das Team eine Erweiterung für sein Rennspiel The Crew veröffentlichen.
Missmanagement, Verschwendung und sogar Betrug: Seit Wochen gibt es Vorwürfe gegen die Macher von Star Citizen. Nach einem längeren Artikel eines US-Magazins hat sich nun erstmals Chefdesigner Chris Roberts ausführlich zu den Anschuldigungen geäußert.
Schlechte Stimmung im Hauptquartier, Meldungen über Entlassungen und Mitarbeiter, die freiwillig gehen, Kritik an Chris Roberts: Hinter den Kulissen steuert das Weltraumspiel Star Citizen derzeit offenbar durch schwere Turbulenzen.
Publisher wie Activision und Ubisoft haben Games für den App Store des kommenden Apple TV angekündigt. Außerdem wollen viele unabhängige Studios für die Plattform arbeiten - auch ein deutsches Team hat ein erstes Spiel in der Pipeline.
Kein leistungsstarkes Einzelgerät, sondern eine Plattform zum Spielen im heimischen Wohnzimmer und unterwegs soll neuen Meldungen zufolge Nintendo NX werden. Einige frühere Spekulationen rund um Android passen erstaunlich gut in die neuen Informationen - falls die überhaupt stimmen.
Charaktere können Schatten werfen, es gibt bewegliche Lichter unter HTML5 und neue Partikeleffekte: Epic Games hat die deutlich erweiterte Unreal Engine 4.9 veröffentlicht - und sich auch zu DirectX 12 geäußert.
Seit der Veröffentlichung von The Witcher 3 hat CD Projekt Red nach eigenen Angaben rund sechs Millionen Exemplare des Rollenspiels verkauft. Jetzt hat das Entwicklerstudio über die Kosten gesprochen und weitere Zahlen, etwa zu Gog.com, genannt.
Rund ein Drittel der Belegschaft muss gehen: Das finnische Entwicklerstudio Rovio will in einer zweiten Entlassungswelle rund 260 Stellen streichen - und das, obwohl das umstrittene Angry Birds 2 in kurzer Zeit rund 50 Millionen Mal heruntergeladen worden sein soll.
Die Videospielbranche boomt und lockt damit auch viele Quereinsteiger auf der Suche nach lukrativen Jobs an. Schriftsteller und Drehbuchautoren etwa, die auch mal eine schöne Spielestory schreiben wollen. Jedoch haben die wenigsten Ahnung von Spielentwicklung - und scheitern bisweilen kläglich.
Von Jennifer Fraczek
Nach langen Auseinandersetzungen wegen der Eigentumsrechte an Duke Nukem haben die Beteiligten eine Lösung gefunden. Die berühmt-berüchtigte Spielfigur gehört jetzt endgültig dem Entwicklerstudio Gearbox Software.
Studien zum Thema Gewaltspiele gibt es viele, eine neue Untersuchung der American Psychological Association dürfte längerfristig für Diskussionen sorgen. Die Wissenschaftler sehen Probleme - und machen Vorschläge, wie die Branche reagieren sollte.
Ohne Markierungen auf den Wangen, keine teure Spezialkamera: Mit einer neuen Middleware können Entwickler nahezu in Echtzeit den Gesichtsausdruck eines Menschen auf eine Animation übertragen. Das könnte auch Auswirkungen auf TV- und Streaming-Sendungen haben.
Gamescom 2015 Das texanische Studio id Software kommt nach Deutschland: In Frankfurt soll die hauseigene Engine-Technologie weiterentwickelt werden.
Respawn 2015 Spieler lieben authentische Spiele: Das sagt Entwickler Tom Rawlings - und erklärt, wie sich mit guten Ideen möglichst glaubwürdige Welten erschaffen lassen.
GDC Europe 2015 Mit Pseudo-Sicherheitslücken und Fake-Speicherleaks werden millionenschwere Hacker dazu gebracht, Zeit und Energie zu verschwenden: Mit solchen Tricks kämpfen die Entwickler von Day Z gegen Cheater.
Respawn 2015 Nicht Konkurrent von kleinen Spielefirmen, sondern Partner will der Publisher Square Enix mit seinem Portal Collective sein. Einer der Macher hat von seinen Erfahrungen berichtet - und erzählt, was ihm bei Kickstarter derzeit Sorge bereite.
GDC Europe 2015 Nicht mehr lange, dann erscheinen die Endkundenversionen von Oculus Rift, Valve HTC Vive und Project Morpheus. Golem.de hat mit dem Wissenschaftler Ben Lewis-Evans darüber gesprochen, was Spielehersteller und Spieler im Kampf gegen die Übelkeit tun können.
GDC Europe 2015 Junge Männer, Kinder oder Hausfrauen? Spielentwickler müssen sich im Klaren darüber sein, für welche Zielgruppe sie arbeiten - und das ist gar nicht so einfach, so Graham McAllister im Gespräch mit Golem.de.
GDC Europe 2015 Prozedural erstellte Spielwelten bieten faszinierende Vorteile. Trotzdem wird es auch künftig von Entwicklern in Handarbeit erstellte Inhalte geben, so Indiegame-Macher Mark Johnson im Gespräch mit Golem.de.
Die ursprünglich mit der Produktion von Dead Island 2 betraute Tochterfirma von Yager ist insolvent - schließlich ist der Publisher Deep Silver dabei, den Entwicklungsauftrag anderweitig zu vergeben.
Ein Countdown zählt die Spieler-Tode - wenn er auf null steht, will das niederländische Entwicklerstudio Vogelsap den Verkauf des MMOGs The Flock einstellen und wenig später die Server abstellen.
Seit einigen Jahren liegen die Rechte an Duke Nukem bei Gearbox Software, nun sucht das Studio einen externen Entwickler für ein neues Projekt - das hoffentlich schneller fertig wird als Forever.
Seit knapp zwei Jahren arbeitet der Berliner Entwickler Yager an Dead Island 2. Jetzt stoppt Publisher Deep Silver die Zusammenarbeit mit dem Studio.
Der Spieleentwickler Derek Smart hat nach kritischen Äußerungen über die Produktion von Star Citizen seine 250 US-Dollar von Cloud Imperium Games zurückerhalten - und ist nun kein Unterstützer des Weltraumspiels mehr.
Er könnte damit leben, wenn ein Half-Life 3 nur für HTC Vive und nicht für Oculus Rift erscheinen würde: Palmer Luckey von Oculus VR äußert sich in einem Diskussionsforum ausführlich zu den Anwendungen, die derzeit für die unterschiedlichen VR-Plattformen entstehen.
Mitarbeit an einem neuen Star-Wars-Titel sowie ein eigenes Projekt auf Basis einer neuen Marke: Das sind die Aufgaben von Jade Raymond sowie des Studios Motive, das Electronic Arts unter ihrer Leitung in Kanada gründet.
Satoru Iwata ist tot. Der Chef von Nintendo ist nach langer Krankheit im Alter von 55 Jahren gestorben. Der ehemalige Programmierer wurde noch von dem legendären Nintendo-Chef Hiroshi Yamauchi zum Unternehmensleiter ernannt.
Die falsche Engine, viel zu hochfliegende Pläne und zu wenig Geld: Der im Genre der komplexen Weltraumspiele erfahrene Spielentwickler Derek Smart hält Star Citizen in der momentan angekündigten Version für nicht realisierbar. Er rät Unterstützern, kein weiteres Geld zu investieren.
Free-to-Play-Spiele seien die besseren E-Sport-Titel, findet Branchenveteran Jens Hilgers. Im Gespräch mit Golem.de erklärt er, was ein gutes E-Sport-Spiel ausmacht, und warum Activision mit Call of Duty den falschen Weg geht.
So gut wie jeder Kalifornien-Urlauber dürfte an dem Entwicklerstudio vorbeikommen, in dem Star Citizen entsteht. Golem.de ist einen Schritt weiter gegangen und hat Cloud Imperium Games mit Videokamera besucht. Nur Chefdesigner Chris Roberts war nicht da - der war bei Gollum in London.
Von Peter Steinlechner
Das polnische Entwicklerstudio People Can Fly hat sich als Teil von Epic Games offenbar nicht wohlgefühlt - und sich nun wieder freigekauft. Künftig will das Studio wieder unabhängig arbeiten, und zwar an eigenen Titeln.
Früher war er der Chef von Electronic Arts, jetzt ist John Riccitiello für Unity Technologies zuständig, das Unternehmen hinter der Unity-Engine. Golem.de hat mit ihm über Virtual Reality, die Entwickler-Community und neue Funktionen für Games gesprochen.
Von Peter Steinlechner
Neue Analysefunktionen, Unterstützung für DirectX-12 sowie neue VR-Headsets - und weniger Bugs: Der Hersteller der Unity-Engine hat seine Pläne für die nächsten Monate vorgestellt.
"Ist das ein Scherz?": So reagieren viele Spieler im Forum des gerade erst veröffentlichten Project Cars auf die Ankündigung von Project Cars 2. Entwickler Slighly Mad Studios meint es aber ernst - und hat sogar schon so etwas wie offizielle Systemanforderungen veröffentlicht.
Für Kunden ist das neue Rückgaberecht für Spiele auf Steam ein Vorteil - aber einige Entwickler stellt es vor Probleme. Betroffen sind vor allem kleine und unabhängige Teams.
Bislang ist die Grafik-API Metal nur für iOS erhältlich, jetzt kündigt Apple die Schnittstelle auch für OS X an. Epic Games hat die Vorteile anhand seines Actionspiels Fortnite demonstriert - aber auch andere Arten von rechenintensiven Anwendungen könnten profitieren.