Epic Games: Exklusivspiele und 100 Millionen US-Dollar für Entwickler

Bislang nur für die PS4 erhältliche Spiele wie Detroit Become Human erscheinen exklusiv im Epic Games Store, ebenso wie das nächste Werk von Obsidian. Seine Einnahmen will das Unternehmen im großen Stil für unabhängige Projekte bereitstellen.

Artikel von veröffentlicht am
Artwork von Fortnite
Artwork von Fortnite (Bild: Epic Games)

Viel zu weite Schlabberhosen, eine nicht ganz frisch gewaschen wirkende Jacke: Tim Sweeney, dem Chef von Epic Games, hat man auf der Spieleentwicklermesse GDC 2019 nicht angesehen, dass er ein paar Milliarden US-Dollar auf dem Konto hat. Ihm dürfte das egal sein: Auf mehreren Veranstaltungen kündigte er mit seinem Entwicklerstudio Neues für die Unreal Engine, den Epic Games Store und die Entwicklerszene allgemein an.


Weitere Golem-Plus-Artikel
Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
Ein Ratgebertext von Rene Koch


SAN: Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware
SAN: Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware

Wenn die lokale Festplatte randvoll ist, können Speicherlösungen aus professioneller Umgebung die Antwort sein. Wir zeigen, wie.
Eine Anleitung von Nico Ruch


KI-Texte erkennen: Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?
KI-Texte erkennen: Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?

Modelle wie ChatGPT sind so gut, dass sich KI- und Menschen-Texte kaum unterscheiden lassen. Forscher arbeiten nun an Verfahren, die sich nicht täuschen lassen.
Ein Deep Dive von Andreas Meier


    •  /